Firefox: Popups trotz aktiviertem Popup-Blocker und Adblock Plus

Hallo,

ich habe seit gestern einen neuen Laptop von ASUS. Windows 8.1 vorinstalliert. Als eine der ersten Taten habe ich Firefox runtergeladen und als Standardbrowser installiert.

Trotz eingeschaltetem internem Popup-Blocker und zusätzlicher Installation von Adblock Plus öffnen sich regelmäßig unten Werbebanner. Teilweise lassen sie sich einfach wegklicken, aber immer wieder öffnen sich dann weitere Tabs zu den beworbenen Seiten.

Andere Popups, die sich auf manchen Seiten öffnen (z.B. hier auf der w-w-w-Startseite) werden erfolgreich unterdrückt.

Im Netz finde ich keine konkrete Hilfe, aber vielleicht suche ich auch nicht mit den richtigen Stichworten. Kann mir hier jemand helfen, diese lästigen Werbebanner loszuwerden.

Danke im Voraus.
Barbara

Also als erstes ist es wichtig, dass bei der neuesten Version des AddBlockPlus ein zusätzlicher Haken unter Filtereinstellungen gesetzt werden sollte, der den Punkt falsifiziert: „einige nicht aufdringliche Werbungen zulassen“.

Zusätzlich kann man auch Per Hand zusätzliche Filter für einzelne Elemente und seiten hinzufügen.

Wenn derartige Popups allerdings in größerer Menge auftreten, so kann das ein Anzeichen für Schadsoftware auf dem PC sein. Wenn das Gerät komplett neu ist und noch kaum Programme installiert wurden ist das zwar wenig wahrscheinlich, allerdings wäre eine Prüfung dennoch zu empfehlen.

Ein weiterer Schritt der helfen kann sind zusätzliche Addons. Für den Addblocker gibt es zum beispiel einige zusatzelemente, die den schutzfaktor erhören. Ansonsten kann ich nur NoScript empfehlen. Ist zwar etwas klobig einzustellen, sperrt jedoch mit 90 - 95 % iger zuverlässigkeit sämtliche Popups, Werbungen und auch diverse potentiell gefährliche Elemente wie Java anwendungen usw.

Dieser Haken ist standardmässig gesetzt, wie ich gerade sehe. Meinst du wirklich, der soll bleiben, schließlich wird Werbung ja zugelassen. Ich probiere mal, was beim Entfernen passiert.

Oder vielleicht von ASUS irgendwas vorinstalliertes? Ich entsinne mich, dass ich bei einem Medion-PC von Aldi wochenlange Sinn- und Lebenskrisen hatte, bis ich den ganzen Werbekrams an den unmöglichsten Stellen in Griff hatte. Wie und wonach sollte ich denn suchen?

Stimmt, hab ich schon von gehört. Danke für den Tipp.

Barbara

Ich habe NoScript installiert, es scheint zu helfen. Jedenfalls kommt das eine störende Werbebanner nicht mehr. Scheint so, als wäre das problem gelöst. Danke!!!

Nein nein, dieser haken SOLLTE, muss aber nicht entfernt werden. Ich habe bisher keinen Unterschied zwischen beiden zuständen wahrgenommen, allerdings nutze ich auch noch zahlreiche weitere Programme wie NoScript um mir Pupups und ähnliches vom Hals zu halten, daher wenn du ohnehin Probleme hast auf jeden Fall rausnehmen.

Wäre Theoretisch möglich, wenn das Betriebssystem inklusive Software bereits zum Teil vom Werk vorinstalliert waren. Ist mit bei ASUS jedoch nicht bekannt, hatte als letzten laptorp selbst einen ASUS. Selbst wenn würde ich höchstens mit Software-Werbung und werbung für ASUS selbst rechnen. Sollte das tatsächlich gehäft der Fall sein, einfach mal in die Liste der Programme kucken, ob da irgendetwas absonderliches installiert ist. Im Zweifelsfall alles von dem man sicher weiß, dass man es nicht braucht deinstallieren. Für gewöhnlich Pflege ich meine PC’s selbst aufzusetzen bzw. nach erhalt diese erstmal neu aufzusetzen, auch da ansonsten die Administatorrecht und ähnliches teilweise recht absonderich voreingestellt sein können.