hallo,
mein pc hat gestern nach etwa 18 monaten dienstzeit seinen virtuellen hinten zusammengekniffen wie es scheint.
(
ich hatte meinen pc tagsüber zu laufen, abends dann ausgeschaltet, alles so wie immer einwandfrei und wollte ihn dann später am abend noch einmal kurz einschalten, als ich beim hochladen auf dem bildschirm, wo auch der ram-status geprüft wird und man ins bios gehen kann, folgende meldung erhielt:
Pri Master HDD Error
Run SETUP
Press F1 to Resume
beim zuvor erfolgenden laufwerktest ist meine festplatte als primary master und mein dvd-laufwerk (secondary slave) sowie mein cd-brenner (secondary master) problemlos erkannt worden.
nach der fehlermeldung passiert nichts mehr.
ahnungslos wie ich nun einmal bin, lege ich also meine winxp-cd ein und denke mir, vielleicht ist es ein xp-fehler, den ich reparieren kann. das setup startet, aber nachdem ich die option „windows installation reparieren“ ausgewählt habe, erhalte ich die meldung, dass ein festplattenziellaufwerk (oder so ähnlich) nicht gefunden werden konnte. dann bricht das setup ab und ich kann den rechner nur neu starten.
ich vermute und befürchte mal, dass meine festplatte einfach so ihren geist aufgegeben hat und ich mir wohl eine neue werde zulegen dürfen. oder gibt es einstellungen im bios (mit dem ich leider nicht so vertraut bin), die mein problem lösen könnten?
falls ich eine neue festplatte einbauen muss, kann ich meine alte als primary slave im pc belassen und so versuchen, noch an meine daten zu gelangen, die auf der 2. partition meiner hdd gespeichert sind? oder sind diese daten unwiderruflich verloren?
besten dank vorab für eure antworten, und bitte keine moralpredigten, dass man immer seine daten irgendwie sichern sollte, um so was zu vermeiden, dessen bin ich mir bewußt.
- peace, ted