Schubladen Schwachfug 
Hi,
ich kann den Sinn der Fragestellung nicht so ganz finden.
Wenn mir einer erzählt, er sei Vegetarier, dann frage ich logischerweise (wie bei allem): Warum?
Wenn mir jemand sagt, dass er Tiertransporte durch halb Europa sinnlos findet und deshalb auf Schwein & Rind verzichtet ist das für mich nachvollziehbar. Ähnliches gilt für div. Skandale.
Fisch ist wenigstens einigermassen Naturprodukt und hat insofern auch eine gewisse Sonderstellung.
Wie sollte er sich nennen? Halbvegetarier? Fischarier? Oder nur Arier, was ja auch eine nette Schublade ist.
Klar genügt es auch, wenn man sagt: „ich esse kein Fleisch von Rind & Schwein“, aber jedem Kellner seine Lebensgeschichte erzählen?
Anregung: lass uns neue Bezeichnungen für alle Randgruppen finden:
Wer keinen Spinat mag ist ein: ?
Wer lieber Reis als Kartoffeln mag:? (Potatarier???)
Wer gerne mehr Knödel als Fleisch mag, die Sosse aber separat:?
Wer beim kochen die Töpfe ausschleckt?
Also: immer nach dem Warum fragen, aus den Antworten kannst Du dann auf die Gesinnung schliessen, nicht aus dem Titel und der Schublade…
Die Nachfrage, warum ein Metzger keinen Fisch verkauft ist unglaublich sinnlos. Schon mal eine Forelle mit dem Bolzenschussgerät erlegt? Schonmal Karpfenhälften in´s Kühlhaus gehängt?
Andernorts gibts übrigens Spezialmetzger nur für eine Tierart…
Zur Info: Ich bin keinerlei -arier oder -aner, bremse auch für grosse Blätter, esse gerne Hase weil die sonst meinen ganzen Salat essen und füttere meine Katze mit KUH.
Nur mal so… 
Zaph