Moin.
Um es kurz zu machen: Ich bin gerade in eine Mietwohnung gezogen. Die Küche soll jetzt neu gestrichen werden, wobei es aber (vielleicht) eine Komplikation gibt.
Wände und Decke waren ursprünglich mit einer normalen Dispersionsfarbe gestrichen. Direkt über dem Herd gib es einen wahrscheinlich fettigen Fleck an der Decke, etwa ein viertel Quadratmeter. Soweit nicht ungewöhnlich. Dann wurde die Küche mit einer anderen Farbegestrichen- ich tippe auf Isolations-Deckweiß oder ähnliches. Der neue Anstrich ist porös, und sieht im Prinzip wie eine normale Dispersionsfarbe aus, ist aber nicht mit Wasser abwaschbar.
Jetzt kommt das Aber. Im Bereich des Fettflecks hielt der neue Anstrich nicht auf dem alten, sodaß dort die Farbe in großen Schollen abgefallen ist. Der Rest des Anstrichs (sowohl die alte fettige Farbe als auch die neue in den übrigen Bereichen) hält problemlos.
Und jetzt soll das ganze Elend neu gestrichen werden. Da im Prinzip alles noch an der Wand hält, will ich nicht alles runterholen, sondern möglichst nur den Fleck behandeln, und dann normal streichen.
Wie bekomme ich das Fett aus der Decke, sodaß neue Anstriche wieder halten? Haftgrund? lipophiles Lösungsmittel (Alkohol, Aceton)? Welche Farbe wird auf dem wischfesten obersten Anstrich halten?
Vielen Dank für eure Tips.
Ciao
Pursue.