Finalisierte DVDs kopieren?

Hallo,
Ich habe ein technisches Problem, bei dem ich als kompletter Technik-Laie Hilfe brauche. Es geht um das Kopieren selbst aufgenommener DVDs (also keine gekauften Filme).
Offenbar wurden die DVDs auf einem Recorder finalisiert, denn mein Brenner liest sie nicht einmal. Ich bräuchte aber dringendst eine Kopie. Weiss jemand, ob das bei finalisierten DVDs noch irgendwie möglich ist?

Nikky

Hallo Nikky!

Weiss jemand, ob das bei finalisierten
DVDs noch irgendwie möglich ist?

Nikky

Lesen und Kopieren ist dem Laufwerk nur von einer FINALISIERTEN DVD möglich!

Kontrolliere also ob sie wirklich finalisiert ist.

Karl

Moien

Ich habe ein technisches Problem, bei dem ich als kompletter
Technik-Laie Hilfe brauche. Es geht um das Kopieren selbst
aufgenommener DVDs (also keine gekauften Filme).

Bei gekauften wäre es auch einfacher gewesen.

Offenbar wurden die DVDs auf einem Recorder finalisiert, denn
mein Brenner liest sie nicht einmal.

Finalisieren ist heute kein Problem mehr. Das war vor 2001 ein Problem bei Audio-CD Playern, spielte aber bei DVD nie eine Rolle.

Aber: Manche DVD-Recorder nehmen DVDs nicht in dem normalen DVD-Dateien Format auf. Sie benutzen ein anderes, komplexeres Dateien Format um Ding wie Schnitte und mehrere Aufnahmen auf eine Scheibe zu ermöglichen. Diese Spezialformate erkennt windows nicht (immer). Und dann war´s das mit kopieren oder kucken am Rechner. Für manche Formate gibt es Treiber im Netz (such erstmal nach dem richtigen Namen der DVD-Recorders, einige werden unter zig Namen von zig Firmen angeboten).

cu

Hallo Nikky,
eigentlich ist es völlig egal, ob Du finalisiert hast oder nicht, mein DVD Laufwerk im Notebook liest a l l e s!
ABER: vielleicht ist Dein Brenner schon älter und kann nur DVD+ oder DVD- lesen? Und die selbst gedrehte ist genau aus dem falschen Lager?
Wäre nur mal so eine Idee.
MFG
Henning

Ja mei, das wird’s wohl sein!
Danke euch allen für eure Mühe! Werd mir jetzt entweder einen neuen Brenner kaufen oder mich auf die Suche nach einem PC mit zwei Laufwerken machen…

Nikky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist leider manchmal ganz normal, mein Kollege Brennd DVD’s die er danach in dem DVD womit er gebrannt hat ,nicht abspielen kann, kommt er mich beuschen, kann ich aber diese abspielen, also das brennen geht, nur sein treiber will trotz DVD Ram Play keine eigen gebrannten erkennen. Bei gekauften DVD geht. Obwohl das Teil (sein DVD Brenner) bei mir ohne Probleme alles liest (wir haben ihn mal in mein rechenr eingebaut) will er bei meinem Kollegen nur Brennen aber nix lesen.

Phänomene gibts also genug.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und noch ne Frage, liesst der Brenner beim Brennen die DVD nicht, oder beim Abspielen, weil bedenke, manche DVD REcorder machen ein Kopierschutzt rein.

Hallo Nikky,
mein DVD Laufwerk im Notebook liest a l l e s!

Ne wird es bestimmt nicht alles Lesen können, ich hab da schon Recorder gefunden die ihr ganz eigen gestrichtes Dateisystem schreiben, before sie es in DVD konform schreiben.

Dein Notebook liesst also fast alles. Auch BlueRay ???. Meins ja, dennoch nicht alle Schreibmodis , die es gibt auf der Welt.

Hallo Nikky,

Ich bin auch kein Tech-Freak aber ich kopiere auch gerne Filme, sogar Heim filme von mir.

In diesem Falle hier musst du ein bisschen improvisieren indem´s du dir zusätzlich einen DVD-Player anlegst. Denn schließt du an mit deinen DVD Recorder, wie ich es habe. Dann schaltest du beide Geräte ein und machst ne Test Kopie, denn es kann ja sein dass Du denn Film kopierst aber deinen Recorder auf einen anderen Kanal eingestellt hast. Du siehst zwar den Film vor dir abspielen aber das heißt noch lange nicht, dass das auch kopiert wird.

Also, wenn ich Filme aus dem Fernseher kopiere, habe ich meinen DVD-RECORDER auf A4 gestellt aber um vom DVD-PLAYER Aufzunehmen, muss er auf A2 gestellt sein.

Wenn du es geschafft hast, denn richtigen Kanal gefunden hast, schalte ich meinen DVD-RECORDER auf „Rec“ ein bevor ich denn DVD-Player einschalte. Lass denn Recorder einfach laufen, schreib dir vielleicht auf, wann der Film zu ende sein wird und tue etwas anderes während der Zeit oder besuche jemanden, auch wenn´s du zu spät nach Hause kommst, egal. Du hast ja einen DVD-Recorder und kannst dir danach ja denn Film so zuschneiden, wie´s du ihn gerne möchtest. Vill eicht gefallen dir einige der Szenen nicht, dann schneit sie ganz einfach heraus!

Ein weiterer Rat über schon Gebrannte DVD Filme mit dem DVD-RECORDER. Wenn´s du solche DVD´s Kopierst, leidet die Bild Qualität sehr darunter, das wirst du auch noch feststellen müssen, deswegen kam ich auf die Idee Neue Filme nach dem schneiden mit dem DVD-Recorder gleich auf eine DVD-RAM zu Kopieren oder einem RW-DVD. RW-DVD´s, damit kann ich nichts anfangen aber vielleicht funktioniert´s ja bei dir.

Jetzt, wenn´s du Kopien von einem DVD-RAM machst, wirst du immer saubere - Qualitätsvolle Filme reproduzieren können und wenn´s du sie noch zusätzlich in Kapitels unterteilt und Beschriftet hast, hast du deinen grössten Teil deiner Arbeit schon gespart.

Von hier aus, kannst du den DVD-RAM direkt in deinem DVD-RECORDER benutzen, denn die DVD-RAM´s funktionieren wieder nicht in DVD-Playern vielleicht bei euch Leuten da draußen. Auch im Computer funktioniert so ein DVD-RAM Nicht, wenigstens nicht bei mir.

Gerade weil dieser Trick so toll ist, funktioniert er nicht immer, eigentlich nicht sehr oft immer bei DVD Filmen, die Schützen sich leider auch vor Kopien. Hier hört leider meine Bandbreite auf!

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen :smile:

…Visitor