Hi Bradbury,
aus der Ferne läßt sich in solchen Fällen nichts konkretes sagen sondern nur allgemeines. Das was Klaus geschrieben hat kann ich unterstützen. Such Dir einen erfahrenen(!) Menschen, der sich die Sache anschaut und dann entscheidet, was wie zu tun ist.
Prinzipielle Methoden gibt es viele.
Da ist die schon erwähnte Drainagierung: aufwendig, teuer, aber die beste bzw. sicherste Lösung.
Unterfangen und isolieren des Mauerweks: auch ziemlich aufwendig und wenn Du Pech hast nutz es nicht viel, weil das Wasser nicht nur von unten kommt.
Alles andere wie Versiegeln mit eingespritzten Kunststoffemulsionen, einschieben von Bitumenpappe etc. sind Lösungen, die klappen können, aber in einem recht hohen Prozentsatz zumindestens nur z.T. was bringen.
Wenn Du ein Büro oder Arbeitszimmer einrichten willst und mit der Zeit verschimmeln alle Bücher und Unterlagen ist das sehr ärgerlich bis noch teurer als eine vernünftige Sanierung.
Sprech mit dem Architekten auch über die Alternative eines Anbaus. Machmal ist diese Alternative, wenn sie aus optischen/räumlichen Gründen möglich ist, deutlich billiger.
Gandalf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]