Hi,
mir ist nicht so ganz klar, welche GGefahr Du befürchtest.
es ist ein digitales Thermometer. Also geht es entweder kaputt, wenn es runterfällt, oder eben nicht.
Wenn es kaputt ist, ist es kaputt und taugt nicht mehr als Fieberthermometer. Wegschmeissen wäre angesagt. Man kann es aber auch als mahnendes Andenken aufbewahren.
Ist es nicht kaputt, taugt es noch als Fieberthermometer. Dan nwürde ich es durchaus weiterverwenden.
Ob es kaputt ist oder nicht, findet man heraus, indem man es anguckt und auf offensichtliche Schäden prüft. Ist nichts sichtbares vorhanden, dann anschalten und ausprobieren, ob es noch funktioniert.
Während des Schreibens fiel mir ein: Ganz früher, also vor vielen Jahren, als die Welt noch besser war und das Wünschen noch geholfen hat, waren Thermometer aus Glas und maßen die TEmperatur mit Quecksilber. Da war es schon interessant, ob es runterfiel und zerbrach oder eben nicht.
die Franzi