Hallo bei meinen neuen Whirlpool löst andauernd Fi aus wenn ich die Bodendüsen einschalte wenn ich wiederum die Rückendüsen einschalte passiert garnichts ,
der Whirlpool ist mit einer extra Sicherung gesichert ,
woran kann das liegen das immer wieder der Fi auslöst ich habe den Whirlpool zum viertenmal benützt und bisher hatte ich keine Probleme und wie oben beschrieben löst jetzt immer wieder Fi aus ,
das einzigste was jetzt anders war das sehr viel Wasser durch die gegend gespritzt ist und die die Schürze von Whirlpool nicht montiert ist
hallo ayta,
vielleicht hilft dieses:
erstmal trocknen lassen und
dann den whirlpool kom-
plett zusammenbauen.
dann noch mal einen probelauf
machen.
wenn dann der fi-schalter noch
auslöst,den kundendienst anrufen.
um ganz sicher zu sein,
solltest du den pool stromlos
machen.
es kann dein leben gefährden !!
also vorsicht.
mfg
kunde3
der^ Whirlpool aber ist ja spritzwassergeschützt , wie kann das aber sein das es Leben gefährdet es ist ja über fi gesichert weil jetzt mache ich mir ernsthafte sorgen weil meine kleine Tochter drinnen badet .
Hallo bei meinen neuen Whirlpool löst andauernd Fi aus
Den Elektriker fragen, der den Whirlpool angeschlossen hat bzw. der für die Wohnungsinstallation verantwortlich ist. Der Fehler kann, muß aber nicht am Whirlpool liegen. Ohne Isolationsmeßgerät und Fehlersucherfahrung ist das wie Stochern im Nebel. Bis dahin Whirlpool nicht einschalten. Am Besten Sicherung ausschalten.
der^ Whirlpool aber ist ja spritzwassergeschützt , wie kann
das aber sein das es Leben gefährdet es ist ja über fi
gesichert weil jetzt mache ich mir ernsthafte sorgen weil
meine kleine Tochter drinnen badet .
Hi,
freu dich dass der FI überhaupt auslöst, der ist genau dafür da Leben zu schützen.
Würde jetzt aber auch erst mal nicht drinnen baden, solange nicht klar ist was los ist. Nur aus Sicherheitsgründen, denn sicher ist sicher.
Zur Funktionsweise: Er löst nur aus, wenn die interne Messschaltung merkt, dass der Strom, der zum Whirlpool fließt nicht demselben Strom entpsricht, der vom Whirlpool zurückkommt, was aber bei einem geschlossenen Stromkreis der Fall sein muss.
Also erst mal trocknen lassen, kann sein dass irgendwo Wasser eingdrungen ist (glaube ich aber nicht, wenn er spritzwassergeschützt ist) oder am besten gleich den Kundendiest anrufen. Kann auch sein das irgendwo ne Leitung schadhaft ist oder irgendwo ein Kriechstrom fließt, vielleicht ist der Whirlpool auch ein Garantiefall.
Hat der FI ausgelöst während du drinnen warst?
Gruß Äitschgo
ja der Fi ist ausgelöst wo ich drinnen war und ich habe es immer wieder eingeschalten aber ist trotzdem immer wieder ausgelöst ,
mit dem garantiefall ist es schwierig ich habe diesen Whirlpool über ebay gekauft es gibt also keinen Kundendienst .
Ich denke wenn es der Elektriker wo was falsch gemacht hat wieso ging das ganze seither und aufeinmal löst das ding andauernd aus !!!
Hallo Fragewurm,
Weil der Pool eine Defekt hat, anders ausgedrückt, das Ding funktioniert nicht vorschriftsgemäss!
Deine Anlage hat eine Macke und solange nicht klar ist Welche, ist weiteres baden mit Spannung mit russischem Roulette zu vergleichen.
Der FI ist ein Notschalter welcher gewisse, Lebensgefährdende , Fehlfunktionen erkennt und die Anlage zur Sicherheit Spannunglos schaltet !
Allerdings hat ein FI auch eine Fehlerrate. Er kann auch einmal nicht auslösen, wenn er eigentlich müsste. Die Wahrscheinlichkeit für eine solche Fehlfunktion ist zwar sehr klein, aber es soll ja auch 6er mit Zusatzzahl im Lotto geben …
Ohne FI könntest du möglicherweise hier gar keine Frage mehr stellen, sondern würdest die Radieschen von unten betrachten !!!
MfG Peter(TOO)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
wie kriegt man das raus das es ein defekt hat also ich meine hier den Whirlpool , was für ein defekt könnte es haben und wie stelle ich dies fest und wieso hat es 3 mal ohne Störung funtioniert und beim viertenmal passiert sowas ,
ich weiss nicht ob ich da richtig liege aber wie ich schon in meinen ersten Beitrag erwähnt habe ist sehr viel Wasser rumgespritzt und daher denke ich das es mit dem Wasser der Fi auslöst ,
aber ich kenne mich da überhaupt nicht aus !!!
nochmal
Hallo,
wie kriegt man das raus
Das kriegst Du gar nicht raus!
das es ein defekt hat also ich meine hier den Whirlpool ,
Die Antworten wurden schon mehrfach gegeben.
- Gerät vorläufig außer Betrieb setzen. Vor Netzspannung trennen.
- Elektrofachkraft (Elektriker) ranholen. Der hat Meßgeräte
und die nötige Qualifizierung, um den Fehler zu finden und evtl.
zu beheben.
was für ein defekt könnte es haben und
wie stelle ich dies fest und wieso hat es 3 mal ohne Störung
funtioniert und beim viertenmal passiert sowas ,
Laß jetzt diese Fragerei. Es wurden schon alles beantwortet.
Mehr kann aus der Ferne niemand wissen und sehen.
ich weiss nicht ob ich da richtig liege aber wie ich schon in
meinen ersten Beitrag erwähnt habe ist sehr viel Wasser
rumgespritzt und daher denke ich das es mit dem Wasser der Fi
auslöst ,
Das kann sein, deshalb lass es trocknen.
Wenn der Elektriker dann feststellt, daß der Isolationswiderstand
und der Fehlerstrom sowie der Schutzleiter ok sind, kannst Du
es wieder benutzen. Anderfalls muß der Fehler erst behoben werden.
aber ich kenne mich da überhaupt nicht aus !!!
Aus dem Grunde solltest Du ein Gerät, welche Schutzeinrichtungen
auslöst nicht einfach weiterbenutzen (schon gar nicht von Kindern).
Aus dem Grunde solltest Du statt evtl. laienhafter Reparaturversuche
zu starten, besser einen Fachmann holen.
Aus dem Grunde sind weitere Anfragen zu Hintergünden und evtl.
unsachliche antworten für Dich eh nicht hilfreich, sondern eher
lebensgefährlich.
Gruß Uwi
Hallo Fragewurm,
wie kriegt man das raus das es ein defekt hat also ich meine
hier den Whirlpool , was für ein defekt könnte es haben und
wie stelle ich dies fest und wieso hat es 3 mal ohne Störung
funtioniert und beim viertenmal passiert sowas ,
Wie schon geschrieben wurde: Nur mit Fachwissen und den nötigen Messgeräten
ich weiss nicht ob ich da richtig liege aber wie ich schon in
meinen ersten Beitrag erwähnt habe ist sehr viel Wasser
rumgespritzt und daher denke ich das es mit dem Wasser der Fi
auslöst ,
aber ich kenne mich da überhaupt nicht aus !!!
Genau da liegt das weitere Problem:
Elektrische Anlagen dürfen nicht nass werden können !!
Somit liegt ein Konstruktions- oder Aufbaufehler oder ein Defekt vor. Also ist irgendetwas nicht Vorschriftsgemäss und das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden.
MfG Peter(TOO)
MOD: abgeschlossen
Hallo,
Es wurde alles geschrieben, was als Ferndiagnose möglich ist.
Weitere Tipps sind nicht möglich.
Es bleibt nur noch, sich das Ganze von einem Elektriker vor Ort begutachten zu lassen!
MfG Peter(TOO)