Firefox Blockade

Hallo,

vielleicht gibt es bereits eine Antwort, wenn nicht, bitte ich um Hilfe. Es geht um Firefox (immer aktuelle Version) und dessen Einstellungen. Bei einigen Seiten wird gleich nach dem Aufruf eine Werbeseite untergejubelt, die oft nicht nur stört (wegklicken), sondern immer öfters dem Schutzprogramm WOT stört. Mancher Aufruf einer zweiten Seite blockiert sogar den Rechner und braucht „ewig“, bis Firefox den Schmarrn integriert hat. Das mag wahrscheinlich schneller gehen, aber es gibt auch Regionen, wo man mit einer geringen Internetbandbreite herumschlagen muß. Da können, kein Witz, oft mehr als fünf bis zehn Minuten Wartezeit ganz schön auf die Nerven gehen (bloß gut, daß es den Resetknopf gibt).

Ich habe schon verschiedene Einstellungen probiert, aber nichts funktionierte. Wie kann ich die Aufrufe einer zweiten Seite verhindern?

Gruß Klaus

hi
also ich würde das WOT runterschmeissen und dafür Adblockplus installieren.Das sieht schon fast nach einem Trojaner aus. Auch kannst du dir mal den adwcleaner drüberlaufen lassen
viel Erfolg

gucken wie sich ein anderer browser verhält, tut es da das gleiche ist es nicht firefox selber .

Hallo,

zuerst mal ohne Asddons probieren:
>Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neustarten
Vielleicht liegta an einem Addon.

Wenn das nichts bringt mit diesem Tool mal bereinigen:
http://general-changelog-team.fr/fr/downloads/viewdo…
Löscht Malware zuverlässig.

Gruß

divo

Hallo,

Firefox wechseln kommt nicht in Betracht. Es geht einfach darum, wie kann man eigenmächtige Tabs, die als Werbung daherkommen blockieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob WOT dies als verdächtig oder nicht einstuft. In mancher Werbung hat man zusätzlich Skripte eingebaut, die noch fragen, ob ich wirklich diese wunderbaren Angebot nicht nutzen will. Ein Teil dieses Zeugs läßt sich oft erst dann beseitigen, wenn ich Firefox durch den Resetknopf abschieße und den Rechner dann neu starte. Dann kommt die Meldung, daß Firefox nicht richtig geschlossen wurde und ich mir auswählen kann, was wieder gestartet wird. Da sich der Müll netterweise auf einer zweiten Seite abgespeichert hat, brauche ich dann nur noch bei der Ganovenwerbung den Haken wegnehmen.

Nebenbei bemerkt, für solche Werbung habe ich einen Elefantengedächtnis. Solche Anbieter werden auch in Zukunft erfolgreich mißachtet (Schönen Gruß an manchen Auto- und Klamottenhersteller…).

Gruß Klaus

Hallo

Firefox wechseln kommt nicht in Betracht. Es geht einfach
darum, wie kann man eigenmächtige Tabs, die als Werbung
daherkommen blockieren.

Versuch es mit dem Addon No Script, oder Block Site.

Gruß