Hallo,
in meinem Schlafzimmer hängt ein Flächenheizkörper an der Wand, Höhe 2m, 0,5m breit.
Ich komme mit Entlüften gar nicht mehr hinterher. Muss mehrmals täglich entlüften,
trotzdem werden - wenns hoch kommt - nur die unteren 40cm warm / heiß.
Wenn früh morgens die Heizungspumpe einschaltet, geht das Gegluggere los, da muss ich dann schon wieder entlüften. Thermostat war auch schon unten, Ventil hängt nicht fest oder so.
Ich lebe in einem MFH mit 26 Wohneinheiten, in einer Maisonette-Wohnung, Schlafzimmer ist unterm Dach, da gibt es nur den einen besagten Heizkörper.
Alle anderen HK in der Wohnung funktionieren tadellos, ohne entlüften.
Hierzu meine Fragen:
- Wo kommt denn die viele Luft her? Das ist doch nicht normal, dass sich da dermaßen viel Luft sammelt?
- Woran kann es noch liegen, dass der HK trotz ständigem Entlüften nicht warm wird? Kann da was verstopft sein?