Finanzspritze für den FCK

Hallo,

lt. Infoscreen soll dem FCK durch das Land R-P eine Finanzspritze in Höhe von 5Mio. € erteilt werden.

Sofern man den bisherigen Berichterstattungen Glauben schenken darf, ist diese Krise durch Misswirtschaft und Steuerhinterziehungen entstanden.

Einerseits wird der Bevölkerung durch Steuererhöhungen, Beitragserhöhungen etc. das Nettogehalt, teilweise drastisch, gekürzt, da unser Staat sich angeblich vor einem Kollaps befindet; auf der anderen Seite ist genug Geld vorhanden um einem Bundesligaverein vor dessen Ruin zu bewahren?

Sicherlich kann man hier argumentieren, dass diese Maßnahme zum Schutze von Arbeitsplätzen getroffen wurde, da frage ich mich jedoch ob sich unser Staat bzw. das betroffenen Bundesland ebenso angagieren würde, wenn Euer oder mein Arbeitgeber vor dem Ruin stünde, welcher nicht in Verbindung mit der Fußball-Bundesliga steht.

Gruß
strangerone

Hallo,

Sicherlich kann man hier argumentieren, dass diese Maßnahme
zum Schutze von Arbeitsplätzen getroffen wurde, da frage ich
mich jedoch ob sich unser Staat bzw. das betroffenen
Bundesland ebenso angagieren würde, wenn Euer oder mein
Arbeitgeber vor dem Ruin stünde, welcher nicht in Verbindung
mit der Fußball-Bundesliga steht.

daß mit zweierlei Maß gemessen wird, ist doch nichts neues. Holzmann wurde angeblich gerettet (stimmt nicht), Babcock nicht. Mobilcom wird angeblich gerettet (stimmt nicht), 50 andere Unternehmen des Neuen Marktes nicht. FCK wird gerettet, etliche andere Fußball- und Eishockey-Clubs nicht

Logisch läßt sich das alles nicht begründen. Da geht es um persönliche Kontakte, Publicity und was weiß ich noch.

Nicht ärgern, nur wundern.

Gruß
Christian

naja, der fck is ja schon ein wenig das aushängeschild der pfalz, auch international.

kann ich nachvollziehen. zumal es ja nur um eine überbrückung geht.

gruss

Machs wie ich
Hallo strangerone

Ich habe unter http://www.rlp.de heute dem Beck geschrieben, was ich von seinem aus der Staatskasse finanzierten Hobby FCK halte.

Zwar weiss ich nicht, ob das dieser Veruntreuer von öffentlichen Geldern liest, aber es tut gut.

Gruss
Rabauke

Hallo Rabauke,

ja, sich einfach mal Luft versachffen tut wirklich gut. Bleibt lediglich die Frage ob Deine Meinung bzw. die Meinung weiterer Schreiber dort auf Dessinteresse stößt oder doch Auswirkungen hat.

Wahrscheinlich passiert nichts, wobei nun exc, mit seiner Aussage, erneut einen Treffer landen würde! „Nicht ärgern, nur wundern.“

Zu dem Punkt wundern, hätte ich allerdings noch eine Frage;

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, Rentner, Sozialbedürftige etc. sind sich, bis auf Ausnahmen, darüber einig, das die Politiker (aller Parteien) den falschen Weg gehen.

Der Einzelne kann seinen Unmut durch Mail, Fax, Brief oder Telefonat kundtun, Gehör wird er meines Erachtens leider nicht finden.

Warum ist es nicht möglich, dass sich Arbeitgeberverband, IHK und Gewerkschaften zum Wohle des „Standortes“ Deutschland zusammenschließen, sodass ihre Mitglieder als auch deren Funktionäre gemeinsam gegen diese Politik angehen?

Viele Grüße
strangerone

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Nicht ärgern, nur wundern.

Umgekehrt wird ein Schuh draus:
Nicht wundern, nur ärgern!

Oder wundert Dich da noch irgendwas?

Gruß

J.