Fiat Marea Airbag-Leuchte

Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe vor 3 Jahren einen Fiat Marea Weekend gebraucht gekauft (mein 4. Fiat, war mit allen zufrieden-spart Euch die Häme :smile:), nach ein paar Wochen leuchtet die Airbagleuchte auf. In der Werkstatt sagte man mir, das dies ein Fehlalarm sei und die Fehlermeldung über die Bordelektronik ausgelesen wird. Soweit alles OK. Dies wiederholt sich aber in unregelmäßigen Abständen (zwischen 2 Tagen bis zu 5 Monaten)immer wieder. Jedesmal in Werkstatt, Fehlermeldung ausgelesen (kostenlos). Irgendwann sagt die Werkstatt das es vielleicht doch kein Fehlalarm sei, sondern das Gurtschloss defekt sei. Also gut, neuer Gurt ( 160,- €). Nach ca.3 Monaten dasselbe Spiel wieder. Nun heisst es, vielleicht ein Kabeldefekt oder vielleicht das ABS-Gerät defekt oder vielleicht…
Ich möchte jetzt aber nicht ein neues ABS-Gerät einbauen lassen und dann liegt es am Kabel oder andersrum. Hat da jemand Erfahrung von Euch? Inzwischen wollen die 30,- € für den Fehlerauslesen, damit die Leuchte wieder ausgeht!

Danke und viele Grüße
Armin

Hallo…

Also meiner Meinung nach solltest du ganz klar die Werkstatt wechseln. Wenn ich den Fehlerspeicher mit einem Diagnosegerät auslesen kann (also das Fahrzeug einen Fehlercode ausgibt, davon gehe ich bei dir mal aus da du von „auslesen“ sprichst), kann ich auch ungefähr einordnen wo der Fehler herkommt. Es ist zwar leider über das Auslesen nicht immer eindeutig zu klären welches Bauteil grade spinnt und ob es am Bauteil, Verkabelung o.ä. liegt (grade bei Fehlern die nur manchmal auftreten), aber mit ein bißchen Nachdenken lassen sich auch solche Probleme lösen.

Ich würde dir empfehlen wenn das Problem das nächste mal auftritt einfach mal einer anderen (Fiat)Werkstatt die Sache in die Hand zu geben. Die Aussage deiner bisherigen Werkstatt „…es könnte sein das…oder aber auch…vielleicht aber auch…“ erscheint mir etwas Laienhaft. Wenn ich meinen Kunden solche Diagnosen stellen würde hätte ich wohl bald keine Kunden mehr, und das würde ich sogar verstehen. Also frag mal jemand anderen, gibt für alles eine Lösung. Und Fiat hat da vielleicht Erfahrungswerte…

Gruß Timon

Hallo Armin,

na ja ich fahre auch so ein Teil und hatte ein aehnliches Problem ( nicht mit der Werksatt aber mit der Leuchte). Also die Airbag-Leuchte hat so ueberhaupt gar nichts mit dem ABS zu tun, Airbagleuchte reagiert nur auf Fehler im Airbag oder in den Gurtsstraffern und deren elek. Teile.

Der Fehlercode sagte: Spannung Gurtstraffer Fahrerseite zu hoch!
Zuruecksetzen und gut wars fuer ne zeitlang. Aber dann hat sich das Problem an einer ganz anderen Stelle gezeigt, der Sitz war kaputt.

Das ist ne Krankheit beim Marea und Brava. Wackelt dein Fahrersitz etwas? Dann schau mal unterm Sitz nach, wo die Stangen der Hoehenverstellung am Sitz befetigt werden, dort reissen die Haltebleche aus. Das Wackeln hat wahrscheinlich den Fehler ausgeloest, denn jetzt ist das Problem verschwunden, seit ein neuer Sitz drin ist.
Habe auf dem Schrott nen anderen Sitz gesucht und bei alle die ich gefunden habe, waren die Bleche an der gleichen Stelle an- oder abgerissen. Aber das laesst sich wieder schweissen wenns nicht komplett zerrissen ist.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stimmt!Sitz wackelt geringfügig.
Danke, das habe ich erst jetzt bemerkt, der Fahrersitz wackelt tatsächlich ein wenig.

Viele Grüße
Armin

hi,
das hat weniger mit dem sitz zu tun,als mit der steckverbindung unterm sitz.!
die kontakte sauber machen oder neu verbinden.
unter den beiden vordersitzen sind die verbinder.
mache am besten gleich beide seiten.dann hast du ruhe.
alles klar?!
jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]