Hallo zusammen,
mein Fiat Ducato 244 2,8 JTD Automatik 9/03 hat mit Km-Stand 76.000 einen Getriebeschaden (Wandler defekt). Bei diesem niedrigen Km-Stand doch verwunderlich.Das Automatikgetriebe ist von ZF Friedrichshafen. Hat da jemand Erfahrung bzw. ähnliches erlebt?
Danke für Ihre Bemühungen
MfG
Netto
Schau mal nach ob der Zeiger für die Geschwindigkeit etwas hin und her Wackelt. Wenn ja , hat da jemand den Kilometerstand runtergedreht. M.f.g : Holger
Ein Fiat Ducato mit erst 76tkm nach 7 jahren, schwer vorstellbar. wenn der nich aus erster hand is wird ich den tacho vom gutachter prüfen lassen. die wandlerschäden sind sonst bei diesen modellen ein häufiges problem.
Schau mal nach ob der Zeiger für die Geschwindigkeit etwas hin
und her Wackelt. Wenn ja , hat da jemand den Kilometerstand
runtergedreht. M.f.g : Holger
Hallo Holger,
danke für die schnelle Antwort aber der Km-Stand stimmt schon. Ich selbst habe das Fahrzeug neu gekauft!
MfG
Guten Tag,
dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber dennoch.
Ich habe ein Hymer Womo ebenfalls auf Fiat Ducato 244, 2,8 JTD 4-Gang Automatik. Baujahr 2002 Laufleistung 89900. Getriebeschaden Diagnose: Späne, Differentialkorb defekt, Lamellen überhitzt. Rechnung knapp 5.800,-- €
Nach der Laufleistung dürfte doch ein derartiger Schaden nicht auftreten, oder? Wie ist da eure Meinung?
Wie ging es mit deinem Getriebe weiter? Berichte doch mal.
Viele Grüße Rolf
Guten Tag,
dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber dennoch.
Ich habe ein Hymer Womo ebenfalls auf Fiat Ducato 244, 2,8 JTD 4-Gang Automatik. Baujahr 2002 Laufleistung 89900. Getriebeschaden Diagnose: Späne, Differentialkorb defekt, Lamellen überhitzt. Rechnung knapp 5.800,-- €
Nach der Laufleistung dürfte doch ein derartiger Schaden nicht auftreten, oder? Wie ist da eure Meinung?
Wie ging es mit deinem Getriebe weiter? Berichte doch mal.
Viele Grüße Rolf
B
Hallo zusammen,
mein Fiat Ducato 244 2,8 JTD Automatik 9/03 hat mit Km-Stand
76.000 einen Getriebeschaden (Wandler defekt). Bei diesem
niedrigen Km-Stand doch verwunderlich.Das Automatikgetriebe
ist von ZF Friedrichshafen. Hat da jemand Erfahrung bzw.
ähnliches erlebt?
Danke für Ihre Bemühungen
MfG
Netto
Hallo Rolf,
eine Ursache konnte nicht gefunden werden, es wurde jedenfalls kein Ölmangel oder dergleichen festgestellt! FIAT verhielt sich - wie immer - total unkooparativ und ich blieb auf dem Schaden sitzen (ca. 3.500 €)!