Firefox: Startseite ändert sich automatisch - Laie

Hallo,
hatte nie Probleme damit - nun hat sich durch ein download anscheinend ein kleines Programm eingeschlichen, welches mir beim einschalten immer die eingestellte Startseite ändert.
Und zwar auf babylon.com
Ich hab versucht, alles dazu zu löschen - trotzdem erscheint in regelmässigen Abständen beim Einschalten doch wieder diese blöde Seite und das nervt.
Zudem erscheint eine extrige Symbolleiste oben und wenn ich die ganz rechts über ein Ausschalt-Icon ausschalte, verschwindet erstmal das ganze Firefoxfenster, um dann kurz danach wieder zu erscheinen. Sehr verwirrend.

Weiss jemand Rat dazu?

Danke, Helge

ps: XP, firefox 14.0.1

Hallo, da hast du dir Spyware eingefangen. Das ist zwar kein Virus, aber immerhin Schadsoftware. Geh mal auf diese Seite http://www.safer-networking.org/mirrors/ und lad dir Spybot Search & Destroy 1.6.2 herunter. Installieren und Updaten. Dann lässt das Programm durchsuchen.Nach Abschluss der Untersuchung wird dir Angezeigt (rot) was gefunden wurde. Dann klicke oben auf „Markierte Probleme beheben“. Das Prog.beseitigt nun die Schadsoftware und zeigt dir das durch grüne Häkchen vor den gefundenen Sachen an.Das wars dann auch schon. Prog. schliessen und gut ists. Du solltest auch noch unter Systemsteuerung->Software Nachschauen, ob dort Babylon installiert ist. Wenn ja, dann draufklicken und „Entfernen“.Was für ein AntiVirenprogramm benutzt du denn?
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Mfg Albert2

…hab ich gemacht- mal schauen, ob diese Automatik in Zukunft ausbleibt

auf dem Rechner läuft Avira

Danke

auf dem Rechner läuft Avira

Der hilft hier nicht, weil babylon.com (wenn es sich um die bekannte nervende Toolbar in der aktuellen Version handelt) eben kein Schadprogramm ist (http://de.wikipedia.org/wiki/Babylon_Translator#Baby…).

Es sollte reichen, Babylon im Firefox über Extras-> Add-ons-> Erweiterungen zu deaktivieren.

Und für die Zukunft: Babylon installiert sich nur dank gezielten Zutuns bzw. Abnickens des Benutzers! Wahrscheinlich hast du irgendeine Software installiert, die mit der Babylon-Toolbar gebündelt daher kommt. In diesem Fall lässt sich bei der Installation aber ein Häkchen entfernen und so die Installation von Babylon unterbinden. Eine solche Bündelung gibt es bei vielen Produkten, wer seinen Rechner nicht zumüllen will, tut also gut daran, jeglichen Nachfragen bei einer Installation eine gewisse Aufmerksamkeit zu schenken.

Gruß

1 Like

Danke

…hat jemand NOCH eine Idee? also ausser Neukonfiguration…

Dank