Findet ihr die Verurteilung gerechtfertigt?

Liebe Community,
Ein Schüler hat bei Facebook seinem Ärger über ungewollte Freundsschaftsanfragen Luft gemacht und dabei geschrieben: „Wenn die mir Freundschaftsanfragen schicken, lauf ich Amok.“ Die Schule alarmierte die Polizei. Ein Gericht verurteilte den Jungen zu 20 Stunden Sozialarbeit, weil er eine Straftat angekündigt habe. Laut Anwalt des Schülers war die Formulierung „lauf ich Amok“ Jugend-Slang und nicht ernst gemeint. Findet ihr die Verurteilung gerechtfertigt?

Guten Tag,

also ich finde die Verurteilung nicht gerechtfertigt weil jeder sowas schonmal gesagt oder geschrieben hat wenn er in wut war.

Hallo.

Also, ich finde die Verurteilung nicht gerechtfertigt, denn zwischen e nach wäre eine twas sagen und es tun gibt es doch Unterschiede.
Ich ärgere mich zwar auch sehr oft über die ungewollten Freundschaftsanfragen, allerdings lehen ich diese ab und würde nicht gleich einen solchen Text posten.
Meiner Meinung Ermahnung sinnvoller gewesen.

Hi
ich finde die Verurteilung nicht gerechtfertigt, da es wie in der Umfrage stehend,„Jugendslang“ ist und oft von Schülern als Bezeichnung für Ausrasten benutzt wird.

Unglaublich… Armes Deutschland
Es ist nicht zu fassen.
Wie die Medien sich über so etwas aufregen.
Millionen von Schülern schreiben Derartiges aber dieser Fall dann ist schlimm?
Liebe öffentliche da Draußen, wenn ihr uns verurteilen wollt, müsst ihr uns erst mal verstehen…
Und wenn ihr schon so viel Langeweile habt, euch um solche „Kleinigkeiten“ zu kümmern… bitte, kümmert euch um die Wichtigen Dinge.

Ein Urteil fernab der Jugend
Hey,
Ich bin entsetzt über dieses Urteil. Ich bin selbst Schülerin und Sätze wie „Ich lauf noch Amok, wenn das so weiter geht!“ sind keine Aussagen bei welchen man stutzt. Es kommt sehr oft vor. Es ist einfach ein Ausdruck von Verärgerung und wird auch so verstanden. Ich finde es nicht okey, dass der Schüler nun leiden muss weil irgendein Lehrer da empfindlich ist und überreagiert. Dass das Gericht nicht im Sinn der Jugend geurteilt hat wundert mich wenig, sie wissen einfach nicht wie die Jugend tickt, traurig aber wahr.

Aus meiner Sicht ist das ganze nur ein Beispiel wie man als Bürger überwacht wird. Läuft doch schon fast so ab wie in der U.S.A., wo jeder Beitrag nach Schlagwörtern, wie eben Amok oder Bombe durchsucht wird und danach wird geschaut in welchem Zusammenhang das steht und dann zu meist auch noch falsch erkannt. Der Schüler tut mir einfach nur Leid, ich glaub jeden den etwas nervt hat schon mal entsprechend reagiert. Und die Anklage ist nicht gerechtfertigt.

also an sich, ist es ja erstmal eine harte sache, einen deswegen zu veruteilen.

aber wenn wir mal ehrlich sind, so muss man zugeben, dass in der vergangenheit viele bei einem amoklauf gesagt haben, dies hätte man doch vorher schon sehen können. jetzt hat jemand aufgepasst und dies ist herausgekommen.

super, dass es menschen gibt, die darauf aufpassen. aber negativ ist halt zu sagen, dass dies nie zu einer verurteilung hätte kommen sollen. man hätte sich mit einem psichologen ja zusammen setzen können und abklären können ob er es ernst meint. dies wäre denke ich einmal der richtige weg gewesen.

Hallo.
Vielleicht ist es nicht gerechtfertigt, wenn man den „Ton“, mit dem so was gesagt wird, dazu hört.
Andererseits ist es o.k. wenn man zuerst überlegt und dann postet.
Sozialarbeit kann einem jungen Hitzkopf nicht schaden…
Er soll es einfach so sehen: Er tut ja ein gutes Werk…!!!
Gruß - Helena

Hey :smile:
also ehrlich gesagt kann ich sowohl die Reaktion der Schule als auch die des Schülers verstehen. Nach den letzten Amokläufen an Schulen in Deutschland, ist jede Schule nunmal sehr empfindlich auf dieses Thema anzusprechen, was ich auch nachvollziehen kann. Der Schüler dachte sich sicher nichts mit dieser Jugend-Slang-Floskel. Jedoch bin ich der Meinung, dass man darauf achten sollte, wo und in welcher Verbindung man solche Floskeln benutzt, Facebook war dabei anscheinend der falsche Ort. Aber eine Strafe von 20 Sozialstunden ist für mich nicht nachvollziehbar.

Guten Tag,Liebe Community,

ich finde das übertrieben
hat den die schuhe zu vor
überhaupt mit dem jungen gesprochen
oder direkt eine anzeige
bzw gericht?

„lauf ich Amok“ ist jugendslang!
nicht jeder amoklauf muß sich mit straftats-tatbestände auswirken ein einfacher amoklauf kann auch im eigenen garten oder sich im keller vollziehen oder sonst wo. facebook ist keine Realität sondern eine reine fake-community, die beschriebenen auslöser für den andere gefährdenden amoklauf sind eher lapalien ! und daher dem typischen jugendslang zu zu ordnen. daher ist das gerichtsurteil blödsinn und sollte angefochten werden - der richter aber auch der anzeigende Lehrer/schule sollten je eine dienstaufsichtsbeschwerde bekommen, wegen unterlassener einschaltung seines hirns und grobfahrlässiger nächstinstanzlicher gerichtseinschaltung - immerhin werden hier die grundrechte auf freie meinungsäußerung (im jugendsläng) eingechränkt - psychologisch gesehen - völlig nichtige auslöser beschrieben und eine totale überbewertung von facebook-inhalten vorgenommen !
i am not amused
michael

Also wenn wir jetzt jedem ‚‘ hitzköpfigen’’ Jugendlichen hier ne Strafe von 20 sozis aufbrummen der isch in Rage äussert dann sitzt morgen 3/4 der Deutschen Jugend vor Gericht , naja dann haben die ja mal was zu tun hä ?! Gibt ja nich schon genug sachen um die man sich mal kümmern sollte , der Staat verballert ja nich schon unnötig viele Gelder, oder wer soll die ganzen Psychologen bezahlen ??? Das ist alles durch und durch lächerlich, zusätzlich ist zu bedeneken ein so behandelter Schüler empfindet das System wieder für volkommen ungerecht und wird grade jetzt rebellisch. Und bevor man sich über die heuteigen Schüler Gedanken macht sollte man erstmal kontrollieren wie viele Lehrer an der Flasche hängen und ihren Job nich ordnungsgemäß ausführen !

Hallo Galileo Redaktion,
zuerst möchte ich meiner Verwunderung zum Ausdruck bringen, denn hier handelt es sich um ein Rechtliches, und nicht Mobbing Thema.
NEIN, ich persönlich finde die Bestrafung nicht gerecht.
Und wer bei Facebook ist, weiss, was einen dort nervt :smile:))
Spieleanfragen ohne Ende, nervige Geburtstagskalender … da kann man zur Aussage: „Ich laufe Amok“ hingerissen werden!
Habe also vollstes Verständnis!
Liebe Grüße

Ja denn der Jugend Slang gerät immer mehr außer Kontrolle

Sehr geehrte Galileo Redaktion,

nun, soweit es sich um einen Ausspruch ohne tiefere Substanz handelt, ist das Urteil schon hart.

Andererseits ist Deutschland sehr stark sensibilisiert auf vergleichbare Äußerungen. Vor diesem Hintergrund halte ich die Strafe für angemessen, besonders als Signallicht, dass solche Darlegungen, die Mitmenschen durchaus in Angst und Schrecken versetzen können, künftig unterbleiben.

Dies ist meine ganz persönliche Meinung.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Adler

Hallo,

nein, ich finde es übertrieben.

LG
Stefan

Ja, was soll man halt dazu sagen.

Ne. Es wird Paranoia betrieben und die wahren Zeitbomben kann man eh nicht „verhindern“.

Dazu muss ich auch klarstellen - mir geht die Überverwendung des Wortes „AMOK“ auf den…

AMOK - das ist eine ungeplante gewalttätige Kurzschlussreaktion. Einer der monatelang überlegt wie er seine Schule zu Klump ballert, und obendrein noch Tagebücher mit seinen Vorbereitungen füllt, ist kein Amokläufer. BASTA.

Leider ist bei uns in Deutschland viel zu viel mit Amok passiert,Erfurt,Emsdetten und Winnenden.

Daher ist so eine Aussage nicht gerade wohlgesonnen auch wenn Sie nicht so gemeint war.

Auch wenn der Anwalt sagt es wäre nur Jugend-Slang,es kommt immer auf den Richter an und wie man sich vor Gericht verhält.

Daher sage ich:Nie irgendwelche doofen Sprüche über Amok loslassen,die werden schnell zum Verhängnis.

Gerechtfertigt. Man sollte sich bewusst sein, mit welchen Äußerungen man um sich schmeißt.
Auch wenn es in diesem Fall nur Spaß war, was wenn nicht? Wer trägt dann die Schuld?

Nächstes mal lieber in höflicher Form bitten, die Anfragen zu unterlassen.

viele Grüße