Festsitzende Sattelstange

Hallo,

bei meinem Rad ist die Sattelstange fest, der Vorbesitzer hat diese wahrscheinlich mit einem schweren Hammer in den Rahmen geschlagen und ich kann den Sattel nicht hoeher Stellen.

Hab schon alles moegliche probiert: Massenweise WD40, grosse Rohrzange, wegbiegen der Oeffnungen fuer die Sattelschraube… die Alusattelstange sitzt absolut fest.

Kennt jemand eine Moeglichkeit?

Gruss und Dank
Desperado

hallo desperado,

ich kann momentan nur mit einer hand schreiben, meine katze liegt wiedermal im linken arm, deswegen ist alles klein geschrieben.

probier mal folgendes, mach den sattel ab, leg ein stück holz auf das rohr und stauche es erstmal leicht mit einem gummi-holz-oder auch normalem hammer.
sollte dies keinen erfolg haben, dann schlag fester drauf, auch wenn das rohr noch tiefer rutscht, dann ist es zumindest locker.
wenn dies immer noch keinen erfolg hat, dann nimm einen fön und wärme das stück rahmen um das rohr an, dann dehnt sich das metall etwas, richtig heiß machen.

normal muß dies zum erfolg führen, das rohr ist bestimmt aus alu und das neigt immer zum oxydieren.

ich hoffe geholfen zu haben, viel glück und schöne grüße

zori

Hallo,

wenn Du bereits bist, einen Sattelkloben zu opfern …

Schraub von Deinem Sattel den Kloben ab und schraub ihn fest auf das Rohr.
Jetzt setzt Du von unten von der Seite den Meißel an und durch kräftige Schläge mit dem Fäustel auf den Meißel, die Stange aus dem Rahmen nach oben herauszuschlagen / herauszutreiben.

Vielleicht würde es auch ein bischen was bringen, wenn Du mit einem Fön den Rahmen ein wenig aufwärmst, in der Hoffnung dass sich das Rohr des Rahmen ein wenig ausdehnt. Mach es nicht zu heiß, sonst ist der lack beschädigt

Viel Glück

nächste Stufe der Eskalation
Moin!

wenn Du bereits bist, einen Sattelkloben zu opfern …

und die Sattelstange:
Loch bohren und etwas durchstecken/-schrauben…
Oder etwas ans Sattelrohr anschweißen zum Anpacken.
So Dinge wie: Rad am Sattelrohr irgendwo (Schraubstock) einklemmen und unten dran hängen…
Oder andersrum: draufspringen/-schlagen, versuchen zu rütteln oder zu drehen.

Wie andere schon schrieben, es geht darum, dass sie sich löst, da ist die Richtung erstmal egal.

Das Erwärmen kann man kombinieren mit Kältespray innnen…

Wir hatten schonmal den Fall, dass wir die Sattelstange nicht gelöst bekamen und jahrelang mit zu niedrigem Sattel fahren mussten (ein Transportrad). Alu und Eisen - das frisst sich schön fest. Merken für die nächste Montage! Da muss ein Fettfilm zwischen…

Grüße
kernig

1 Like

Alu Sattelstütze in Stahlrahmen?

Ich würde die Sattelstütze (sofern es eine Patentstütze ist) im Schraubstock einspannen.
Dann das Sitzrohr über das Innenlagergehäuse mit Ammoniaklösung befüllen. eine woche wirken lassen, alle paar Tage mal am Rahmen drehen versuchen.
Meine kam nach etwa 8 Tagen, etwas und schwer drehen war nach 6 tagen möglich. Nach weiteren 2 Tagen flutschte sie geradezu. Aber: die war NUR festgegammelt, und nicht mit Gewalt in ein zu enges Rohr geprügelt.
Bei Youtube findest du einen Film in dem so ein Problem durch vollständige chemische Auflösung der Alustütze gelöst wird.

Hallo,

erstmal Danke an alle.

Wuerde das heiss machen auch mit einem Bunzenbrenner funktionieren oder mach ich mir damit den Eisenrahmen kaputt?

Oder kann es sein dass die Alusattelstange dann noch fester wird weil das Eisen des Rahmens die Waerme schnell an die Sattelstange weitergibt und Alu sich unter Waerme viel mehr ausdehnt? (http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdehnungskoeffizient)

Gruss
Desperado

Hauptsache, es ‚knackt‘
Hi!

Wuerde das heiss machen auch mit einem Bunzenbrenner
funktionieren oder mach ich mir damit den Eisenrahmen kaputt?

Naja, er sollte nicht glühen…
Und der Lack ist mit dem Bunsenbrenner auch im Eimer, ganz sicher.

Besser wäre ein regulierbarer Heißluftföhn

Oder kann es sein dass die Alusattelstange dann noch fester
wird weil das Eisen des Rahmens die Waerme schnell an die
Sattelstange weitergibt und Alu sich unter Waerme viel mehr
ausdehnt?

Naja, hauptsache, es „knackt“ einmal…
Wobei hier(wegen der unterschiedlichen Ausdehnung) auch empfohlen wird, das mit Kälte zu probieren. Da ist auch beschrieben, wie man das macht.

Grüße
kernig

http://www.youtube.com/watch?v=-dYnSVVDxrE
Natriumhydroxid

Längsschlitze von innen
Moin,
eine andere Möglichkeit: Mit einer speziellen Metallsäge ( ohne Bügel, es steht am vorderen Ende nur das Sägeblatt frei heraus - oder Stichsäge ) Längsschlitze von innen in das Rohr sägen. Dabei einen dünnen Steg stehen lassen, sonst könnte das Sägeblatt eingeklemmt werden.
Viel Erfolg
Thomas

das geht aber erst wenn du die (falls es eine ist) Patentstütze abgesägt hast. Das wäre der Versuch nach dem der Schraubstock die Stütze schonend und heil herauszubekommen gescheitert ist. Nach dem Absägen gibts kein Zurück mehr. Dann wäre auch die Reibahle eine Variante.

Probiert - und gescheitert…
Hallo,

Danke fuer alle Tipps.

Hab verschiedene Dinge probiert: Erstmal hab ich oben auf die Sattelstange mit dem Hammer geschlagen damit sich diese erstmal loest - hat sie aber nicht (WD40 hab ich zusaetzlich probiert).

Jetzt hab ich Kaeltespray in die Alusattelstange gesprueht aber davon hat sie sich auch nicht beeindrucken lassen. Jetzt faellt mir nichts mehr ein…

Hat noch jemand eine Idee?

Gruss
Desperado

ich habe dir erfolgreich getestete Vorschläge gemacht…

Hallo Pita,

Danke fuer die Vorschlaege, aber leider hab ich die Moeglichkeit nicht diese auszufuehren. Werd das Rad evtl. einer kleineren Person verkaufen, denn wenn man den Sattel nicht hoeher machen muss ist es ja kein Problem.

Gruss
Desperado

Hi

du hast keine Drogerie in der man Ammoniaklösung kaufen kann in der Nähe? das ist hart.

P