Finanzwirtin mittlerer Dienst

Hallo ihr Lieben!!
Ich würde zu gerne eine Ausbildung im Finanzamt, im mittleren Dienst zur Finazwirtin machen! Das ist wirklich mein größter Traum!!
Hat vielleicht jemand Tips für mich, was ich in die Bewerbung schreiben könnte, bzw hat schon mal jemand einen Einstellungstest oder Vorstellungsgespräch dort mit gemacht??
Vielen Dank im voraus =)

Hier noch etwas zu meiner Person:
Ich bin 22 Jahre alt & habe schon eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel mit einer guten 2 abgeschlossen.

Das heisst dann wohl Nordkirchen allerdings …

… ist das da alles andere als ohne :smile:))

Hier der Link:

http://www.fm.nrw.de/amt/19

VG
TraderS

Nordkirchen? Wie kommst du darauf?
Bwerbe mich in Stade :wink:
LG

http://www.fm.nrw.de/amt/19

Hallo,
chrissie hat geschrieben, dass sie MITTLEREN Dienst macht.

Sie wird Finanzwirtin.

Der Link den du gepostet hast ist die FH (NRW und nicht NS)die in der Laufbahn des gehobenen Dienstes (Zugangsvoraussetzung mind. FH Reife bzw Abi)
zum Diplom-Finanzwirt/In (FH) ausbildet

Dieser Link triffts wohl eher:
http://www.ofd.niedersachsen.de/master/C474602_N9688…

grüsse
dragonkidd

‚Eine Mischung aus Hogwarts und Knast‘…
…sagte eine dort „studierende“ Freundin, die lieber nicht genannt werden will :wink:
Allerdings wird man da Diplom-Finanzmensch und scheffelt immerhin eine Menge Kohle, oder?

Grüße

Sonja

Hallo,

jaaa, man macht den Job nur wegen der Kohle.
Die Menge ist so schön übersichtlich, da kann man nicht auf dumme Gedanken kommen.

Für alle die die Ironie bei Idhre nicht erkannt haben:
Wenn man ausgelernt hat kommt man als Dipl. Finanzwirt (FH)auf ca 2000,- € brutto im Mittleren Dienst auf ca 1700 € brutto

Da würde es nicht schaden, zaubern zu können

grüsse
dragonkidd

Hi Sonja,

…sagte eine dort „studierende“ Freundin, die lieber nicht
genannt werden will :wink:

Nee, sagt mein Mitbewohner der erst in Nordkirchen war, sich dann aber doch lieber auf ein Jura-Studium mit Schwerpunkt Steuerrecht verlegt hat :smile:))
Die Schwierigkeit in Nordkirchen liegt wohl vornehmlich darin, dass man dort ohne jegliches Vorwissen anfängt und es nicht gerade ohne ist. Schließlich muss man sehen, dass dort aus Sicht der Finanzbehörde ausgebildet wird und wenn man da fertig ist, muss das schon sofort sitzen.
Und hey … wir sprechen hier vom Deutschen-Steuerdschungel :smile:) Viele gingen dort hinein und nur wenige kamen wieder raus *lol*

Aber im Ernst. Wenn man von der Uni kommt, erlebt man die ersten zwei Jahre erst einmal „Training on the job“. In der Praxis lernt es sich schon leichter.

Allerdings wird man da Diplom-Finanzmensch und scheffelt
immerhin eine Menge Kohle, oder?

Ja, denkste :smile:)
Besagter Mitbewohner hat noch Freunde aus der Zeit in Nordkirchen und diese waren nach ihrem Studium dort nicht lange in der Behörde. Irgendwann kamen große Industrieunternehmen und suchten Fachpersonal für ihre Steuerabteilungen und dort verdient man ein Vielfaches von dem, was der Staat zahlt.

VG
TraderS

Der Link den du gepostet hast ist die FH (NRW und nicht NS)die
in der Laufbahn des gehobenen Dienstes (Zugangsvoraussetzung
mind. FH Reife bzw Abi)
zum Diplom-Finanzwirt/In (FH) ausbildet

Hoppla ! Schande über mich :smile:

Danke für den Hinweis :wink:

Nordkirchen? Wie kommst du darauf?
Bwerbe mich in Stade :wink:
LG

Ja, sorry ! Kleine confusion meinerseits.
Aber zu viel zu wissen schadet ja auch nie :smile:)

Ciao

Hallo,

nuja, ich meinte die Vergütung während des Studiums, die im Vergleich zu einem normalen doch ganz begehrenswert ist und viele Ausbildungsgehälter deutlich toppt. Das Zimmerchen da gibt’s auch gratis, oder? Vor dem Hintergrund würde man schon eher in den Hogwarts-Knast ziehen…aber als dauerhafte Perspektive kann man das wirklich nicht „Geld scheffeln“ nennen, da hast du recht.

Wenn man allerdings außerdem noch zaubern lernt…

Grüße

Sonja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]