Firefox: Ausdrucken von Webseiten fehlerhaft

Hallo,
ich benutze ein aktuell geupdatetes Windows 7 und den aktuellen Firefox. Ich möchte Webseiten ausdrucken, - aber immer wieder ist bei Ausdrucken ein wenig Text abgeschnitten pro Blatt Papier. Kurz gesagt es fehlen hier und dort am Rand ein paar Worte pro Blatt Papier. Zum Beispiel wollte ich diese Webseite ausdrucken:

http://darfmeinhund.de/wie-darf-ich-meinen-hund-im-auto-transportieren/

Auf Seite 1 unten "Außerdem muss er im Fahrzeug so untergebra
Und da wurde es dann abgeschnitten.

Auf Seite 2 oben geht es dann weiter „der Fahrt und auch bei einem Unfall gut geschützt ist.“
Jedoch ist diese Zeile nur zur Hälfte abgedruckt, und zwar die untere Hälfte. Jeder Buchstabe dieser Zeile ist nur halb abgedruckt.

Also wenn es 1998 gewesen wäre, da hätte man ja noch Verständnis für solche einfachen, aber sehr ärgerlichen Probleme gehabt. Im Jahr 2003 vielleicht auch noch. Heute in 2016 habe ich hingegen kein Verständnis mehr für sowas.

Wer weiß Rat/Abhilfe?
Danke und viele Grüße,
Yedi386

Hallo,

unter Datei->Seite einrichten kannst du bei Skalierung „auf Seitengröße verkleinern“ einstellen. Guck, ob das hilft.

Gruß
Christa

im druckermenü auf seitengröße anpassen…
cf

Okay, das könnte wohl helfen - aaaaaaber: Dann ist alles sehr viel kleiner, also auch der Text. Und ich wollte den Text aber schon groß haben. Gibts noch 'ne andere Möglichkeit? Danke u LG, Yedi386

Keine, die mir bekannt ist.

Gruß
Christa

Leider ist dort anscheinend ein „festes“ Design vorhanden, wo sich der Text nicht automatisch anpasst.
Eventuell hilft es, vor dem Drucken aus Hochformat ein Querformat zu machen.

Beatrix

Hallo,

das Tool „FastStone Capture“ bietet unter anderem die Möglichkeit, Webseiten automatisch komplett herunterzuscrollen, und als Screenshot zu speichern und zu drucken.

Bei der Version 5.3 handelt es sich um die letzte kostenlose Version von „FastStone Capture“.

Gruß,
Woody

okay, super - vielen Dank! Probiere ich mal aus. Ich hoffe nur, dass ich dann nicht alles ausdrucken muss (also auch das was mich nicht interessiert). VG, Yedi386

Du könntest die Seite als HTML-Dokument speichern und bspw. in Word nachbearbeiten. Die von dir verlinkte Seite ist technisch nicht fürs drucken optimiert, was deinerseits wohl immer etwas Nacharbeit erfordert wenn du etwas korrekt ausdrucken willst.

Du könntest auch gleich die Bilder und Texte selbst in ein Word-Dokument per Copy’n’Paste einfügen. Macht das ganze Format-Gehangel später vielleicht weniger stressig.