Firefox: HTML-Quelltext-Problem

Hallo!

In seligen Zeiten, als ich noch MSIE verwendete, habe ich Passagen im Quelltext, die nicht angezeigt werden sollen, auf diese Weise verbergen können:

Firefox 3,6 zeigt aber den gesamten Text an!

Welche Befehle braucht Firefox zum Unsichtbarmachen von Kommentaren?

Hanna

Moin,

Kommentare sind Teil von HTML und somit auch genormt.

Sie funktionieren genau so, wie Du das hier geschrieben hast.
mit jeweils genau zwei Bindestrichen.

Wenn Dein Firefox diesen Inhalt anzeigt, dann hast Du irgendeinen anderen Fehler gemacht, den man ohne Code (besser noch: Link zur Seite!) nicht beurteilen kann.

Befehle gibt es in HTML übrigens keine, denn HTML ist nur eine Strukturbeschreibungssprache, keine Programmiersprache.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo!

Kommentare sind Teil von HTML und somit auch genormt.

Sie funktionieren genau so, wie Du das hier geschrieben hast.
mit jeweils genau zwei Bindestrichen.

Wenn Dein Firefox diesen Inhalt anzeigt, dann hast Du
irgendeinen anderen Fehler gemacht,

Im MSIE sind die Kommentare verborgen, Firefox zeigt sie an. Nun weiß ich schon, dass MSIE über so manchen Quellcode-Fehler gnädig hinwegsieht und ihn wie gewünscht interpretiert, aber ich wüßte nicht, was ich da falsch gemacht habe, die Klammern habe ich genauso geschrieben wie oben erwähnt (und von dir bestätigt).

den man ohne Code (besser
noch: Link zur Seite!) nicht beurteilen kann.

Es handelt sich um eine lokale Seite auf meinem PC, dazu gibt es noch keinen Link. Deshalb habe ich soeben cuteftp heruntergeladen - doch während des setups beendet sich das Programm jedesmal (drei Versuche habe ich schon hinter mir).

Ist das ein Fingerzeig des Himmels, dass ich mich von HTML fernhalten soll? *lol*

Sobald ich ein funktionierendes FTP-Programm habe, werde ich die Seite uploaden.

Danke einstweilen!

Hanna

Hallo,

-> http://validator.w3.org/#validate_by_upload
-> http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm

Grüße Roman

Tach!

Im MSIE sind die Kommentare verborgen, Firefox zeigt sie an.

Du meinst in der Quellcode-Ansicht? Nunja, das ist dann wohl ein Feature des Browsers, das hat nichts mit HTML zu tun. Kommentare sind genauso ein Teil von HTML und sollten auch in der Quellcode-Ansicht angezeigt werden. Da kann ich das Verhalten des IE nicht verstehen (aber das ist ja auch nichts neues).

Es handelt sich um eine lokale Seite auf meinem PC, dazu gibt
es noch keinen Link.

Das wiederum wäre ja nichts, was sich - wenn das Problem groß genug ist - nicht ändern ließe! :wink:

Deshalb habe ich soeben cuteftp
heruntergeladen - doch während des setups beendet sich das
Programm jedesmal (drei Versuche habe ich schon hinter mir).

Kenne ich nicht, ich nutze Filezilla.

Ist das ein Fingerzeig des Himmels, dass ich mich von HTML
fernhalten soll? *lol*

Kaum :smile:
Das WWW braucht mehr Leute, die HTML richtig können, kein WYSIWYG benutzen und wissen, dass HTML nur für die Semantik ist.

Sobald ich ein funktionierendes FTP-Programm habe, werde ich
die Seite uploaden.

Vielleicht hat sich das Problem ja auch gelöst, wenn es Dir nur um die Anzeige im Quellcode geht?

Liebe Grüße,
-Efchen

Fehler gefunden!
Hallo!

Im MSIE sind die Kommentare verborgen, Firefox zeigt sie an.

Du meinst in der Quellcode-Ansicht?

Nein, nein! Ganz normal beim Öffnen der HTML-Seite durch Doppelklick wurde der Kommentar angezeigt.

Das wiederum wäre ja nichts, was sich - wenn das Problem groß
genug ist - nicht ändern ließe! :wink:

Danke übrigens für den Filezilla-Tipp! Die Installation hat problemlos funktioniert, und ich wusste sogar noch die Zugangsdaten zu meinem ftp-Server auswenig :wink:

Nachdem das so rasch geklappt hat, wollte ich eine Demo-Seite machen (meine private Linkliste wollte ich nicht online stellen), diese Demp-Seite wurde aber korrekt angezeigt. Also habe ich mich auf Problemsuche gemacht - und habe herausgefunden, dass es an einer URL liegt, die ich in den Kommentar aufgenommen hatte.
Lösche ich die URL, ist der gesamte Kommentar versteckt.

MSIE ist die URL egal: wenn Verstecken befohlen ist (ooops, es gibt ja keine Befehle in HTML! *g*), dann versteckt es.

Danke aber für die Mühe! Du hast mich mit deinen Nachfragen auf die richtige Spur gebracht!
(Und zudem hab ich jetzt wieder ein funktionierendes FTP-Programm!)

Hanna

habe herausgefunden, dass es an einer URL liegt, die ich in den
Kommentar aufgenommen hatte.
Lösche ich die URL, ist der gesamte Kommentar versteckt.

Kannst Du den fehlerhaften Code mal posten? Ich kann mir das gerade nicht vorstellen…

Danke aber für die Mühe! Du hast mich mit deinen Nachfragen
auf die richtige Spur gebracht!

Gern geschehen, jederzeit wieder :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen

habe herausgefunden, dass es an einer URL liegt, die ich in den
Kommentar aufgenommen hatte.
Lösche ich die URL, ist der gesamte Kommentar versteckt.

Kannst Du den fehlerhaften Code mal posten? Ich kann mir das
gerade nicht vorstellen…

Jetzt funktioniert das mit dem Verstecken auf einmal!!! Trotz URL!
Ich kenn mich nicht mehr aus …

Private Mail folgt

Hanna

Hi,

Lösche ich die URL, ist der gesamte Kommentar versteckt.

Kannst Du den fehlerhaften Code mal posten? Ich kann mir das
gerade nicht vorstellen…

ich schon. Ein HTML-Kommentar wird bereits mit „–“ beendet und diese Zeichenfolge dürfte in der URL enthalten gewesen sein.
Der IE scheint sich an die Spezifikation http://www.w3.org/TR/html401/intro/sgmltut.html#h-3.2.4 nicht zu halten und das Ende erst nach dem close delimiter zu sehen.

Gruß
Ingo

ich schon. Ein HTML-Kommentar wird bereits mit „–“ beendet
und diese Zeichenfolge dürfte in der URL enthalten gewesen
sein.

Genauso war es, sogar noch ein paar mehr „----------------“

Aber wieso wird der Kommentar bereits bei „–“ beendet, wäre dann nicht

Hi,

Aber wieso wird der Kommentar bereits bei „–“ beendet, wäre
dann nicht

Gruß
Ingo