Hallo ihr Lieben,
alle meine Fingernägel bzw sie Haut unter den Nägeln ist vorne (da wo der Nagel wächst) rot verfärbt. Das heißt dort ist ein roter Strich der ca 1/4 des Nagels einnimmt. Dies ist seit ca 2 Monaten so und an den Fußnägeln ist es mir auch aufgefallen. Wenn der Nagel wächst ist er ganz normal weiß, das heißt es muss die Haut unter dem Nagel sein die verfärbt ist.
Was könnte das wohl bedeuten?
hallo
gerne möchte ich dir darauf antworten. es ist jedoch schwierig, wenn ich es nicht gesehen habe. was ist rot? wie rot? ist es auch geschwollen, sind die finger kalt? oder empfindlich? sehen die nägel verändert aus oder sind sie gleichmäßig gewachsen?
Aber ich gebe dir ein paar hinweise
zunächst kann es zu roten Fingerspitzen kommen, wenn du kalte finger hast. ich vermute bei dir aber etwas anderes, ein weitere Gedanke ist der dass du einen Nagelpilz hast.auch dann würde das Nagelbett rot. dabei stellt sich mir die frage, ob es immer rot ist oder nur ab und zu und ob es überall gleich rot ist.
Dann stellt sich die Frage, ob du Raucher bist und wie dein Gewicht ist, welche Arbeit übst du aus?
Wenn diese Fragen beantwortet sind kann ich weiter denken. Also bis zum nächsten mal grüßt
Wolf-Dieter
Wow, danke für die schnelle Antwort!
Also, die Fingernägel sind ansonsten nicht geschwollen oder sonstwas und auch immer rot. Hier ist ein Foto:
URL=[http://img4web.com/view/XKZVP7][IMG]http://img4web.c…]
sie tun auch nicht weh und ich glaub ein Pilz kanns nicht sein weils ja an jedem Finger- sowie Fußnagel ist.
Ich bin keine Raucherin, wiege um die 60 Kilo und bin noch Schülerin.
Mache mir irgendwie Sorgen dass das Hinweise auf eine schwerere Krankheit sind!?
Liebe Grüße!!!
URL=[http://img4web.com/view/YBT55F][IMG]http://img4web.c…]
http://img4web.com/view/YBT55F
so, das ist das foto, ich hoffe es klappt
URL=[http://img4web.com/view/YBT55F][IMG]http://img4web.c…]
http://img4web.com/view/YBT55F
so, das ist das foto, ich hoffe es klappt
Hallo Weloveit
Danke für dein Bild. Ich habe es erhalten.
Nun will ich dir weitere Gedanken mitteilen.
Deine roten Ränder sind sehr untypische Anzeichen. Nach einem Pilz sieht es nicht aus. Zumal es wirklich unüblich ist, dass dies an allen Fingern auf einmal passiert.
Zum Anderen gibt es in der Pubertät gelegentlich Veränderungen der Fingernägel, die hormonell und Wachstumsbedingt sind. Üblicherweise veränderte Formen.
Allerdings könnte folgende Idee noch zutreffen:
Wenn der Fingernagel vorne, an der Spitze nach unten wächst, so drückt er auf das Nagelbett, dass durch den Druck sich rot färbt, weil die kleinen Kapillaren der Nagelhaut platt gedrückt werden. Das wäre demnach eine Auswirkung der Pubertät, bzw. des Wachstums.
Gute Ernährung - (Nährstoffe sind wichtig) können zumindest Wachstumsstörungen vermindern.
Nagelpflege: halte die Nägel kurz. Häfig geschnittene Fingernägel sind nicht so anfällig für Krankheiten und können nicht brechen, biegen sich nicht, wachsen schneller und passen sich besser an das Nagelbett an.
Deine Vermutung, es läge an einer Krankheit ist nicht ganz auszuschließen, jedoch sind diese Veränderungen anders. Rillen, Brüchigkeit und andere Verformungen sind da zu erwarten.
Warum sich manche Krankheiten auch in diesen Nagelveränderungen zeigen, ist bis heute nicht bekannt. Eine Rolle könnte spielen, dass die Krankheit Durchblutungsverhältnisse und Stoffwechsel verändert.
Daher also auf einen anderen Punkt. Welche Arbeiten tätigst du? So könnte diese Verfärung ein Hinweis auf eine Allergie auf bestimmte Flüssigkeiten sein, in die du deine Hände steckst. Die Haut unter den Findegnägeln ist empfindlicher, als die der Finger, so könnte hier eher eine Reaktion abzulesen sein, als an den Fingern selbst. Doch auch dieser Gedanke ist eher unwahrscheinlich. Ich rege ihn an, um der Ursache auf den Grund zu kommen.
Abschließend folgende Zusammenfassung:
Hormonelle Veränderungen in der Pubertät, Wachstum und ERnährung können die Nägel verändern und so diese Symtomatik verursachen.
Gute Pflege kann dieser Symtomatik entgegenwirken.
Versuche doch mal 6 Wochen lang besonders auf diese Punkte (ERnährung und Pflege) zu achten. Wenn die Symptome dann besser werden, kannst du dich entspannen.
Nun wüßte ich zu all diesen Ausführungen gerne deine Antwort, um zu hören, was du heraus gelesen hast.
Vielleicht kannst du auch sagen, was du schon versucht hast und welche der genannten Asuführungen du für wahrscheinlich hälst.
Daher wäre ich dir für ein Feedback dankbar.
Gruß Wolf-Dieter1
Hallo,
genau weiß ich das leider nicht.
Für mich persönlich wäre das in jedem Fall ein Zeichen, dem ich nachgehen würde.
Was war denn vor ca. 2 Monaten Auffälliges?
Ihre Frage, was das be-deuten könnte, finde ich gut und richtig. Denn alle körperlichen Auffälligkeiten bergen meiner Meinung nach eine Botschaft in sich. Diese möchte uns auf einen Mißstand aufmerksam machen. Stets ist es lohnend, die Zeichen des Körpers zu deuten.
Fingernägel stehen lt. Rüdiger Dahlke symbolisch für Krallen, unser aggressives Erbe, Aggressionswerkzeuge, Herkunft.
Lebenskampf: sich krallen, was man braucht
Aggressionen ausdrücken: die Krallen zeigen
Gier: sich etwas unter den Nagel reißen
Oder klebt Blut an Ihren Nägeln?
Wenn Sie möchten, so hinterfragen Sie Ihr Verhalten. Beobachten Sie sich. Bringen Sie ein Ereignis, das vor ca. 2 Monaten war, mit obigen Themen in Verbindung. Wie steht es um die Themen in Ihrem Leben? Hinterfragen und beobachten Sie sich selbst!
Liebe Grüße
Sonja
Diese Symptome können vieles bedeuten, ich rate Ihnen, die Anfrage an einen Hautarzt zu richten udn auch auf jeden Fall mal zum Hausarzt oder Hautarzt zu gehen.:
Hallo weloveit,
leider kann ich dir da momentan mit keinem Rat helfen, ich würde einen Hautarzt konsultieren, denn bei einem Zeitraum von 2 Monaten kann man ja nicht von einer äusserlichen Verfärbung sprechen. Ich dachte zuerst an beginnenden Nagelpilz, aber das würde man ja zumindest an einem der Nägel auch sehen müssen. Ich würde in jedem Fall zum Hautarzt gehen.
radobeate
Hallo!
Bist du inzwischen schlauer, was die Entstehung des roten Randes betrifft?
Ich habe genau das gleiche. Es sieht genauso aus wie bei dir, ist aber hauptsächlich an den Ringfingern und den kleinen Fingern zu sehen, an den anderen sehr viel schwächer. Soweit ich mich erinnern kann, hab ich das schon mein ganzes Leben lang. Dass es eine „schlimme“ Kranheit ist, glaub ich daher eher nicht. Bin immerhin schon Mitte 30 Ich frage mich aber auch, was dieser Rand wohl zu bedeuten hat.
Also, falls du inzwischen eine Vermutung hast, würde ich mich über eine Antwort freuen!
Viele Grüße
Hallo,
ein Foto wäre sehr hilfreich für eine Diagnose.