Filmunterbrechung im Kino

Hallo,

ist mir aufgefallen, als ich in „The Dark Knight“ war. Ich weiss natürlich nicht, wie das anderswo gehandhabt wurde, aber der Hinweis an der Tür im Cinemaxx Göttingen war, dass der Film nach ca. der Hälfte unterbrochen werden würde aus „technischen Gründen“, wie es dort hieß.

Fand ich störend und dachte dass es vielleicht eine einmalige Sache war. Denn die Herr der Ringe Teile liefen auch alle in einem Stück (und die waren - so meine ich - länger).

Und nun sehe ich neulich, dass bei Benjamin Button genau derselbe Wisch hing. Ich frag mich was das soll. Ich gehe doch nicht ins Kino um dann unterbrochen zu werden - das habe ich zu Hause schon im TV genug.

Gruss levi

Und wo ist deine Frage? (owT)
/

Hallo,

vielleicht ist ihr Spulenturm kaputt? http://de.wikipedia.org/wiki/Filmprojektor#Filmf.C3…

Was hat dich gehindert an der Kinokasse zu fragen?

Ciao! Bjoern

Hallo!

Und nun sehe ich neulich, dass bei Benjamin Button genau
derselbe Wisch hing. Ich frag mich was das soll. Ich gehe doch
nicht ins Kino um dann unterbrochen zu werden - das habe ich
zu Hause schon im TV genug.

Ich kenn das eigentlich aus allen Kinos, in denen ich schon öfter war, dass Filme mit Überlänge in der Mitte 10 bis 15 Minuten Pause haben. Benjamin Button neulich, auch bei Herr der Ringe liefen alle 3 Filme mit Pause, Harry Potter hat Pausen usw.usf. Ab wann genau ein Film Überlänge hat, weiß ich nicht, aber ich muss sagen, eine kleine Pause von 10 Minuten zwischendurch stört mich persönlich nicht. Man kann mal aufstehen und sich die Beine vertreten, die Toilette besuchen, mit den anderen schon mal den Anfang des Films durchdiskutieren … :smile:
Also keine Ahnung, ob aus technischen Gründen, aber ich kenn das schon immer so.

Liebe Grüße,
Thorid

Ich kenn diese Unterbrechungen auch aus diversen Filmen mit Überlänge. Ich hab immer gedacht, die machen das, weil die Filmspule zu Ende ist und sie die neue einlegen müssen…

Ich finde diese Pausen auch nicht schlimm, da kann man sich wenigstens schnell noch Knabber-Nachschub an der Theke holen :wink:))

Hi,

also bei uns (Cinekarree Aachen) wurde Benjamin Button nicht unterbrochen.

Gruß,

Steffie

Hi,

Ich finde diese Pausen auch nicht schlimm, da kann man sich
wenigstens schnell noch Knabber-Nachschub an der Theke holen
:wink:))

…und Pipi machen und schnell mal eine qualmen …

Gruß,

Anja

Hallo,

Was hat dich gehindert an der Kinokasse zu fragen?

ja, jetzt wo du es sagst… wenn ich das nächste Mal im Kino bin frag ich mal nach. Gute Idee! Die Lösung liegt echt nahe.

Gruss levi

Und wo ist dein Bezug auf das Thema? owt
kt

ist wohl ne abart der Cinemaxx Kinos :wink:
bei mir in essen / mühlheim knallen die auch bei allen filmen die länger als 2,5 stunden sind ne 15 minuten pause rein.

macht sinn :wink:
wer geht schon gerne wärend des films getränkenachschub kaufen :smiley: die erste ladung ist bei mir immer schon vorm werbungsende aufgebraucht :smiley:

Gruß

klar das is ne reine Mache vom Cinemaxx, damit die Leute in der Pause nochmal was kaufen!

but … nobody ist perfect!

Hallo!

Ich hab immer gedacht, die machen das, weil die
Filmspule zu Ende ist und sie die neue einlegen müssen…

Filmspulen hatten früher um die 20 Minuten … das wären dann viele Pausen gewesen. :smile:

Gemacht wurde es so:

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberblendung_(Film…

Es gibt auch einen Columbo, in dem es um das Thema geht. :smile:

Heute gibt es aber auch schon Projektoren mit Spulen in Spielfilmlänge.

Pausen kenne ich auch aus älteren Filmen mit Überlänge. Lawrence von Arabien hatte, als ich iohn gesehen habe, in der Mitte eine Pause.

lg,
Max

Ich finde diese Pausen auch nicht schlimm, da kann man sich
wenigstens schnell noch Knabber-Nachschub an der Theke holen
:wink:))