Firefox zeigt DIVs völlig falsch an?

Hi,

da mein vorheriger Thread aus einer anderen Kategorie gelöscht wurde, ich keine Ahnung hab wohin hiermit und es mir auch nicht gesagt wurde poste ich das jetzt einfach hier:

Also ich habe folgendes Problem: Ich benutze DIVs als
Navigations-Menü. Nun habe ich mit JS eine onMouseOver und
onMouseOut-Methode programmiert, die die DIVs Farbig hervorheben
soll. Im IE funktioniert alles wunderbar, jedoch sieht das Ganze im
FF nach dem onMouseOver-Event ziemlich schrecklich aus…

Hier mal eben ein Pic vom IE nach dem onMouseOver:
http://www.imagebanana.com/view/hjffud1u/IE.png

Und zum Vergleich mal FireFox:
http://www.imagebanana.com/view/oxkc13ha/FF.png

Und noch kurz meinen CSS und JS-Code:

CSS (nur Eigenschaften des DIVs):

div#element3
{
 position: relative;
 padding-left: 0px;
 padding-top: 5px;
 width: 200px;
 height: 30px;

 border: 0px solid #FF0000;
 background-image: url(../Images/navielement3.png);
 background-repeat: no-repeat;

 text-align: center;
 font-size: 18px;
 font-weight: bold;
 color: #000000;
 text-decoration: none;
}

JS:

function changeBG(name, id, status)
{
 var element = document.getElementsByTagName('div');

 for (i = 0; i 

Und der HTML/PHP-Aufruf:


    <?php $navi = array( array('Startseite','main'),<br /> array('Über uns', 'about'),
     array('Impressum', 'impressum')
     );
    
    for ($i = 0; $i {
     echo '[' .$navi[$i][0] . ' ';}?\> ](?site='%20.%20%24navi%5B%24i%5D%5B1%5D%20.%20')



Woran könnte es denn liegen, dass FF die DIVs so falsch anzeigt? Hat
da jemand vll ne Idee?


MfG KeksLord

Hallo Keksi,

ich wette, dass der FF weniger „falsch“ liegt, als Dein HTML/CSS/JAVASCRIPT !!

Und das sozusagen blind, weil Deine Code-Snipples bei weitem nicht ausreichen, um sagen zu können, wo der Fehler liegt.

Es ist so … mal ist FF pingeliger … mal der IE … aber Fehler wirken sich auf jeden Fall auf einen von beiden aus :smile:)

Das ist nicht böse gemeint. Aber stell Dir vor, ich zeige Dir eine Tafel Schokolade und ein paar Schnipsel von einem Ausdruckprogramm der Einkaufbons und frage Dich … wo habe ich die Schokolade gekauft.

Ich hoffe wir können uns verständigen.
Gruß
Klaus

Jo schon kapiert :stuck_out_tongue:

ich hab die ganze Sache jetzt erst mit mehreren Eigenschaften des DIVs lösen können und dazu musste ich die title-Eigenschaft benutzen, was aber sehr unglücklich ist, da jetzt jedesmal beim fokusieren des DIVs die ID der PHP-Schleife zu sehen ist :stuck_out_tongue:

Kennst du vll irgendeine anderen DIV-Eigenschaft zum bestimmen der Identität?

Hab im Moment folgende Eigenschaften in gebrauch:

ID=„element3“ -> Muss so bleiben wegen CSS
Name=„elementname“ -> Das alleine reicht FF nicht zum genauen bestimmen des gesuchten DIVs
Title="’ . $i . '" -> Eine Zahl von 0 bis unendlich (je nachdem wie groß das Navi-Menü ist…)

Nur ich hätte gerne eine unsichtbare speichermöglichkeit für die jetzige Eigenschaft Title… Gibts da vll noch eine möglichkeit?

Der neue Javascript-Ablauf:

function changeBG(title, name, status)
{
 var element = document.getElementsByTagName('div');

 for (var i = 0; i 
HTML/PHP-Aufruf:


    <?php for ($i = 0; $i < count($navi); $i++)<br />{
     echo '[' . $navi[$i][0] . ' ';}?\> ](?site='%20.%20%24navi%5B%24i%5D%5B1%5D%20.%20')



Danke schonmal für deine Hilfe :wink:

MfG KeksLord

Jo schon kapiert :stuck_out_tongue:

ne … leider nicht!
Warum postest Du den PHP-Script … was gebraucht wird, ist das HTML, was dieser Script ausgibt!!
Wer weiss was in den php-variablen steht?
Ansonsten sieht der Rest ja in Ordnung aus.

Kennst du vll irgendeine anderen DIV-Eigenschaft zum bestimmen
der Identität?

Du kannst jedem DIV ein sogenanntes „custom-attribut“ geben.

hast Du ja gemacht und einfach das Attribut title hinzugefügt :smile:)

die anderen Styles kannst Du doch mit CSS über „class“ regeln.

aber warum so umständlich?

mit
onMouseOver="changeBG(this,‚1‘)
und
function changeBG(obj, status)

hast Du in der Funktion das HTML-Objekt voll im Griff und kannst alles damit machen :smile:)

if (status == …
obj.style.backgroundImage = …

dann sparst Du Dir das einlisten aller Elemente

Gruß
Klaus

ID=„element3“ -> Muss so bleiben wegen CSS

und was ist mit Class?

ebenso kannst du nur mit css auch den hintergrund bei mouseOver ändern:

#element3:hover{background-image:url(bild.jpg)}

oder über class=„element3“

.element3:hover{background-image:url(bild.jpg)}

Gruß
Klaus

Jo schon kapiert :stuck_out_tongue:

ne … leider nicht!
Warum postest Du den PHP-Script … was gebraucht wird, ist das
HTML, was dieser Script ausgibt!!
Wer weiss was in den php-variablen steht?
Ansonsten sieht der Rest ja in Ordnung aus.

Das PHP-Script gibt ja den HTML-Code aus und ohne den PHP-Rest sind die IDs nicht da :stuck_out_tongue:

Naja ich hab mich glaube ich etwas doof angestellt xD
Sry deswegen… Aber ich hab das ganze schon ziemlich lange nicht mehr gemacht und bin etwas außer Übung :smiley:

Aber jetzt klappt es ja :wink:

Danke für deine Hilfe :smile:

MfG KeksLord

Achja noch was:

Ich habe eine Custom-Eigenschaft ausprobiert: Altbekanntes Problem beim FF, Beim IE läufts.

Dann mit dem „hover“ in CSS: FF läuft, IE streikt…

Bis jetzt läuft nur meine Methode mit der title-Eigenschaft in beiden Browsern… :confused:

Was mache ich denn da falsch? Entweder der IE oder FF streikt…

MfG KeksLord

Ich habe eine Custom-Eigenschaft ausprobiert: Altbekanntes
Problem beim FF, Beim IE läufts.

läuft bei beiden … wenn es richtig ist :smile:
zum Testen:




window.onload=function(){
var element=document.getElementById(‚das‘)
alert(element.getAttribute(‚das‘))
}
Test

Dann mit dem „hover“ in CSS: FF läuft, IE streikt…
Bis jetzt läuft nur meine Methode mit der title-Eigenschaft in
beiden Browsern… :confused:
Was mache ich denn da falsch? Entweder der IE oder FF
streikt…

Dann müssen mindestens 2 Fehler vorhanden sein.
Und ohne den Quelltext kann Dir keiner darauf antworten.

Das PHP-Script gibt ja den HTML-Code aus und ohne den PHP-Rest
sind die IDs nicht da :stuck_out_tongue:

Und … noch nie in den Quelltext geschaut, den PHP ausgegeben hat?
Rechte Maustaste … Quelltext anzeigen … Quelltext wird angezeigt.
Den kann man dann sogar kopieren und woanders einfügen :smile:)

Gruß
Klaus