Ich hab ein Rätsel, aber ich steig irgendwie nicht so ganz dahinter wie ich an die Lösung kommen soll:
In einem Rechteck ABCD wir ein Punkt P markiert. Dieser wird mit den Rechteckeckpunkten verbunden, sodass vier Dreiecke entstehen.
Wie kann man den Flächeninhalt des Dreiecks ABP berechnen, wenn für die Flächeninhalte der anderen Dreiecke gilt:
A<sub>BCP</sub>=19cm²
A<sub>CDP</sub>=25cm²
A<sub>DAP</sub>=38cm²
Bisher bin ich schon darauf gekommen, dass die Höhe des Dreiecks DAP doppelt so groß sein muss wie die Höhe des Dreiecks BCP, aber i-wie komm ich nich weiter…
Naja viel Spass beim Denken.
MfG Sven