Fettdruck, kursiv, unterstrichen

…wie in den w-w-w-Artikeln?

Hallo Leute!

Wie mache ich das in den w-w-w-Artikeln, wenn ich ein Wort oder Satz durch Fettdruck hervorheben möchte?
Habe mir beim googlen die Tastaturkombinationen geholt, z.B.für Fettdruck: STRG + Umschalt + F. Was passiert?: Mein Favoriten-Fenster geht auf. Bei …+ U bzw. K passiert gar nichts.
Bei meinem vorigen PC, win 98, kam bei der Tastenkombination „Sie müssen ein Konto einrichten“, wobei ich das dann gelassen habe, keine Ahnung, was das ist…
Jetzt habe ich Win XP.

Weiterhin interessiert mich noch, wenn auch in diesem Brett falsch, die Bedeutung des Hervorhebens. Bislang schreibe ich das, was ich hervorheben möchte, in GROßBUCHSTABEN, allerdings habe ich inzwischen mitbekommen, dass dies „schreien“ bedeutet, was jedoch nicht in meiner Absicht liegt… Haben die anderen Arten des Hervorhebens auch bestimmte Entsprechungen?

Zuguterletzt: Entspricht die „STRG“-Taste der „Ctrl“, der „Alt“ oder der „Alt Gr“ Taste? (Habe alle Möglichkeiten ausprobiert, daran kann es also nicht liegen. Außer, sind alle drei falsch :smile:)

Danke schon mal im Voraus!

Liebe Grüße, jeanne

Wie mache ich das in den w-w-w-Artikeln, wenn ich ein Wort
oder Satz durch Fettdruck hervorheben möchte?

Unter dem Editor-Fenster steht „Folgende HTML-Tags sind erlaubt:“ - wobei ich zugeben muss, daß das für Leute, die mit HTML nix am Hut haben, eher uninteressant erscheint. Mal ein paar Beispiele:

fett
kursiv
unterstrichen

Weitere Hilfe bekommst Du, wenn Du den Link „Hilfe zur Anwendung der HTML-Tags“ anklickst.

Habe mir beim googlen die Tastaturkombinationen geholt,

Diese Kombinationen kannst Du in Textverarbeitungsprogrammen benutzen. Hier bist Du allerdings in einem Browser. Jedes Programm interpretiert Tastaturkürzel anders.

das, was ich hervorheben möchte, in GROßBUCHSTABEN, allerdings
habe ich inzwischen mitbekommen, dass dies „schreien“
bedeutet, was jedoch nicht in meiner Absicht liegt… Haben

Das ist ein allgemeiner Gebrauch im Internet. Sowas liest man in der „Netiquette“ wenn ich mich recht erinnere.

die anderen Arten des Hervorhebens auch bestimmte
Entsprechungen?

Nicht, daß ich wüsste.

Zuguterletzt: Entspricht die „STRG“-Taste der „Ctrl“, der

Ja, CTRL = STRG.
CTRL = Englisch = Control
STRG = Deutsch = Steuerung

Aber wie gesagt, die Tastaturkürzel helfen Dir evtl. in anderen Programmen eher weiter.

Hallo Jeanne,

wenn du einen Artikel schreibst, steht unter dem Eingabefenster „Hilfe zur Anwendung der HTML-Tags“. Das solltest du mal lesen.

Cheers, Felix

Haben die anderen Arten des Hervorhebens auch bestimmte
Entsprechungen?

das ist ein ziemlich weites feld…

früher, als man in internetforen noch keine html-tags zur formatierung verwenden konnte, hat man schlüsselwörter verschiedentlich hervorgehoben. man hat zb. eine unterstreichung _so_ angedeutet oder das wort g e s p e r r t.

das SCHREIEN stammt aus den chats, wo man eigentlich nur mit der durchgehenden großschreibung aus dem rahmen und ins auge fallen kann, und dort wie hier wird es als belästigung empfunden, auch wenn bei dir sicher keine böse absicht dahinter steht. sieht jedenfalls nicht sonderlich elegant aus.

die üblichen hervorhebungen verwendet man nicht immer einheitlich, aber bestimmte tendenzen lassen sich erkennen. fett gedrucktes wird betont , kursives sind oft fremdwörter oder titel, unterstrichenes ist eher selten, kann aber zb. ein zitat oder eine art überschrit kennzeichnen.

eine interessante art der hervorhebung ist das durchstreichen, das soll so wirken, als würde man ein böswilligzufällig ausgesprochenes wort schnell korrigieren (du darfst es dir ruhig so vorstellen, als würde ich jetzt „oops“ sagen und die hand schnell vor den mund halten).

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten, aber (schäm…), ich verstehe das nicht!

„Einige Tags, die sich auf die Schrift beziehen (ohne deren Größe zu verändern), sind jedoch erlaubt. Momentan sind dies die Tags:
ADDRESS: als Adresse hervorgehobener Text
B: fett formatierter Text
I: kursiv formatierter Text
S: durchgestrichener Text
STRIKE: durchgestrichener Text
STRONG: „betonter“ Text
SUP: hochgestellter Text
SUB: tief gestellter Text
U: unterstrichener Text“

Könnte einer von euch so nett sein, mir das zu erklären?

Grüße, jeanne

Hallo Jeanne,

wenn du die Hilfe weiter gelesen hättest, hättest du gesehen:

„Zu beachten ist, dass alle Tags in spitzen Klammern () geschrieben werden und sowohl eine öffnende als auch eine schließende Klausel benutzt werden muss, also bspw.: hier ist mein Text.“

So wird aus fetter Text** fetter Text**

Cheers, Felix

Hallo Felix!

Ich hatte sie ja zu Ende gelesen, aber da das Fettgedruckte erst bei der Vorschau erscheint, war mir nicht klar, dass ich das bereits richtig hinbekommen hatte!

Danke!

Grüße, jeanne