Film und Tonspur

Hallo liebes Forum,

weiß nicht ob ich hier richitg bin …aber ich probier es einfach mal…
Mein Problem ist ich habe eine Film in Englisch auf dem Computer und die dazugehörige Tonspur in Deutsch.

Wie bekomme ich die beim Brennen mit Nero zusammen…

Lieber Webmaster wenn ich hier falsch bin schaufle doch bitte mein Posting in das Richtige Forum…

Vielen Dank und die besten Grüße aus der Rhön
Claudia

Mein Problem ist ich habe eine Film in Englisch auf dem
Computer und die dazugehörige Tonspur in Deutsch.

Ich hoffe mal,du hast dich bei der Beschaffung des Filmes nicht strafbar gemacht.

Wie bekomme ich die beim Brennen mit Nero zusammen…

Nero ist in erster Linie ein Brennprogramm. Es hat zwar einige nette Zusatzprogramme,aber die sind in der Regel nicht das Non-Plus-Ultra,da gibt es einfachere und praktibablere Programme. Welches Programm man zum „Muxen“ (so heißt das Zusammenfügen von Bild und Ton) nutzt, kommt drauf an,welches Format denn das Quellmaterial hat. Ist es eine Avi-Datei, wäre VirtualDubMod angemessen. Bei einer MPG-Datei könnte man z.B. Cuttermaran nehmen. Und ist es schon eine DVD-Struktur (d.h. ein Ordner mit Ifo- und Vob-Files drin),müsste man die DVD neu authoren. Das geht z.B. mit DVDLab,DVDAuthor oder zur Not auch mit Nero Vision.

Viele Grüße
Marco

Hallo Marco,

an das will ich ja nicht hoffen, das ich da rechtlich was falsch mache!

Habe mir voriges Jahr einen Bollywoodfilm gekauft - Hindi mit englischen Untertiteln.

Ist nicht so der Hit beim gucken :wink:

Jetzt hat mir ein Freund in Amerika die englische Tonspur dazu gemailt und ich muss die jetzt versuchen da rein zu bekommen.

Daher habe ich mir gedacht…meinen Hindi Film erst auf meinen Computer und dann die englische Tonspur dazugeben.

Werde mal schauen wie es mit Nero gehen könnte.

Auf jeden Fall erst mal Danke
Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]