Hallo Stefanie,
folgendes habe ich in meiner „Ernährungsbibel“ Kursbuch für gesunde Ernährung von Ingeborg Münzing-Ruef gefunden:
Die Umwandlung von Beta-Carontinoiden in der Nahrung in Vitamin A klappt nicht 100%ig, so muss in der Nahrung zur Bedarfsdeckung 6mal mehr Carotin enthalten sein als Vitamin A.
Eine Überdosierung durch Einnahme von Vitamin A als Medikament kann vergiften (Erbrechen, Hautschäden, Magersucht, Kopfschmerzen, kristallinen Ablagerungen an der Netzhaut).
Die Aufnahme durch den Körper funktioniert um so besser, je mehr Gemüse oder Früchte zerkleinert werden (Karotten fein raspeln). Zur besseren Verfügbarkeit sollte Carotin immer mit etwas Fett zubereitet werden. Die vielgepriesenen doppelt ungesättigten Fettsäuren zerstören das Carotin. Deshalb besser einen Stich Butter oder einen EL Rahm statt Distel- oder Sonnenblumenöl drangeben. Vitamin A ist licht- und sauerstoffempfindlich, aber hitzestabil. Geraspeltes nicht länger stehenlassen. Die Küchenverluste schwanken zwischen 10 bis 20% (Vitamingehalt durch Zubereitung).
Vitamin E verwandelt verfügbares Fett in Energie um. Kraftnahrung für Sportler ist z.B, Vollkornbrot mit Butter. Und Vit.E schützt Vitamin-B-Komplex und Vit.C im Körper vor Oxidation, wenn es reichlich im Verdauungstrakt vorhanden ist.
Aber Menschen mit hohem Blutdruck sollten kein Vit.E in hohen Dosen zu sich nehmen, weil dieses Vitamin den Blutdruck verstärkt.
Vitamin K ist in fetthaltigen Milchprodukten zu finden (Milch, Käse,Butter…) Es ist gegen Hitze unempfindlich, aber helles Tageslicht zerstört es, deshalb Gemüse, Salate und Milch im Dunkeln aufbewahren. Und Alkalien und starke Säuren zerstören Vit.K - nicht zu saure Salate!
Wie Vitaminpräparate im Körper besser verwertet werden können, dazu habe ich nichts Lesbares gefunden.
Im übrigen stelle ich mir vor, dass einem ein Möhrengemüse besser bekommt, wenn ein wenig Butter oder Sahne dabei ist. Sprich, z.B, das Vit.A ist in Verbindung mit Fett bekömmlicher, als wenn ich mich darauf verlasse, dass im Vertrauungstrakt das notwendige Fett zur Verfügung steht, das im Laufe des Tages aufgenommen wurde. Das Vit.A eines Präparates in Verbindung mit Fett dürfte im Körper nichts anderes bewirken, als das umgewandelte Carotin der Möhre in Verbindung mit dem Fett der Butter. Aber auf die Dosierungen kommt es an.
viele Grüße
Claudia