Filmmusik in 'Picknick am Valentinstag'

Hallo!

In dem Film „Picknick am Valentinstag“ (Originaltitel: „Picnic at Hanging Rock“) von Peter Weir kommt unter anderem als Filmmusik Ausschnitte vom 2. Satz von Beethovens 5. Klavierkonzert vor.

Leider wird nirgendwo im Vor- oder Nachspann erwähnt, um welche Einspielung es sich bei der verwendeten Musik handelt. Anders gefragt: wer spielt Klavier, welches Orchester, welcher Dirigent ist bei der Fassung dabei, die als Filmmusik verwendet wird?

Vielleicht kennt hier jemand die Lösung auf diese sehr schwierige Frage? Mir jedenfalls gefällt die im Film verwendete Einspielung dieses Konzertes sehr gut und ich würde mir gerne die entsprechende CD kaufen.

Ich bin sehr gespannt, ob jemand die Antwort weiß…

Bis dahin, liebe Grüße von Stephan Stieglitzki

Hallo Stephan,

es müsste sich um Vladimir Davidovič Aškenazi mit dem Cleveland Orchestra handeln, zumindest behauptet das http://www.arkivmusic.com/classical/album.jsp?album_…

Hörprobe hier: http://www.amazon.de/o/ASIN/B00005OC0D/ref=s9_asin_i…

Viele Grüße
Diana

Hallo Diana, hallo Stephan,

wenn nicht einmal der Abspann des Films die verwendete Aufnahme angibt, ist es erfahrungsgemäß sehr schwer, die richtige Aufnahme zu finden.

es müsste sich um Vladimir Davidovič Aškenazi mit dem
Cleveland Orchestra handeln, zumindest behauptet das
http://www.arkivmusic.com/classical/album.jsp?album_…

Auf diesen Sampler bin ich auch gestoßen, aber leider handelt es sich einfach um einen Sampler von klassischen Musikstücken, die in Filmen verwendet wurden, ohne dass es sich jedoch um die genauen Aufnahmen handeln muss, die in den jeweiligen Filmen verwendet werden. Wie sich anhand von http://german.imdb.com/ für die anderen Musikbeispiele leicht überprüfen lässt, scheint der Sampler in keinem Fall die Aufnahme aus dem jeweiligen Film zu enthalten.

Peter Weir hat eine besondere Vorliebe für das 5. Beethoven-Konzert. Er lässt es z.B. auch im Soundtrack zum „Club der toten Dichter“ erklingen. Dort in der Aufnahme mit Wilhelm Kempff und Ferdinand Leitner.
Quelle: http://german.imdb.com/title/tt0097165/soundtrack
(Auch für diesen Film gibt der „Movie-Adagios“-Sampler die Aufnahme mit Vladimir Ashkenazy als Quelle an. Kann also nicht stimmen.)

Vielleicht ist es ja die gleiche Aufnahme, die auch in „Picknick am Valentinstag“ verwendet wird? Hörprobe hier:
http://www.amazon.de/Originals-Beethoven-Klavierkonz…

Grüße
Wolfgang

1 Like