Firefox Adressleiste sucht in Wikipedia statt Google

Ich habe bei Firefox eingestellt, dass die Schnellsuche in der Adressleiste auf Google zugreifen soll (about:config -> keyword.URL). Seit gestern sucht Firefox aber stattdessen bei Wikipedia nach meinem Suchbegriff. Ich habe bewusst nichts am Browser verändert. In den Einstellungen ist auch immer noch die Google-Suche eingetragen. Neustart, Einstellungsänderungen, usw. bringen nichts.

Hallo,

ab Firefox 23 gibt es kein keyword:URL mehr.

Mit diesem Addon kann man keyword.URL wieder aktivieren:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/keywo…
Mal probieren.

Gruß

divo

Hallo,
melde mich nochmal. Bevor mein vorgeschlagenes Addon probiert wird, hier mal ne Info:
Für die Adressleisten-Suche wird nun die Suchmaschine verwendet, welche du in deinem Suchfeld eingestellt hast.Bitte dort mal Google einstellen.
Wenn das nicht klappt, dann mai in about:config keyword.enabled auf false setzen.

Gruß

divo

Das mit dem Suchfeld funktioniert. Ist aber leider nicht ganz die Lösung, die ich mir vorgestellt hatte.
Wenn ich auf false setze, sucht er gar nicht, sondern macht aus dem Begriff ne URL.
Danke für die Hilfe. :smile:

du kannst links im suchfenster suchmaschinen verwalten und da wirst du sehen das sich ein wiki app instaliert hat das kannst du dort deaktievieren oder sogar deinstalieren wird dir aber immer wieder passieren

Hallo Dom410,

bitte suche mal bei Google unter dem Stichwort „Firefox 23 keyword.URL“. Dort wird das Problem behandelt Vielleicht findest Du was für Dich. Evtl. mit Addon Google Translator schnell übersezzen lassenn. da viele englische Seiten dabei sind.

Gruß

divo

Hi,

probiere mal folgendes:

Klicke in der Suchleiste auf den kleinen Pfeil nach unten, dann auf „Suchmaschinen verwalten“. Dann wähle mal „Wikipedia“ aus und klicke auf „Entfernen“. Vielleicht hilft das ja.

Ansonsten müsste das normal (wie du schon probiert hast) über die config gehen. Vielleicht hast du da einfach einen Fehler gemacht. Dieses Video erklärt das ganz gut: http://www.youtube.com/watch?v=XGQCbOYPCos

Nochmal probieren! :smile:

Viel Erfolg!

P.S.: Ansonsten mal „Google chrome“ ausprobieren - ist ein sehr guter Browser mit dem ich selten Probleme habe.