bitte um eure Hilfe - die Schule ist schon etwas länger her.
Wie berechne ich die Fläche dieses Vierecks?
es gibt keine parallelen Seiten, nur einen rechten Winkel (rechts unten)
??? geht das hier: ???
((3,50+4,50)/2) x ((13,50+13,20)/2)
Merke: links unten ist KEIN rechter Winkel!
Vielen Dank schon mal an die Mathe-Genies!
Du könntest die Figur zerlegen in ein rechtwinkliges Dreieck und ein „normales“ Dreieck.
Ankathete und Gegenkathete sind demnach 13,5 und 4.5 cm. Die Länge der Hypothenuse entsprechend:
C = SQRT(13,5^2 + 4,5^2)
Das obere Dreieck ist mit den Seiten 3,5 und 13,2 und SQRT(13,5^2 + 4,5^2) eindeutig definiert (Satz des Heron).
Beides addieren. Fertig.
duck313
14. September 2017 um 15:40
3
Zerschmetterling:
(Satz des Heron).
Hier wird er sehr schön erklärt:
2 „Gefällt mir“