Moin,
ich hatte mir eine eigene Homepage programmiert, um meine
eigenen Programme usw. zum Download anbieten zu können.
Außerdem interessiert mich das Thema Webentwicklung sehr.
Wenn Dich das so sehr interessiert, dann dürfte das für Dich hilfreich sein, dass HTML und CSS keine Programmiersprachen sind, man für die einfache Darstellung von Inhalten also nicht programmieren muss.
Ich weiß, dass die Frame-Technik schon sehr veraltet ist.
Und mit haufenweise Problemen für den Nutzer behaftet ist. Mach Dich mit serverseitigen include-Möglichkeiten vertraut und Deine Nutzer werden glücklicher!
Könnt ihr mir da helfen, das Problem zu beheben?
Ich fürchte nein, denn bei mir ist der Frame zu sehen.
Vielleicht würde es helfen, mehr Informationen zu geben, bei welchen Browsern (Versionen) und unter welchen Umständen das nicht angezeigt wird.
Aber die Zeit, die Du jetzt darin investierst, das Problem zu suchen und zu finden, investierst Du besser in serverseitiges include. Dann hast Du auch was für die Zukunft davon. An der Stelle würde ich nicht mit Frames weitermachen und rate Dir auch eindringlich davon ab. Bei Deiner Site gibts ja auch gar keinen Grund für die Frames (u.U. können Frames manchmal durchaus hilfreich sein).
Aber genau genommen sind die Frames Dein kleinstes Problem, denn Dir fehlt überhaupt das notwendige Grundwissen zu HTML. Du schreibst da Seiten im Stil der 1990er Jahre. Veraltete Tags, keine Semantik, keine Trennung von Inhalt und Layout. Du verwendest HTML nichtmal zu dem Zweck, zu dem es erschaffen wurde.
Schau mal in FAQ:1161, da ist eine Einführung verlinkt, die Dir sehr gut erklärt, was HTML wirklich ist (Stichwort: Semantik), dass Du Layout und Aussehen ausschließlich mit CSS machst und Inhalt (HTML) und Aussehen (CSS) immer strikt voneinander trennst.
Du interessierst Dich ja dafür - also frisch ran ans Werk!
Guten Rutsch!
-Efchen