Firefox & PDFs

Hallo zusammen,

seit der Version 19 zeigt der Firefox PDFs selbst an, ohne auf den Acrobat Reader zurückzugreifen. Sicher hat das Vorteile, insbesondere hinsichtlich der Sicherheit.

Das Traurige ist jedoch, dass der neue PDF-Anzeiger noch recht unausgereift ist (Anzeigefehler, Ladehemmungen bei umfangreichen PDF-Dateien, kein Antialiasing bei Standardschriftarten etc. pp.).

Kann man als Betreiber einer Webseite einen PDF-Link so schreiben, dass Firefox auf den externen Reader zurückgreift?

Schöne Grüße,

Mohamed

Moin,

Kann man als Betreiber einer Webseite einen PDF-Link so
schreiben, dass Firefox auf den externen Reader zurückgreift?

Nein. Das geht den Webmaster nichts an, das ist allein Entscheidung des Nutzers.

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin,

Kann man als Betreiber einer Webseite einen PDF-Link so
schreiben, dass Firefox auf den externen Reader zurückgreift?

Ganz genau… Die haben was besseres zu tun ^^

Nein. Das geht den Webmaster nichts an, das ist allein
Entscheidung des Nutzers.

Liebe Grüße,
-Efchen

Lösung
Hallo,

mit einem kleinen Javascript leite ich jetzt PDF-Links auf den Google-Docs-Viewer um. Der zeigt PDFs vernünftiger an.

Danke für die bisherigen Antworten.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Guten Tag,

jetz komme ich mit, was Du meinst. Aber das geht auch ohne Java-Script.
Firefox>Extras>Einstellungen>Anwendungen dort bei Portable Document Format (PDF) Deinen PDF-Reader einstellen, dann werden PDFs nicht mehr im Browser angezeigt.

Gruß

divo

1 Like

Guten Tag,

jetz komme ich mit, was Du meinst. Aber das geht auch ohne
Java-Script.
Firefox>Extras>Einstellungen>Anwendungen dort bei Portable
Document Format (PDF) Deinen PDF-Reader einstellen, dann
werden PDFs nicht mehr im Browser angezeigt.

Hallo,

danke, aber das würde dann allenfalls auf meinem Gerät funktionieren, nicht auf dem Gerät der Besucher meiner Website :smile: .

Schöne Grüße,

Mohamed.

Moin,

mit einem kleinen Javascript leite ich jetzt PDF-Links auf den
Google-Docs-Viewer um. Der zeigt PDFs vernünftiger an.

Kann man das dann auch umgehen? Immerhin ist „vernünftiger“ hier Deine eigene, subjektive Meinung. Warum willst Du die Deinen Besuchern aufzwingen?

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin,

Moin!

mit einem kleinen Javascript leite ich jetzt PDF-Links auf den
Google-Docs-Viewer um. Der zeigt PDFs vernünftiger an.

Kann man das dann auch umgehen? Immerhin ist „vernünftiger“
hier Deine eigene, subjektive Meinung. Warum willst Du die
Deinen Besuchern aufzwingen?

Dem Besucher wurde der neue PDF-Anzeiger ja ebenfalls aufgezwungen. Mit keinem Wort wurde er gefragt, ob er ihn haben möchte. Wie einer Menge Beschwerden in Support-Foren zu entnehmen ist, ist es gar nicht so trivial, die Neuerung im Browser wieder rückgängig zu machen.

Wenn Deine PDFs schlichtweg falsch angezeigt werden oder gar die Hälfte der Seiten fehlt, ist das nicht nur keineswegs bloß subjektiv, sondern dann hast Du auch keine andere Wahl, als zu versuchen, die PDFs automatisch umzuleiten.

Aber, ja, man kann es umgehen:

  • Link per Kontextmenü öffnen, oder:
  • per mittlerer Maustaste öffnen, oder:
  • URL kopieren und in anderem Tab öffnen, oder:
  • JavaScript ausschalten, oder:
  • Datei auf dem Desktop speichern und in eigenem Reader laden

Schöne Grüße,

Mohamed.

Moin,

Dem Besucher wurde der neue PDF-Anzeiger ja ebenfalls
aufgezwungen.

  1. Man kann den Acrobat Reader wieder herstellen. Geht das bei Deiner Website dann auch?
  2. Vielleicht gefällt es jemandem so besser und er hat es absichtlich so eingestellt.

Mit keinem Wort wurde er gefragt, ob er ihn
haben möchte.

Fragst Du Deine Besucher, ob sie das wollen, wie Du es willst?
Können Deine Besucher das umgehen, im Firefox geht es.

Außerdem, „der macht das auch“ ist immer eine ganz schlechte Ausrede.

Wie einer Menge Beschwerden in Support-Foren zu
entnehmen ist, ist es gar nicht so trivial, die Neuerung im
Browser wieder rückgängig zu machen.

Es ist eine Sache von 30 Sekunden, ich hab das auch schon gemacht.

Wenn Deine PDFs schlichtweg falsch angezeigt werden

Ich weiß nicht, ob das so ist oder ob das nur so scheint.

Aber, ja, man kann es umgehen:

Sind zwar teilweise umständliche Methoden, aber ich wollte das auch nicht breit treten :smile:

Schönes Wochenende,
-Efchen