Firefox/ Postfach

Hallo o,
bin neu bei Firefox und neu in IE 7 .
Meine Frage  an euch:
Weiterführende Links im Postfach werden nicht ausgeführt.
weiß hier jemand mehr?

sim

Hallo simonti,

Weiterführende Links im Postfach werden nicht ausgeführt.

die Beschreibung deines Problems ist etwas unglücklich, also nicht ganz klar. Deswegen ist man leider auf Mutmaßungen angewiesen.

Ich vermute, du meinst wenn du auf einer Internetseite einen Link anklickst um eine Nachricht per Email zu schreiben, dann kommst du nicht in dein Emailpostfach und kannst somit auch nicht die entsprechende Mail schreiben.

Wenn meine Vermutung zutrifft, dann könnte es sein dass du wahrscheinlich kein Emailprogramm verwendest. Wenn du normalerweise eine Email schreiben oder lesen möchtest, wirst du dich wahrscheinlich bei deinem Emailanbieter (welcher?) auf der Internetseite mit deinen Zugangsdaten einloggen um dann in dein Postfach zu kommen. Wenn das so ist, dann kann das mit einem Link auf einer Internetseite nicht funktionieren. Damit das funktioniert, müsstest du ein extra Emailprogramm benutzen und dort die richtigen Einstellungen (Zugangsdaten) eintragen.

bin neu bei Firefox und neu in IE 7

Da könnte man vermuten dass du vielleicht vorher als Browser „Opera“ benutzt hast. Wenn das so war, dann könnte das dort mit den Links ins Postfach funktioniert haben weil es für „Opera“ ein extra Emailprogramm gibt dass sich in den Browser integriert, so dass es manchen Nutzer gar nicht auffällt dass er zusätzlich zum Browser ein extra Emailprogramm benutzt.

Wie du siehst, musste ich in meinem Beitrag oft die Worte „wahrscheinlich, könnte, müsste, vermuten, wenn usw.“ benutzen. Das liegt aber daran dass du eben sehr wenig zu deinem Problem beschrieben hast. Wenn du genauere Hilfe benötigst, dann musst du dein Problem auch genauer schildern.

Gruß
N.N

Hi, entschuldige bitte N.N.,

mein Problem ist, ich kann meine Post öffnen aber wenn dann in der Mail ein weiterführender Link steht und ich klicke den an, kommt eine weiße Wand.
Irgendwo ist etwas blockiert und ich weiß nicht wo ich ansetzen soll.
Wird Werbung verhindert? Über „Extras“ habe ich schon einiges versucht.

Hast Du dafür eine Idee?

Gruß sim

Hallo simonti,

jetzt hast du zwar dein Problem verständlich erklärt, aber trotzdem fehlen noch viele Informationen.

bin neu bei Firefox und neu in IE 7

1) Hast du dich nur verschrieben, oder benutzt du wirklich noch den Internet Explorer 7? Diese Version ist schon sehr alt.

2) Welche Version vom Firefox benutzt du?

3) Ist dieses Problem direkt von Anfang an seit dem du den Internet Explorer und den Firefox benutzt aufgetreten, oder hat das am Anfang funktioniert?

4) Welchen Browser (und welche Version) hast du den vorher verwendet?

5) Hast du das Problem bei deinem vorherigen Browser auch schon gehabt, oder hat es da keine Probleme gegeben?

6) Warum verwendest du nicht mehr den vorherigen Browser?

7) Könntest du den vorherigen Browser (nur zum testen) noch mal benutzen?

8) Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?

9) Tritt dieses Problem nur bei einigen Links auf, oder bei allen?

10) Wie empfängst und versendest du deine Emails? loggst du dich mit deinen Zugangsdaten auf der Internetseite deines Emailanbieters ein, oder benutzt du ein extra Emailprogramm?

11) Wenn du ein extra Emailprogramm benutzt, welches Programm und welche Version benutzt du?

12) Hast du sonst noch irgendetwas Gravierendes geändert? Z.B. neuen Computer, alten Computer altes Betriebssystem neu installiert, alten Computer anderes Betriebssystem installiert, neues Sicherheitsprogramm, irgendwelche Sicherheitseinstellungen im alten Sicherheitsprogramm verändert, usw., usw.?

13) Welches Sicherheitsprogramm (Firewall, Antivirenprogramm, Komplettpaket, usw.) benutzt du?

Hast Du dafür eine Idee?

Im Moment zumindest einige Ideen zum testen, aber keine konkrete Idee um das Problem zu lösen. Doch das könnte sich eventuell ändern wenn du meine Fragen beantwortet hast.

Gruß
N.N

2 Like

OT - NN, ich bewundere Deine Geduld!
Grüßle und schönes WE von Irmgard

Hallo N.N.,

auch ich bewundere deine Geduld .Also, wir haben einiges ausprobiert und kommen zu dem Schluss, dass Problem liegt wahrscheinlich in meinem Mail Center in Verbindung mit FF
Bei d. Verwend. von IE 10 trat dieses Problem nicht auf.

Ich hatte mich tatsächlich vertan, ich habe win 7
FF 24.0 Mozilla FF EU euballot.1.1

Punkt 7 haben wir gemacht auf IE 10

zu Punkt 10: einloggen mit O2

" " 12: Umstieg von XP auf win 7/64 mit Festplatte formatieren.
" " 13 alles aus win 7

Da es sich um kein sehr drängendes Problem handelt, möchte ich Dir erst mal danken.
Sollte Dir noch etwas dazu einfallen, kannst Du es mich ja wissen lassen. Man lernt ja gerne dazu

Grüße und ein schönes WE für Dich
sim

Ja Irma,

eigentlich ist es hier ja auch unser Ziel, Fragen zu beantworten.Und ich habe auch schon vielen geholfen, wenn auch unter einem anderen Nick.
Eine schönen Abend auch für Dich.
sim

Hallo simonti,

auch ich bewundere deine Geduld

ich danke dir für deine Bewunderung, aber du stellst meine Geduld auch auf eine harte Probe. Trotz meiner ausführlichen Nachfragen bleiben immer noch Fragen unbeantwortet.

Du schreibst z.B. dass du zum testen den Internet Explorer 10 noch mal benutzt hast, (Punkt 7) aber du schreibst nichts davon ob dann das Problem behoben war. Du hast zwar weiter oben geschrieben „Bei d. Verwend. von IE 10 trat dieses Problem nicht auf“, aber das könnte bedeuten früher trat diese Problem nicht auf, oder es könnte bedeuten wenn du jetzt den IE 10 benutzt tritt das Problem nicht auf.

Außerdem hast du auch nicht beantwortet ob dieses Problem nur bei einigen Links, oder bei allen auftritt (Punkt 9)

Auch deine Antwort zu Punkt 10 finde ich nicht besonders ergiebig. Ich hatte dich gefragt wie du deine Mails empfängst und versendest. Ob du ein extra Emailprogramm benutzt oder ob du dafür auf die Internetseite deines Emailanbieters gehst. Deine Antwort darauf war „einloggen mit O2“ Das kann bedeuten dass du über O2 ins Internet gehst (also O2 dein Internetprovider ist), oder es kann bedeuten dass du auf der Internetseite von O2 deine Emails bearbeitest. Woher soll ich wissen was du meinst?

Zum Schluss hatte ich dich auch noch gefragt welches Sicherheitsprogramm du benutzt (Punkt13) Auch da hast du nur verallgemeinert geantwortet „alles aus win 7. Da wäre eine genauere Beschreibung besser gewesen.

Da es sich um kein sehr drängendes Problem handelt, möchte ich Dir erst mal danken. Sollte Dir noch etwas dazu einfallen, kannst Du es mich ja wissen lassen. Man lernt ja gerne dazu

Tut mir leid, aber wahrscheinlich ist es besser du besorgst dir Hilfe vor Ort. Immer wieder neu nachfragen zu müssen, nur die Hälfte beantwortet zu bekommen, und dabei teilweise unklare (zweideutige) Antwort zu erhalten, erschwert es ungemein hier zu helfen. Aber da du ja selber geschrieben hast dass es sich nicht um ein drängendes Problem handelt, kannst du damit ja bestimmt warten bis du jemand gefunden hast der dir direkt vor Ort an deinem Rechner helfen kann.

Gruß und auch dir ein schönes Wochenende

N.N

2 Like

Guten Tag N.N.,

mein Großer war gestern hier und ist mit mir alles durchgegangen was Du geschrieben hast. Unter Punkt 7 - IE10 - konnte ich alles anklicken, jetzt, es war also ok.

Zu Punkt 10 - kann ich nur sagen, ich logge mich über das Internet ins normale O2 Mail Programm ein. Ich kenne keine weiteren Möglichkeiten.

Zu Punkt 13 lass mich sagen: drängend ist es aus dem Grund nicht,
weil es nur E Mails betrifft von Anbietern wie : Lands End, Aldi, usw.darum auch mein Einwurf " wird Werbung blockiert"?

Sei nicht sauer, doch so geht es wenn alte Leute am PC sitzen.
Ich danke Dir wirklich ganz herzlich für Deine Mühe. Kann leider nur noch mal mittels Sternchen abgelten.

Hoffe,Du hast einen schönen Sonntag.

sim

Hallo Simonti,

NN wollte Dir gerne helfen. Warum hast Du nicht seine Fragen 1) bis 13) nacheinander beantwortet? Mir hat er auch schon geholfen, er gibt präzise Antworten, die auch ein Laie am PC verstehen kann.

Schönen Sonntag und Gruß von Irmgard

Hallo Irma,

ich erkenne seine Hilfe durchaus an, mit fast achzig stehste aber öfter auf der Strippe, zumal, wenn du erst 3Jahre PC hast und dir alles selbst zusammen suchen mußt.
Nichts für Ungut, du wirst das auch noch verstehen.
sim

Hallo simonti,

Unter Punkt 7 - IE10 - konnte ich alles anklicken, jetzt, es war also ok.

OK, nur um ganz sicher zu gehen dass ich dich diesmal richtig verstanden habe.

1 ) Du öffnest (auch jetzt noch) den Internet Explorer

2 ) Du gehst auf die Internetseite von O2

3 ) Du loggst dich dort mit deinen Zugangsdaten ein und kannst dann in dein Emailpostfach schauen was dort für Emails sind.

  1. Wenn in einer der Emails ein Link von „Lands End, Aldi, usw“ ist, und wenn du diesen Link anklickst, dann funktioniert dass alles ohne Probleme. Das gleiche gilt auch für Links in anderen Emails.

A b e r

Wenn du den gleichen Vorgang nicht mit dem Internet Explorer, sondern mit dem Firefox versuchst, dann öffnet sich beim anklicken des Links bei Emails von „Lands End, Aldi, usw“ die entsprechende Seite nicht. Allerdings bei den meisten anderen Seiten kannst du auch bei der Benutzung vom Firefox die Links in deinen Mails anklicken und die entsprechenden Seiten öffnen sich dann ohne Probleme.

Habe ich dein Problem jetzt zutreffend zusammengefasst?

Wenn ich jetzt alles richtig zusammengefasst habe, dann dürfte das Problem wirklich beim Firefox zu suchen sein. Allerdings sollten wir uns an die Problemlösung erst machen wenn du bestätigen kannst dass meine Zusammenfassung zutreffend ist. Sollte ich irgendetwas falsch verstanden haben, dann bitte berichtige mich, damit wir den Fehler nicht an falscher Stelle suchen.

Gruß
N.N

1 Like

Hallo N.N.,

also dieses mal stimmt es ganz genau. Vorhin eine Mail von einer Apotheke bekommen,
weiterführender Link - es kommt nichts. Wie gesagt, nur bei FF.
Er blockiert mir offensichtlich die Werbung. Nun gibt es unter „Extra“ einige Möglichkeiten, die ich auch schon ausprobiert habe, doch es gibt da immer wieder Bezeichnungen unter denen ich mir nichts vorstellen kann. Ich habe auch schon FF Hilfe bemüht, doch wenn´s spannend wird kommen die ganzen Antworten in Englisch.Sonst alles deutsch.

Ich wage ja schon garnicht mehr auf Hilfe zu hoffen, Du bist wirklich ein sehr hilfsbereiter Mensch, also nehmen wir uns auch noch den Rest vor. Allerdings muß ich mit der Ausführung dann auf meinen Großen warten,der mir etwas helfen kann.
Also erst noch mal Dank für Re 7.*

Gruß sim

Hallo simonti,

also dieses mal stimmt es ganz genau

schön, das ist ja schon mal ein Fortschritt. Jetzt ist das Problem bekannt, dann müssen wir nun nur noch hoffen dass wir es lösen können.

Allerdings muß ich mit der Ausführung dann auf meinen Großen warten,der mir etwas helfen kann

Wenn du so lange warten möchtest, kannst du das natürlich machen. Allerdings glaube ich dass du für den ersten Versuch nicht unbedingt die Hilfe von deinem „Großen“ benötigst. Das wirst du wahrscheinlich auch selber können.

1 ) Klicke beim Firefox oben in der Menüzeile auf das Menü “Hilfe“ und wähle dann die Option “Mit deaktivierten Add-ons neu starten“ Siehe hier: http://abload.de/img/13ns1p.jpg

2 ) Die Nachfrage ob du dir sicher bist, bestätigst du mit „ Neu starten

3 ) Danach kommt noch mal ein Hinweis was nun geschieht. Diesen Hinweis bestätigst du mit dem Button „ Im abgesicherten Modus starten

4 ) Nun startet der Firefox neu. Jetzt kannst du mal versuchen ob das Problem so beseitigt ist.

5 ) Wenn das Problem mit den Links nun nicht mehr auftritt, dann ist das aber nur vorübergehend (um das Problem einschränken zu können). Damit man das Problem nach der Einschränkung auch beseitigen kann, sind dann andere (neue) Schritte nötig. Aber dazu kommen wir wenn du geschrieben hast ob das (mit den Links) funktioniert hat oder ob nicht.

Gruß
N.N

Hallo N.N., alles ausgeführt.
Leider ohne Ergebnis, angeklickte Seite bleibt weiß.
Gruß sim

Hallo simonti,

dann wäre der nächste Versuch, den Firefox zurückzusetzen. Wie das geht steht hier beschrieben.

https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-zurueckset…

Am Anfang wird auf dieser Seite erst mal erklärt was beim zurücksetzen passiert. Wenn du etwas weiter herunter scrollst (ungefähr bis zur Mitte), dann findest du die Anleitung wie der Firefox zurückgesetzt werden kann.

Das ganze ist eigentlich recht einfach erklärt, deswegen vermute ich dass du dazu auch ohne deinen „Großen“ in der Lage bist. Aber wenn du dir da unsicher bist, dann warte lieber bis er dir helfen kann.

Sollte auch damit dein Problem nicht gelöst werden können, dann melde dich noch mal. Ich werde aber vor Morgen nicht antworten können, da ich auch noch etwas außerhalb von www zu tun habe.

Gruß
N.N

1 Like

Hallo simonti,

Lösch mal den Cache - wirkt bei vielen Problemen wahre Wunder !

(Extras >> Einstellungen >> Erweitert >> Netzwerk >> Zwischengespeicherte Webinhalte jetzt leeren)

Grüße
oldie49

So, hier noch mal eine Rückmeldung für Dich N.N.
Bitte lass dir Zeit !!!

Ich habe getan was Du empfohlen hast, es ist immer noch der gleiche Zustand.
Dann bekam ich noch den Tip " Cache leeren " Danke für den Tip!
Hat leider auch nichts gebracht.

Mein Großer beschäftigt sich nicht damit und der Enkel macht nur Blödsinn wenn ich ihn hier dran lasse.

Aber da es sich ja um keine weltbewegende Sache handelt… (ist trotzdem blöd )
hat es also wirklich noch Zeit, und bitte , mache sich niemand schlaflose Nächte. Irgendwann werden wir fündig.

Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und hau mich jetzt auch auf´s Ohr.
Gruß sim

Hallo oldie49,

danke auch dir für den Tip aber auch das hat nicht´s gebracht.
Gute Nacht auch Dir

Gruß sim

Hallo simonti,

Mein Großer beschäftigt sich nicht damit und der Enkel macht nur Blödsinn wenn ich ihn hier dran lasse

Dann dürftest du jetzt wohl langsam an die Grenzen deiner Möglichkeiten gekommen sein. Das letzte was mir noch einfallen würde, wäre eine komplette Deinstallation, und eine anschließende neue Installation vom Firefox. Aber ich vermute mal dass die notwendigen Schritte dafür wahrscheinlich deine Fähigkeiten übersteigen. Trotzdem hier eine Anleitung wie man vorgehen könnte.

Als erstes sollte man seine Daten (Favoriten, Passworte, usw.) vom Firefox sichern. Das kann man gut mit dem Programm „MozBackup“ erledigen.
http://www.computerbild.de/download/MozBackup-7910.html

Nun solltest du schon mal den neuen Firefox herunterladen, aber noch nicht installieren
http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html

Danach sollte man vorübergehend seinem Benutzerkonto die Adminrechte geben (Systemsteuerung, Benutzerkonten) um notwendige Einstellungen machen zu können.

Jetzt könntest du Firefox löschen, dafür solltest du aber die Punkte 1 bis 10 Punkt für Punkt abarbeiten

1 ) Lasse den Firefox geschlossen, also nicht starten.

2 ) Gehe bei Windows 7 in die Ordneroptionen (bei der Systemsteuerung) und klicke auf die Registerkarte „Ansicht“ setze dann den Haken bei Versteckte Dateien und Ordner auf "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“

3 ) Schaue nach ob du den Ordner „Mozilla“ an dieser Stelle findest

a ) Klicke auf Start und dann auf Computer.
b ) Klicke auf dein Laufwerk C
c ) Klicke auf den Ordner Benutzer.
d ) Klicke dann auf den Ordner mit deinem Benutzernamen
e ) Klicke dann auf den Ordner AppData
f ) Klicke dann auf den Ordner Roaming
g ) Hier solltest du den Ordner „Mozilla“ finden.

4 ) Bisher war das alles nur zur Kontrolle ob alles dort ist wo es sein sollte. Nun kommt die eigentliche Aufgabe.

5 ) Schließe diese ganzen Ordner und gehe wieder zur Systemsteuerung, wähle dort den Punkt Software deinstallieren (entfernen)

6 ) Dort deinstalliere (entferne) den Firefox

7 ) Nach der Entfernung bleiben meistens trotzdem noch Reste übrig. Nun gehe wieder so vor wie bei Punkt 3 beschrieben, und schaue nach ob dort immer noch der Ordner „Mozilla“ ist. Wenn das der Fall ist, dann lösche diesen Ordner.

8 ) Entferne bei Windows 7 in der Systemsteuerung bei den „Ordneroptionen“ unter der Registerkarte „Ansicht“ dann den Haken bei Versteckte Dateien und Ordner auf "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ den du bei Punkt 2 gesetzt hast.

9 ) Installiere den Firefox den du dir vorher (ziemlich am Anfang) herunter geladen hast.

10 ) Zum Schluss solltest du dein Benutzerkonto wieder so umstellen dass es nicht mehr automatisch mit Adminrechten arbeitet. Das sollte ja am Anfang nur vorübergehend mit Adminrechten ausgestattet werden.

Nun kannst du noch mal testen ob das Problem mit den Links beseitigt ist.

Aber ohne dir zu nahe treten zu wollen, befürchte ich dass du mit diesem Vorgang vielleicht überfordert sein könntest. Deswegen kann ich dir nur noch mal empfehlen dass du dir vor Ort Hilfe suchst von jemandem der sich damit auskennt.

Wenn du dir tatsächlich Hilfe vor Ort besorgst, erwähne aber bitte direkt, dass es nicht ausreicht den Firefox nur zu deinstallieren, sondern dass danach auch der Ordner „Mozilla“ (Punkt 3g + Punkt 7) manuell gelöscht werden sollte.

Wie gesagt, ich glaube nicht dass ich dir hier aus der Ferne noch weiter helfen kann. Deswegen möchte ich mich hiermit von dir verabschieden und wünsche dir trotzdem viel Erfolg.

Gruß
N.N

2 Like