Finanzamt verschickt Unterlagen an unbekannten Dritten

Versuchs doch mal mit einer ESt-Erklärung - da weiß man auf dem FA gleich viel besser, was damit gemeint ist!

Schöne Grüße

MM

1 Like

Das hast Du doch schon, indem Du sinnlos einen Papierausdruck Deiner Lohnsteuerbescheinigung durch die Welt geschickt hast, obwohl den niemand außer Dir braucht. Kannst Dich ja auch mal mit dem Megaphon auf den Balkon stellen und was von Deinem Gehalt erzählen.

Schöne Grüße

MM

3 Like

Was hat das Zeitalter des Datenschutzes damit zu tun, dass irgendwer einen Fehler macht? Sind zusammen mit dem Gesetzestext europaweit alle Fehler abgeschafft worden?

Natürlich nicht. Unter persönlicher Entschuldigung durch die Kanzlerin in Verbindung mit Entlassung des Schuldigen und Untersuchung auf Anwendung einer Todesstrafe läuft hier gar nichts.

Sag mal: machst du nie Fehler?

Was geht dich das denn an? Schon mal was von Datenschutz gehört?

Nur so für die Zukunft: die Lohnsteuerbescheinigung ist für dich als Hilfe zum Ausfüllen der Steuererklärung gedacht, das Finanzamt braucht die nicht. Es steht auch darauf, dass die Daten bereits maschinell ans Finanzamt übermittelt wurden.

2 Like

Was für Schritte wären das denn? Den versehentlichen Empfänger lynchen? Oder was genau würde dir die Info nützen, an wen die Unterlagen verschickt wurden (vom Datenschutz der Daten des anderen mal abgesehen, was dir auch schon gesagt wurde)?

2 Like

gestern erst in der Kirche gehört:
„wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein“ -
Wenn dir also mit Sicherheit nie und nimmer Fehler passieren…
dann und nur dann soltest du dich empören

Ich kann dich da voll verstehen, bei so einem Fall wäre ich auch absolut stinksauer gewesen und ich kann die lapidaren Abweisungen vieler hier auch nicht ganz verstehen. Es ist doch völlig egal, wenn die in Norwegen sich beim Bier über ihre Gehälter unterhalten - das tut auch nichts zur Sache, zumindest nicht zu deiner.

Allerdings haben leider auch alle anderen Poster recht, wenn sie schreiben, dass man da nicht viel machen kann. Ein Anrecht auf die Aussage, wer der fehlerhafte Empfänger ist, wirst du nicht haben.

Ich kann dich da nur noch etwas „trösten“, mit etwas Abstand wird das Ganze dann nicht mehr ganz so ärgerlich.