beide zahlen stimmen. in der summe außen wurde die fläche der zwei ursprünglichen zimmer plus balkon gerechnet. wenn du die summe der 5 neu eingeteilten zimmer rechnest, fehlen die flächen für die neuen wände.
sperrfläche wegen der anschlüsse für die fußbodenheizung? weniger belastbar? muss freigehalten werden von möbeln?
frag doch einfach beim vermieter nach…
das ist doch immer noch ein Fragenforum hier, oder?
Also was spricht dagegen dass er die Frage hier passend zum Thema mit einstellt …
Grüße,
Max
hier gibt es keine experten mehr, die antworten könnten. früher war das mal wer-weiss-was, heute ist das nur noch rate-mal-mit-rosenthal.
meinst Du mit früher vor dem 21. Jan ?
ich meine vor dem 21.jan vor drei jahren.
Hi,
hast du die Wohnung gesehen, warst du drin? Das könnte ein Abstellraum und dein fehlender Quadratmeter sein1
Gruß
Christa
Danke, hört sich logisch an, das erklärt die Geschichte.
Ich tippe eher auf einen Schacht, der sich durch alle Stockwerke zieht.
MfG
airblue21
Aber ob der zur Grundfläche zählt?
Die Flächenangaben sind Nutzflächen, der Schacht verringert die Nutzfläche, also wird er abgezogen.
Nein, sicher nicht Nutzflaechen, es sind Wohnflaechen
Wohnflaechen sind vereinfacht Zimmer
Nutzflaechen sind vereinfacht Abstellraeume
ein abstellraum hat eine wand und keine gestrichelte linie als begrenzung.
ein schacht hat eine wand und keine gestrichelte linie.
klingt allerdings auch einleuchtend.
Hallo!
Im Flur ist ein Abstellraum mit genau dem 1,0 m² eingezeichnet.
Den hast du vergessen zu adddieren.
Er ist anscheinend nicht in der Fläche „Diele“ enthalten.
mfG
duck313
Das ist ein in Leichtbauweise zu errichtender Abstellraum. Im Grunde ein großer deckenhoher Schrank mit Zugangstür. Seine Grundfläche von 1 m² ist nicht in den 7,46 m² der Diele enthalten.
Gestrichelt eingezeichnet, weil die Lage nicht exakt bestimmt ist oder er auch wahlweise entfällt.
Nach den Bauvorschriften muss einen Whg. nämlich einen Abstellraum innerhalb der Whg. haben.
Kann also sein, man erfüllt die Vorgabe nur auf dem Papier.
Das kann man doch leicht sehen und nachmessen. Flur ist 1,65 m breit und ca. 3 x so lang = ca. 8,2 m². Also abweichend von den 7,46 m² im Plan.
Die Grundfläche Flur beträgt also ohne „Schrank“ 8,46 m²
Mal ehrlich, was man hier alles hört, Schächte, Fußbodenheizung ? Eins abwegiger als das andere.
Und deshalb stimmt die WF-Angabe auch.
mfG
duck313
Na, dann war aber mein Hinweis doch richtig. Ich bin stolz auf mich.
Da irrst Du, im Bauplan ist nur der Deckendurchbruch eingezeichnet, als solcher über dem Waagriss liegend, ist er strichliert eingezeichnet. Der Schacht selbst ist erst im Plan des Gewerks eingezeichnet, welches den Durchbruch nutzt.
MfG
airblue21
hi,
wärst du so gut und würdest mal eine Sekunden darüber nachdenken, was der Schacht, den es in der Nachbarwohnung nochmal gibt, da soll?
Und warum hat der Schacht einen Namen bekommen?
Bad und Küche sind weit entfernt und 1 m² ist sehr viel für Installationen.
Das Ding ist ein vorgesehener Abstellraum.
grüße
lipi