Film aus Hülse gerissen (Spiegelreflex)

Hallo,
mein Sohn (Fotoanfänger) hat beim Spannen seiner Spiegelreflexkamera beim letzten Bild leider ein wenig haftig gezogen und dadurch den Film aus der Hülse gerissen. Kann man den (natürlich belichteten) Film noch irgendwie retten, z.B. im Dunkeln in die Hülle zurückschieben? Sollte das ein Fotoladen machen oder kann man das nach Einbruch der Dunkelheit unter einer Decke im Keller selber machen?
Natürlich ist die Kamera noch nicht geöffnet worden.
Gruß
Axel

Also, ich habe den Film im DUNklen (am besten noch usätlich in einer dunklen Tüte) selbst aus der Kamera geholt und dann in eine dunkle Filmdose gesteckt. VOrsicht - nicht daran reißen sondern langsam und stetig. SO in die Entwicklung geschickt mit Hinweis auf den FIlm in der DOse. Hat funktioniert.
Ob das Läden machen weiss ich nicht, ich nehme es aber mal an - damals in COsta RIca war aber gerade keiner greifbar…

viel Glück

busy

Hi,

SO in die Entwicklung geschickt
mit Hinweis auf den FIlm in der DOse. Hat funktioniert.

wann war das? Ich vermute, heute sitzen irgendwelche Hilfarbeiter im Großlabor, machen die Tüte auf, Film raus, in die Maschine gesteckt, START gedrückt, fertig.

Vielleicht kann am ehesten noch ein Fotograf helfen. Hmm…

J~

Hi,

das ist noch nichtmal so ein anfängerproblem. da kann durchaus jedem mal passieren. Wichtig: Geh zu einem richtigen foto-geschäft, bei dem auch entwickelt wird. die nehmen die kamera, holen den film raus und können ihn so retten…

LG Alex:smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

also den Film kann man problemlos rausholen, am besten indem die Kamera in eine ganz dicke dunkle Decke oder sonstiges eingewickelt wird um das Material nicht zu belichten. Ich selber habe ein Dunkelkammertasche (dicker schwarzer Stoff, gut verschlossen)und hole für meine Kunden im Geschäft auch Filme damit raus. Es reicht auch aus den Negativstreifen in die Dose zu stecken. Wichtig ist nur die gute Kennzeichnung, zum einem mit einem Aufkleber auf der Filmdose, zum anderen auf der Entwicklertüte in der der Film weggeschickt wird. So markiert kann der Film auch an Großlabore über Supermärkte geschickt werden.

Gruß
Gaby

Danke!
Hallo,
nach Euren Antworten werde ich es mal selber versuchen - nachts im Keller unter einer Decke. Leider ist hier kein Fotograf in der Nähe, sonst käme der zum Zuge.
Und der Film in der Dose (oder in der Rolle, wenn ich ihn da reinbekomme) wird mit Bemerkung an den Fotolaboclub geschickt - mal sehen, was dabei rauskommt.

Danke nochmal an alle
Axel