Finanzen für den hausbau?

Guten Abend zusammen,

Meine Frau und ich planen in den kommenden Monaten ein Haus zu bauen, da dies ein wirklich großer Wunsch von uns beiden ist. Nun stehen wir natürlich noch am Anfang und suchen seriöse Unternehmen wo wir uns zu diesem Thema Informationen verschaffen können. Es wäre auch gut wenn man auf der Seite einen Baufinanzierungsrechner hätte, so könnte man schon einmal grob eine Summe schätzen.

Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich.

Hallo,

Naja, wenn man in google mal Hausbaufirmen eingibt wird man sicherlich so zig der Großen finden. Da kann man dann mal schauen. Auf jeder dieser Seiten gibts ja Musterrechner die alle sehr ähnlich ausfallen. Dann gibts Musterhäuser sicher auch bei euch in der Nähe. Da sitzen dann auch Leute, die einen beraten. Natürlich will da JEDER, das man das Haus bei denen baut also halt 3-4 von denen aufsuchen um vergleichen zu können (so in etwa). Dann vorher Gedanken machen wo das Haus stehen soll. Stichwort Grundstückspreis, Grundsteuer, etc. Dann natürlich ungefähr wie Groß, etc. das man da besser planen kann. Dann auch parallel schonmal zur eigenen Bank am Ort und nach der Finanzierung schonmal fragen. Dann auf youtube mal schauen dazu gibts mehr als genug Erfahrungsberichte, Baublogs, diverse TV-Shows, Infobroschüren und Infomappen der Banken, etc.

Gruß
h.

Es höhrt sich für mich so an, als hättet ihr weder ein Grundstück noch Euch überhaupt länger damit befasst. Dann wären ein paar Monate bis zum Start ambitioniert. Die Finanzierung ist natürlich wichtig, aber nur ein Teil unter vielen. Besorgt Euch zum Einstieg allgemeine Ratgeber dazu, gerne auch von der Hausbank, in denen die wichtigsten Dinge prinzipiell aufgelistet sind: Baukosten, Nebenkosten, Grundstückskosten, Finanzierungsmodelle, Zinsrechner, Architekt/Generalunternehmer, Gewerke, Häuserkonzepte, Bebauungspläne, Fachbegriffe, Zeiten, …;

Für alles was nicht FInanzen ist, solltet ihr aktuelle oder frühere Hausbauer befragen, um Euch ein Bild über diesen Prozess zu machen. Ihr müsst Euch im Vorfeld schon Gedanken um die wichtigsten Dinge machen

  • Ort
  • Lage (Spielstraße, Verkehrsgünstig, Neubausiedlung, Lückenbebauung, hat alles Vor- und Nachteile)
  • Grundstücksgröße (teils bis zu halbe Baukosten)
  • Haustyp (Reihenhaus, DHH, freistehend, Fertig oder massiv, Holz, Lehm, Stein, Keller, Geschosse, Dach)
  • Platz (2-Personen, Familie, Einliegerwohnung, …)
  • Architekt, Schlüsselfertig, freie Vergabe, Eigenleistung

In unserer Gegend ist dass für ein „normales“ Haus eine Spannbreite von knapp unter 150.000 bis über 300.000€.

Danach kommen dann noch die vielen tausend kleinen Entscheidungen, von der Kontrolle der Bodenwanne über die Art der Heizung bis zur Auswahl der Fliesen.

Solche Zahlenwerte findet man fuer seine jeweilige Gegend unter den Angeboten fuer neue Haeuser. In der einen Gegend kosten Baugrundstuecke leer 200ooo und in anderer Gegend mittelalte Haeuser MIT groesserem Grundstueck 100ooo.
Zum Anlernen vielleicht mal ein angebotenes Haus / Siedlung besichtigen gehen. Aber ein Haus, mit jemanden der es anbietet, und einem Gebaeude, nicht nur einem Plan. Oder derer vier, man lernt immer dazu. So erfaehrt der Beginner den Zusammenhang von Haus und Preis, klein alt billig, neu gross teurer, und zwar gefuehlt und nicht nur gelesen.
Finanziell sollte (grob) ein Fuenftel vom Kaufpreis plus die Nebenkosten im Sparstrumpf liegen, Bei zB 200ooo also 40ooo plus 30ooo =70ooo direkt verfuegbar, den Rest von 160ooo kann man sich leihen, unter Bedingungen.
Gruss Helmut

Hallo zusammen,

vor gut 5 Monaten sind wir mit dem Bau unseres Hauses fertig geworden, wir
haben das ganze 2 Jahre im Voraus geplant. Ich denke das es euch vermutlich
auch so ergehen wird, Wie mein Vorredner schon erwähnt hatte müsst ihr euch
Gedanken um das Grundstück machen, und auch wie groß euer Haus werden soll. Bei
uns war es relativ einfach da wir gesagt haben mehr wie 3 bis 4 Zimmer sollte
es nicht haben, dafür können die Zimmer aber größer ausfallen. Bei Finanzfragen
haben wir uns an baufi2 4.de/ [Link editiert - www Team] Gewand,
dort haben wir alle Informationen zusammengesucht und haben uns dann auch mit
dem Kundenservice in Verbindung gesetzt die uns auch seriös beraten haben. Das
könnte euch vielleicht schon mal einen Schritt weiterbringen.

Ich wünsche euch viel Glück und Viel Spaß beim Hausbau