FJ1200 springt schlecht an

Hallo!

Meine FJ1200 (Y2A,Bj’91) springt seit einiger Zeit schlecht an. Ich habe das Gefühl, als brauche der Anlasser nur „ein wenig mehr Schwung“. Er wirkt träge. Die Batterie ist allerdings voll (laut Ladegerät). Springt der Motor nach der ersten Umdrehung sofort an (tut er manchmal), dann ist alles gut. Braucht’s etwas länger, steht’s auch gleich in den Sternen, ob er überhaupt anspringen wird, bevor die Batterie ganz den Geist aufgibt. Wenn ich das Mopped anschiebe, springt er wieder sofort an.

Kennt das jemand ? Woran kann das liegen ? Wie kann ich wieder ein sicheres Startverhalten hinkriegen ?

Danke schonmal für Tipps!
Gruß
Jochen

Hi!

Könnte eventuell der Regler sein. Wird die Batterie heiss?

Dusan

Hi!

Könnte eventuell der Regler sein. Wird die Batterie heiss?

Dusan

Nein, die Batterie wird nicht heiss. Ich habe nach einigem Georgel mal Starthilfe geben lassen, da hatte ich die Batterie angefasst - und nix ungewöhnliches gemerkt.

Kann eine alte Batterie Spannung verlieren und beim Laden als „voll“ angezeigt werden ?

Gruß
Jochen

Hi Jochen!

Der Regler regelt die Stromzufuhr von der Lichtmaschine in die Batterie bzw. zu den elektrischen Teilen. Wenn dieser einen Defekt hat, kann es sein, daß überhaupt kein Strom mehr an die Batterie geliefert wird oder das er, wenn die Batterie voll ist, munter weiterlädt. Dann kommt es nach einiger Zeit zu einem überkochen und die Batterie ist hin.

Kann dir jede Werkstätte in kürzester Zeit rausmessen.

Gruß Dusan

hallo jo,

Kann eine alte Batterie Spannung verlieren und beim Laden als
„voll“ angezeigt werden ?

…aber ja doch,
für angeblich „volle“ batterien haben die leute inner werkstatt einen belastungstester… der zeigt was wirklich noch mit der batterie los ist… wenn sie bei der messung voll anzeigt aber bei einer belastung gleich inne knie geht ist sie hin… meistens „schlamm“ am boden der batterie…

… lass sie inne werkstatt mal testen.

gruß rüdl

Danke ihr! Werd ich machen (owT)
owt

Hi

wenn das mit der Batterier nicht geholfen hat, kannste mal die Kabel und anschlüsse zum Anlasser und Relais überprüfen.
Falls dort übergangswiderstände sind kann’s auch daran liegen.
Halte ich aber eher für unwarscheinlich, aber man weis ja nie.

Viele Grüsse und (hoffentlich bald wieder) gute Fahrt,
Thomas.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]