Ficus Benjamini trägt Früchte

Hallo ihr Lieben!

Mit grossem Erstaunen habe ich heute am Benjamin meiner Eltern „Früchte“ entdeckt. Laut Google sinds tatsächlich welche.

Wie kommt es, dass diese Pflanze welche trägt, und andere nicht? Gehts ihm besonders gut, oder ist es eher so eine Art „Nothandlung“?

Kann man die Dinger irgendwann einpflanzen? Wenn ja, muss man warten, bis sie abfallen, oder wie läuft das ab? Und wie gehts dann weiter, einfach rein in die Erde ja vermutlich nicht?

Und noch was, was mir gerade erst aufgefallen ist…wieso waren keine Blüten zu sehen? Haben wir sie einfach ÜBERsehen?

Gespannte Grüsse,
Bine :smile:

Hallo,

beim Benjamin kommt es nur unter absolut optimalen Bedingungen zur Blüte. Die kleinen Kügelchen die du siehst sind nicht etwa die Früchte, was man dem Aussehen nach denken könnte. Diese kleinen Kugeln sind die Blüten. Damit daraus Früchte werden (der Benjamin gehört zur Gattung der Feigen, somit eigentlich soviel ich weiß auch essbar)braucht es aber Insekten (eine bestimmte Wespen art), die aber glaube ich in unseren breiten nicht vorkommen.

Magret