ich baue gelegentlich VisualBasic in Excel-Tabellen ein.
Diese Tabellen weden außer von Excel-Anwendern auch von OpenOffice-Anwendern benutzt.
Ein paar (aus meiner Sicht wenige) Dinge funktionieren im OO anders als unter Excel.
Wie kann ein laufendes VisualBasic-Programm „feststellen“ ob es unter Excel oder unter OO läuft?
ich baue gelegentlich VisualBasic in Excel-Tabellen ein.
Sprichst Du hier von Excel-VBA oder von VB selbst?
Diese Tabellen weden außer von Excel-Anwendern auch von
OpenOffice-Anwendern benutzt.
Ein paar (aus meiner Sicht wenige) Dinge funktionieren im OO
anders als unter Excel.
Wie kann ein laufendes VisualBasic-Programm „feststellen“ ob
es unter Excel oder unter OO läuft?
Makros (VBA_programmierungen) aus Excel-VBA laufen unter OO nicht.
Die Programmierung steckt bei OO noch in den Kinderschuhen.
ich baue gelegentlich VisualBasic in Excel-Tabellen ein.
Sprichst Du hier von Excel-VBA oder von VB selbst?
Ja, Excel-VBA
Makros (VBA_programmierungen) aus Excel-VBA laufen unter OO
nicht.
Die Programmierung steckt bei OO noch in den Kinderschuhen.
Danke für die Info!
Aber gibt es denn wenigstens irgend einen Programmiertrick,
mit dem das VBA feststellen kann, worunter es gerade läuft?
Mir fällt da prinzipiell nur eine ein:
Wenn die Programmierung läuft ist die Mappe unter Excel geöffnet!
VBA-Programmierungen werden beim öffnen mit OO auskommentiert, da die dortige Programmier-Sprache (wenn man das denn so bezeichnen will) völlig anders aussieht.