Fieberträume ohne Fieber?

Ich hatte letztens und gestern wieder genau die gleichen Fieberträume die ich auch als Kind hatte. Allerdings ohne Fieber… was kann ich dagegen tun bzw. woran kann das liegen und woher kommen diese „Träume“?
Liebe Grüße!

da kann ich leider nicht weiterhelfen! Vielleicht mal mit einem Therapeuten reden - unter Umständen erinnern dich Abläufe im Tag an Vorkommnisse deiner Kindheit und sind dann die Auslöser dafür?
Grüße
Schläferin

Hallo oliviaroxo,

dazu kann ich nun wenig sagen. Ich kann dir allenfalls helfen, eine Menge Fragen stellen, und vielleicht findest du dann deine Antworten.

Also - was sind das für Träume (Inhalt)? Warum willst du was dagegen tun - sind die so unangenehm? Was war damals (außer dem Fieber) in deinem Leben los, als du diese Träume hattest - und was ist jetzt gerade los? Wo sind die Ähnlichkeiten? Wie hast du dich damals gefühlt, wenn du aus diesen Träumen aufgewacht bist? Wie fühlst du dich heute, wenn du aus diesen Träumen aufwachst? Was machen sie mit dir? Wenn sie dir Angst machen - warum und wovor? Ist das eine berechtigte, realistische - oder eher eine diffuse, unterschwellige Angst? Wenn sie realistisch ist - was hast du für Möglichkeiten, damit umzugehen? Welche Hilfe kannst du dir holen? Und wenn es keine realistische Angst ist - hast du eine Ahnung, woher sie kommt, und kannst du dir vorstellen, wie du sie sozusagen neutralisieren kannst? (Ich meine nicht verdrängen, sondern dir klarmachen - so, daß du das eindeutig fühlst - daß für diese Angst kein Grund vorhanden ist.)

„Tun“ kann man gegen Träume eigentlich gar nichts - die kommen einfach. Wenn man aber versteht, daß sie die Sprache unserer Seele sind und daß sie uns etwas mitzuteilen haben, kann man mit ihnen arbeiten. Vor allem dann, wenn sie so klar sind, daß man sie detailliert erinnert; und ganz besonders dann, wenn sie sich wiederholen, auch mit großem zeitlichem Abstand. - Ich hatte z.B. in einer bestimmten Phase meines Lebens ständig Träume, in denen ich mit meinem Fahrrad durch die Felder zu meiner Arbeitsstelle fuhr, oder auch zu einer anderen Arbeitsstelle. Ich habe zwar radfahren gelernt, habe mich aber nie sicher auf dem Ding gefühlt, und ich besitze kein Fahrrad. Trotzdem waren diese Träume zunehmend so realistisch, daß ich mich eines Morgens dabei ertappte, daß ich im Hof mein nicht existentes Fahrrad suchte und dachte, es sei geklaut worden. - Irgendwann wurde mir dann klar, daß mein Leben gerade auf allen Ebenen stagnierte und ich einen Ausweg suchte. Dann hörten die Fahrradträume auf.

Also - frohes Erforschen und alle Gute!
Herzlichen Gruß,
Gudrun

Hello oliviaroxo,

… wenn Du heute die gleichen Träume wie damals hast, dann heißt das, daß sich „heute“ etwas genauso für Dich anfühlt wie „ganz damals“.
Ein damaliges Gefühl wird reaktiviert, Du fühlst es wieder.
Woher es kommt ? Träume (das Unterbewußtsein) zeigen emotionale Befindlichkeiten in Bildern auf.

Was Du da"gegen" tun kannst ?
Eher da"für". Dir überlegen, welche Gefühle von damals
nun aktuell wieder erweckt werden, und durch was.
Dich dem zuwenden anstelle von ausweichen : ).

Noch hast Du gar nicht gesagt, worum es in diesen
Träumen geht ?

Bei Interesse guckst Du unter Wiederholungstraum bei www.dieTraumwelt.de

Viel Erfolg.

Hallo oliviaroxo!

Viel kann ich dazu nicht sagen, nur dass solche Wiederholungen im Traumleben in der Regel dann auftreten, wenn zu den jeweiligen Lebenssituationen die gleichen Themen wichtig sind. Die Frage, die Du Dir selbst stellen solltest, lautet: Was beschäftigt mich gerade in meinem Leben, was mich damals auch schon beschäftigt hat? Die Träume sind ein Hinweis, was in Deinem Unbewussten vor sich geht.

Die Tatsache, dass der Traum ein Mal mit Fieber und ein Mal ohne war, spielt dabei keine Rolle, da das Unbewusste auf alle Erinnerungen zurückgreifen kann.

Grüße,
Scheibenklar

Das kann verschiedene Ursachen haben! Streß! Angst! Aber auch allergisch gegen Farbe an der Wand oder Waschmittel, usw. Deswegen spricht man ja auch oft von „Hirngespinnste“ usw… Meistens steckt eine psychische Ursache dahinter! Da ich Dich nicht kenne, und weder Arzt noch Psychiologe bin, vermag ich da kaum etwas Gescheites zu sagen! Viele träumen oft den gleichen Traum, sehen Würfel, bestimmte Tapeten-Malereien oder Gesteinsbrocken, die auf sie zu rollen und versuchen sie zu zerquetschen, oder man muß bestimmte Rätsel lösen und und und - alles Mögliche! Also, wie gesagt meist seelisch bedingt, selten durch Vergiftungen, Medikamente, oder andere Dinge hervorgeholt! LG Nico