Firefox und dreamweaver

Liebe-/Lieber Experte/in,

ich habe meine Homepage mit Fireworks erstelt. Das Hintergrundbild hat einen Verlauf. Dieser Verlauf wird in Dreamweaver in Stufen dargestellt. Der Verlauf ist also nicht kontinuierlich von grau nach Weiß. Das Hintergraundsbild habe ich in Fireworks erstellt und in die einzelnen Seiten als Kopie eingefügt.In fireworks stellt sich der Verlauf ganz normal dar. Auch im Brauerser sind diese Stufen zu sehen.

Wie bekomme ich diese Stufen weg? Ich wäre für eine Hilfe dankbar
credo73

Hallo,

Verläufe als Hintergrund sollten immer als JPEG eingebunden werden!

Gruss Jacob

Das liegt vermutlich daran, das Du das Bild entweder als GIF (unterstützt 256 Farben) angelegt hast, oder als ein 8-bit PNG gespeichert hast.

Statt GIF, solltest Du Fotos und Farbverläufe lieber mit als JPG speichern, oder als 24-bit PNG.

Deine Stufen entstehen dadurch, das Du in einem Format speicherst, in dem das Bild auf 256 Farben reduziert wird.

Hallo ShiAinE,

ich habe das Hintergrundbild in JPEG gespeichert. Es sieht ja in Fireworks auch wie ein normaler Verlauf aus. Irgend etwas passiert beim Export nach Dreamweaver mit dem Bild. Gibt es noch eine andere Erklärung dafür?

credo73

Lieber Jacob,

der Verlauf ist in JPEG gespeichert, Das Erscheinungsbild in Fireworks ist einwandfrei. Beim Transport nach Dreamweaver wird der Hintergrund verändert.Was könnte der Grund sein?

Gruß Credo73

Hallo,

wenn die Stufen im Browser und Dreamweaver zu sehen sind, findet der Export aus Fireworkds vermutlich nur mit 256 Farben statt! Bzw. es stimmt etwas mit den Export-Einstellungen aus Fireworks nicht!

Gruss Jacob

Hallo Jacob,

dein Tipp war genau richtig. Ich ging davon aus, dass das Hintergrundbild nur in JPEG gespeichert werden muss. Die fertige Seite steht bei mir aber in PNG. Da ich blutige Anfängerin bin, durchschauhe ich solche Dinge nicht Ich habe die ganze Seite als JPEG gespeichert und dann exportiert. Der Verlauf stellt sich nun Korrekt dar.

Ich danke dir für deinen Hinweis

Gruß

Credo73

Hallo credo73,

leider gibt es mehrere mögliche Gründe.

Prüfe bitte die Export-Einstellungen auf den Menüpunkt „Unbenutzte Farben entfernen“ und/oder „Auf Dateigröße optimieren“ (oder so ähnlich). Ich glaube mich zu erinnern, das diese Optionen zu deinem Problem führen können.

Hoffe das hilft weiter.

Hallo credo,
schaue doch mal in deine Optimierungseinstellungen. Menü/Befehle/Bild optimieren

Dort ist wichtig welche Einstellungen verwendest, um eine korrekte Vorschau in deinem Browser.

Viele Grüße
berlin_29

Hallo credo73,

da bin ich leider überfragt. Ich arbeite schon lange nicht mehr mit Fireworks. Ich vermute, es kann ein Komprimierungsproblem sein. Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte.

Viele Grüße
Angelika
22.6.2011

Hallo credo73!

Es könnte sein, dass das Hintergrundbild ein Format hat, bei dem man die die Anzahl der Farben begrenzen kann. Zwar kenne ich Fireworks nicht, es könnte aber sein, dass man es in den Voreinstellungen verändern kann.

Die Dateiformate GIF und PNG-8 unterstützen eine Begrenzung der Farben, wodurch es in Farbverläufen zu Stufen kommen kann. Das scheint Fireworks in seiner Vorschau nicht anzuzeigen.

Wenn Du bei Fireworks JPG oder PNG-24 für Grafiken/Bilder nimmst, müsste der Fehler behoben sein. Ich empfehle JPG, weil durch die geringe Dateigröße auch die Ladezeit Deiner Seiten verkürzt wird. PNG-24-Dateien sind leider etwas größer und nicht Standard.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Jörg

Lieber Jörg,

danke für deinen ausführlichen Ratschlag, Ich habe alles auf JPEG gestzt und die Stufen sind weg. Es lag wirklich daran.

Vielleicht kannst du mir auch beim Veröffentlichen helfen. Da ich das noch nie gemacht habe und mich diurch Dreamweaver durchwurschtel, weiß ich nicht, ob ich alles richtig mache. Ich habe eine Homepage mit 28 Seiten, eimal in deutscher Sprache und dasselbe in englischer. Beide habe ich in die gleiche Site gestellt und wollte sie, wie mit einer Seite, verlinken. Doch bisher hat dies nicht funktioniert. Ich kann die englische Homepage nicht mit einem Button öffnen. Irgend etwas ist dabei auch verkehrt. Weist du eien Rat? Muss ich daraus zwei Sites machen?

Viele Grüße

credo73

Hallo credo73!

Ich habe etwas Verständnisprobleme. Was meinst Du mit " … und wollte sie, wie mit einer Seite, verlinken." Gibt es Da einen Umschalt-Button?

Beschreibe am Besten, wie Du vorgegangen bist.

An sich sollte es kein Problem sein die Seiten in beiden Sprachen in einer Dreamweaver-Site zu erstellen. Vermute, dass beim Kopieren der Seiten (?) etwas schief ging.

Wenn ich Dir helfen soll brauche ich etwas detailiertere Infos, auch mit welcher Dreamweaver-Version du arbeitest.

Ich kenne Dreamweaver MX, womit ich viel gearbeitet hatte und habe jetzt die CS-4-Version, welche ich allerdings noch nicht benutzt habe.

Bitte habe etwas Geduld, wenn es ein paar Tage dauert, bis ich anworte.

Gruß
Jörg

Und wie sieht es aus, wenn du es im Original einfügst und es der entsprechenden Größe anpasst?

Stefan

Hi,

kann diese Anfrage geschlossen werden, oder ist hier noch etwas offen?