FI Schalter fliegt sofort raus, nachdem die Leucht

Hallo zusammen!
Jedes Mal, nachdem wir die Leuchtstofflampe / -röhre (über dem großen Spiegel)im Badezimmer einschalten, fliegt der FI Schalter sofort raus.
Den Starter und dann die ganze Röhre haben wir schon getauscht.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Den Elektriker möchten wir uns erst einmal sparen
:wink:
Vielen Dank !
Sandra

Wenn der FI auslöst wenn Starter und Röhre Entnommen sind, bleibt nur noch der Elektriker.

Entweder ist die Zuleitung irgendwo defekt, oder durch Feuchtigkeit in den Dosen…

Wenn der FI auslöst wenn Starter und Röhre Entnommen sind,
bleibt nur noch der Elektriker.

Erst mal weiter „Online“ Fehlersuche betreiben. :smile:

Entweder ist die Zuleitung irgendwo defekt, oder durch
Feuchtigkeit in den Dosen…

Wenn das beim benutzen der Steckdosen (Haartrockner) auch passiert ja…

… sonst würde ich eher auf das Vorschaltgerät tippen.

Gruß
Holger

Das EVG wird kaputt sein
Der Starter und Die Röhre haben nix mit m FI zu tun. Muss eigentlich Das EVG sein oder halt Kabel kaputt

Mahlzeit.

Den Elektriker möchten wir uns erst einmal sparen

Wer sich an 230V den Elektriker spart, zahlt häufig drauf - wenn er Pech hat, was besonders oft im Bad passiert, sogar mit dem Leben!

Habt ihr euch die Lampe selbst hingebastelt oder von nem Elektriker machen lassen?

Ich hatte mal so einen ähnlichen fall da wurde selbst gebastelt da war das problem am Ende, dass der Neutralleiter (Blau) also das Kupfer von der Leitung das Metallgehäuse der Lampe berührt hatte. Da dieses mit der Erdung (GrünGelb) verbunden war ist der FI-Schalter bei jedem einschalten rausgeflogen.

evtl ist das bei auch ja auch so.

Gruß Andi

Das EVG wird kaputt sein
Der Starter und Die Röhre haben nix mit m FI zu tun. Muss
eigentlich Das EVG sein oder halt Kabel kaputt

Es wird das VVG / KVG sein. EVG-Leuchten haben keinen Starter!

1 Like

Hallo zusammen!

Hallo,

Jedes Mal, nachdem wir die Leuchtstofflampe / -röhre (über dem
großen Spiegel)im Badezimmer einschalten, fliegt der FI
Schalter sofort raus.

Also ist ein Teil der Lampe defekt!

Den Starter und dann die ganze Röhre haben wir schon
getauscht.

Also liegt es weder am Starter noch an der Röhre

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Wahrscheinlich an der Verbindung zwischen kommenden Kabel und Anschluss der Lampe (hatte ich schon oft)!

Den Elektriker möchten wir uns erst einmal sparen
:wink:

Dann viel Spaß dabei aber immer dran denken Strom kann TÖDLICH sein und ein Elektriker ist billiger als ein Sarg, ein Loch (2x2x0,75 meter), eine Trauerzeremonie,…
Also ruft besser jemanden an, der was davon versteht !!!

Vielen Dank !

Bitte

Sandra

theking
P.S. schau dir mal das an, bevor du an deiner Lampe rumarbeitest:
http://www.youtube.com/watch?v=nkOJoANh0SA
http://www.youtube.com/watch?v=fOARZZCTrqE

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Strom fließt auf das Gehäuse. Der angeschlossene Schutzleiter („Erde“) und der RCD („FI-Schalter“) sorgen dann für sofortiges Abschalten der Spannung.

Die üblichen Verdächtigen:

  1. Im Bereich der Leitungsführung in der Leuchte, gerne auch bei der EInführung in die Leuchte, berührt eine Ader das leitfähige Gehäuse.
  2. Da die Leuchte einen Starter hat, hat sie auch eine „Drossel“, vornehm VVG genannt („verlustarmes“ Vorschaltgerät). Die sterben langsam und leiten dann oft Strom aufs Gehäuse. Messbar mit einem Multimeter. Spannunsfrei machen, prüfen! Dann die Drossel abklemmen (zwei Leitungen) und den Widerstand jeder Klemme gegen das Gehäuse an einer leitfähigen Stelle messen. Soll: >>1MOhm.