Firefox startet nicht: "Couldn´t load XPCOM"

Hallo, wer hilft mir bitte?
Von jetzt auf gleich startet mein Firefox nicht mehr, sondern gibt die Fehlermeldung aus: „Couldn´t load XPCOM“. Eine Deinstallation und nachfolgende Neuinstallation brachte kein positives Ergebnis. Was ist zu tun?

Dank für Rat + Hilfe -
kolja

Hallo,

wurde bei der Deinstalltion derOrdner danach gelöscht

Hey, divo,

danke für deine Hilfe, mit der ich aber leider nicht klarkomme, da ich mich am Rechner nicht so gut auskenne wie du. Also:

Worauf bezieht sich Dein „noch mal probieren“? Durch eine Systemwiederholung ist mein Firefox wieder installiert, startet aber nicht und gibt noch immer dieselbe Fehlermeldung aus. Soll ich nun den Firefox deinstallieren und neu installieren? Danach auch den Ordner, nach dem Du fragst, der ist ja auch (wieder) vorhanden, löschen? Oder den gerade nicht?

Zu Deinem 1) Zurücksetzen: Die angegebene Seite kann nicht gefunden werden. Und zurücksetzen könnte ich den Firefox ja auch nur, wenn ich drin wäre. Aus einem anderen Browser heraus funktioniert das ja nicht. Auch die anderen Support-Seiten sind not available. Dort weiß ich dann auch nicht, wonach ich suchen soll, da du die Links abgekürzt hast.

Bleibst du weiter dran?

FG -kolja

Ach du Schreck: soeben stelle ich fest, dass mein Thunderbird zwar startet, sich aber nicht mit dem Internet verbinden kann. Also ein „allgemeiner Mozilla-Fehler“? Gibt´s so was?

Opera geht ins Netz, andere PCs in der Familie auch, es liegt also nicht an unserer Internetverbindung.

kolja

Hallo,
na klar.

Jetzt desinstalliere mal über Programme, den Firefox. Dann lösche den Ordner
den Du unter je nachdem unter
32 bit Windows: „C:\Program Files\Mozilla Firefox“
64 bit Windows: „C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox“
findest.
Danach Firefox neu installieren:
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/

Gruß

divo

OK, die Deinstallation hat seltsamerweise nicht über „Programme und Funktionen“ geklappt, aber mit dem Revo-Uninstaller. Jetzt habe ich den Firefox 36.0 neu installiert, allerdings von einer anderen Download-Adresse als Deiner, weil dort die Installation stets abbrach: „Der Download wurde unterbrochen. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren“, wobei sich allerdings gar nichts tat. Jetzt entfällt ja sicher das Löschen des Ordner in „Programme“.

Wie komme ich denn jetzt wieder an meine Lesezeichen? Ich habe noch eine Sicherheitskopie des Ordners „Profiles“ mit dem Unterordner „j98b…“. Kann ich den irgendwohin kopieren, damit alles wie früher ist? Oder ist das naiv gedacht? Keine Ahnung, aber Du wirst es mir sagen.

Immerhin funktioniert jetzt mein Thunderbird auch wieder. :smile:

Vielen Dank bis hierher!

kolja

Hallo,

Dein Profil findest du am einfachsten:

>Start>Ausführen>dort - %Appdata% - eingeben,
dann weiter > Firefox → Profiles.
In diesem Ordner ist der Profilorndner mit der Bezeichnung „xxxxxxxx.default“.
Diesen ".default"Ordner musst Du austauschen. Also diesennOrdner löschen und den den damals gesicherten Ordner dafür rein. Voilà alle Einstellungen und Llesezeichen wieder da.

Damit bei zukünftigen Trouble mit Profilel es elichter hast empfehle ich Dir das Programm:

http://www.chip.de/downloads/MozBackup_13010847.html

Gruß

divo

Diesen ".default"Ordner musst Du austauschen.

Das leuchtet mir absolut ein, es funktioniert aber nicht. Mein gesicherter Ordner stammt vom Oktober 2014, enthält also definitiv meine letzten gültigen Einstellungen, wenn auch nicht mit den aktuellen Lesezeichen. Trotzdem startet der neu installierte Firefox mit einem „leeren“ Profil, also ohne Einstellungen und Bookmarks. Ja, ich kann´s auch nicht glauben.

Das macht mir jetzt aber nach dem x-ten Ausprobieren nichts mehr aus: ich setze den Firefox neu auf. Künftig werde ich MozBackup nutzen, danke für diesen Hinweis und für Deine geduldige Unterstützung bei meinem Problem! Sie hat mir ja den Hauptfehler beseitigt und einen Neuanfang überhaupt erst ermöglicht.

HG - kolja

Hallo,

ich verstehe , der Frust ist groß.
Wennn Du trotzdem nochmals probieren willst, dann so vorgehen: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profil-feh…
>bei verschoben.

Wenn sich das trotz alle Widichkeuten das alte Profil nicht herstellen lässt, wäre ein Neubeginn mit dem Firefox-Fork Pale Moon zu überdenken:
http://www.palemoon.org/
Evtl. deutsche Sprxchdatei nachschieben.
Pale moon kann neben dem Firefox installier wrerden. Da passiert nichts.
Pale Monn habe ich selbstr und bin sehrzufrieden.

Gruß

divo