so, ich musste erstmal etwas rumprobieren.
Also weiter gets. ManOman ist das ein tüdelkram. Mit Teamviewer per Fernwartung gets leichter. Aber sollen ja alle was von haben.
Ich hoffe nur, dass sich da keine Fehler eingeschlichen haben, aber wenn doch, kannst ja nochmal fragen.
Explorer öffnen oder Doppelklick auf Computer
Im Menü auf Extras, Ordneroptionen, Ansicht,
ganz nach unten Scrollen und bei
„Ausgeblendete Ordner… anzeigen“ draufklicken, damit wir versteckte Verzeichnisse sehen können
C:
Benutzer
„DeinName“
AppData (ist ein versteckter Ordner)
Roaming
Mozilla
Firefox
Profiles
*.default (* = verschiedene Buchstaben und Zahlen)
nacheinander anklicken.
Nochmal Explorer öffnen oder Doppelklick auf Computer
in deinen FirefoxPortable Ordner wechseln (ich weiss ja noch nicht auf welchem Laufwerk du den neuen Firefox eingerichtet hast)
Data
Profile
nacheinander anklicken
dann wieder auf den ersten Explorer wechseln in C:\Benutzer"DeinName"\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
Da die drei Dateien
key3.db (Passwortdatei)
signons.sqlite (Passwortdatei)
permissions.sqlite (Lesezeichen)
Makieren + kopieren
auf den Explorer mit dem portablen Firefox wechseln
einfügen mit überschreiben
Puhhh, so, deine Lesezeichen und Passworte sind damit übertragen. Schwere Geburt.
Den Explorer mit C:\Benutzer* kannst du jetzt wieder zu machen.
Im FirefoxPortable Ordner gehst du wieder 2 Ebenen höher, dann rechtsklick auf FirefoxPortable.exe und Vernüpfung erstellen.
Die FirefoxPortable-Verknüpfung kopierst du jetzt auf deinen Desktop und fertich is.
So, den fest installierten Firefox löschen wir erst, wenn wir wissen, dass der neue Firefox funktioniert.
Wenn du den neuen Firefox gestartet hast und alles soweit funktioniert, dann beende den bitte wieder und kopiere den FirefoxPortable auf einen USB-Stick oder in einen Backup-Ordner
Dann lade dir mal den Revo-Uninstaller aus dem Internet
http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_272911…
und deinstalliere damit den fest installierten Firefox.
LG
pep-it