Wenn Deine Schilderung zutrifft, dann ist das wahrscheinlich auf einen Schreib- oder Lesefehler zurückzuführen.
Gehe im Explorer auf das Laufwerk c: dort klickst Du mit der rechten Maustaste drauf und dann gehst Du in das Menu Eigenschaften. Dort findest Du unter Werkzeuge, eine Möglichkeit das Laufwerk zu testen. der Computer muss dann neu starten und sucht dann nach eventuellen Fehlern auf der Festplatte und repariert diese Fehler, wenn das möglich ist. dann müsste Firefox wieder richtig laufen.
Bitte spiele nicht mit irgendwechen Profilen und mit mozbackup herum. Ein „Profil“ hast Du bestimmt nicht gesichert und MOZBACKUP, ist ein eher unnötiges Programm, was zudem auch noch als „gefährlich“ eingestuft wird.
Wenn das Windows eigene Festplattenprüfprogramm einen Fehler findet und behebt, dann wäre es eigentlich auch noch eine guTe Idee, wenn Du dann auch noch die Festplatte mit einem externen Festplattentest Werkzeug testest, zum Beispiel mit drive-Fitnessstest von Hitachi. Festplattenfehler sind oftmals ein Zeichen dafür, dass die Festplatte dabei ist, kaputt zu gehen.