FF- Flash Cookies Entdeckung & Entfernung

Hallo Experten,

periodisch werden die Flash Cookies thematisiert. Sie sind schwer
zu identifizieren und ich finde, so richtig findet man auch
nichts Klares im Netz. (Jedenfalls ich nicht).

Habe gelesen, dass bei FF ab Version 5.0 die Flash Cookies mit den
Cookies zusammen gelöscht werden.
Ich selbst habe die Version 17.2.
Die normalen Cookies lösche ich übrigens regelmäßig. Möchte so
wenig wie möglich „Fremdes“ auf meinem PC haben.

Stimmt das? Und wenn ja, wie kann man die Flash Cookies sehen? Wie
z.B. die normalen Cookies.

Sonst liest man vom Adobe Flash Plugin oder vom CCleaner.

Was empfiehlt sich am besten für den Hausgebrauch?

Bin gespennt auf Eure Antworten.

Gruß Andy.

Der Wikipedia-Artikel sagt alles

http://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Cookie

Die Cookies werden in bestimmten Verzeichnissen vom Flash-Plugin abgelegt. Man kann bei Windows diese Verzeichnisse löschen und durch schreibgeschützte Dateien gleichen Namens ersetzen. Dann werden die nicht mehr geschrieben.

Hallo Killozap,

danke für Deine Antwort. Hatte ich bei wiki auch gelesen- aber ich
möchte jetzt nicht extra Adobe Flash installieren.

Habe auf Frage FF gesetzt- Frage bleibt.

Gruß Andy.

Wenn du keinen Flash-Player hast, so werden auch keine Flash-Cookies geschrieben, aber es können auch keine Videos auf vielen, vielen Videoportalen angeschaut werden.

Daher gehe ich davon aus, dass du den Flash-Player irgendwann mal installiert hast. Dann werden die Flash-Cookies vom flash-Player in den im Wikipedia-Beitrag genannten Verzeichnissen abgelegt.

add on: better privacy
Hi

Was empfiehlt sich am besten für den Hausgebrauch?

es gibt ein add-on: Better privacy https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterpr…
damit kannst Du flash-cookies löschen.

Gruß
Edith

Hallo Killozap,

habe den Flash Player 11 Plugin installiert. Er erscheint wohl wenn ich „Programme deinstallieren“ aufrufe, aber er erscheint nicht unter „Programme“. Deswegen kann ich ihn nicht aufrufen und, wie unter wiki beschrieben, die Einstellungen durchführen.

Hast Du eine Idee wie ich die Einstellungen aufrufen kann?

Vielen Dank im voraus. Gruß Andy.

Die im Wikipedia-Artikel genannten „Einstellungen“ müssen im Windows-Explorer durchgeführt werden. Es müssen halt Verzeichnisse gelöscht werden und Dateinen angelegt werden,d ei den FLash in Zukunft davon abhalten, dort Dateien zu speichern.

Für User ohne weitergehende Computer-Erfahrungen ist wahrscheinlich das genannte Programm zur Entfernung der Cookies besser geeignet.

1 Like

Hallo littlePanda,

danke für den Tipp- Addon installiere ich gleich.

Gruß Andy.

Hallo Killozap,

danke für Deine Antwort.
Habe jetzt BetterPrivacy installiert- alles ok.

Gruß Andy.