Fische sterben nach Wasserwechsel

Hallo,

wir sind vor 6 Wochen umgezogen (anderer Ort und Wasserbetrieb). Da haben wir unser Aquarium natürlich mitgenommen. Nach diesem Umzug (also 1 Tag später) sind einige Fische gestorben. Wir dachten, dass ein Umzug für Fische sicherlich auch sehr belastend ist und meinten, es liegt daran, dass sie einige Zeit im Eimer verbrachten usw.
Nun stand der nächste Wasserwechsel an. Nach diesem Wasserwechsel sind wieder 4 Fische gestorben. Das hatten wir früher in unserer alten Wohnung nie. Wir haben jetzt den Verdacht, dass es an dem Wasser liegt.
Was sollen wir tun? Das Wasser muss ja nun mal alle paar Wochen gewechselt werden und mir tun die Fische auch leid. Außerdem werden es immer weniger Fische im Becken und neue kaufen möchten wir nicht, bis die Sache geklärt ist.
Wenn wir das Wasser testen lassen, worauf müssen wir achten bei dem Ergebnis. Welche Stoffe dürfen drin sein, die für den Menschen nicht schädlich sind, aber für die Fische das aus bedeuten?

Viele Grüße

in Trauer Susanne

hy!
geh zu www.aquaristik-foum.de. da wird dir geholfen werden.
aber vorher (das werden die dich sicher als erstes fragen) solltest du ph,kh,nitrat und nitrit messen.
grüsse

Hallo Susanne,
wir würden mit ca.einem Liter frischen Leitungswasser und etwas Aquariumwasser in das nächste Aquaristikgeschäft und das Wasser testen lassen.
Außerdem könntet Ihr Euch die Fünffachteststeifen kaufen.
Wichtig ist vorallem, daß das Nitrat(NO³) und die Karbonathärte(dKH) nicht zu hoch sind. NO³