Hallo,
ich plane einen Geburtstag für etwa sechzig Leute.
Davon trinkt bestimmt ein Drittel gar kein Alkohol (Kinder, Schwangere, Fahrer).
Mindestens ein weiteres Drittel würde ich auf Wein und Biermixgetränk einschätzen. Ausserdem möchte ich eine Erdbeerbowle ansetzen. Es wird also bestimmt nicht die Masse an Bier getrunken.
Grunsätzlich hole ich alles auf Kommission vom Händler. Ich frage mich aber, ob es sich lohnt ein Bierfass aufzumachen? Die ganz kleinen Schankanlagen für den Hausgebrauch scheiden aus, weil ich das Ergebnis daraus selber nicht mag. Dann wäre mir persönlich schon Flaschenbier lieber. Oder anders herum: Ab wie vielen Litern lohnt sich ein Fass mit einer „richtigen“ Schankanlage und wie groß ist ein kleines vernünftiges Fass überhaupt?
Ich bin auch nicht so ein Bierkenner. Mir selber schmeckt z.B. Krombacher, Veltins, Warsteiner und Königs Pilsener - wenn ich denn mal eine Flasche trinke. Ich erkenne aber keinen Unterschied zum Fassbier. Ist das nur eine Frage des Stils oder auch des Geschmacks?
VG + Danke!
Monroe