Flaschenzug - was beachten?

Hallo und *Mahlzeit* :wink:
Als Geschenk für einen
12jährigen
*Handwerker* suche ich einen ordentlichen Flaschenzug.
-> Also keinen Kinderspielzeugkram fürs Eimerchen :wink:

Meine erreichbaren Kaufmöglichkeiten heute oder morgen früh:
Baumarkt, Eisenwarenhandlung, Raiffeisenmarkt, evtl. noch Bootszubehör, Spielwarengeschäft/ Toys ‚R‘ us…

( Online scheidet aus „Spontaneitätsgründen“ aus, es sei denn so, über Nacht:http://www.amazon.de/586570-Universal-Flaschenzug-Tr…
-> Taugt der z.B. was?)

Meine Preisvorstellung: 30 Euro komplett mit Seil.

Dazu habe ich einige Fragen:

  • bestes Material für diesen Zweck? Ganzjährig draußen.

Soll was ab können…
… es wird also garantiert probiert, die *blöde* Schwester oder den Hund im Korb 2 Meter hoch zu ziehen…
? Also schon mal kein Kunststoff, oder?
? Holz - Metall?

  • Wo kaufe ich am besten?

  • Was sollte ich beachten?
    „Rücklaufstopp“ o.ä.?
    Welches Gewicht sollte „ziehbar“ sein, damit es auch lange Spaß macht? 100kg, besser weniger?

  • Nehme an, einer mit Seil ist für Kind/ Jugendlichen besser geeignet als einer mit Kette?

  • Sonst noch Beachtenswertes?

Vielen Dank im Voraus
fürs mitdenken und Eure Anregungen :o)
Grüße von Finjen

Hallo,
zusammengefasst:

für einen 12jährigen
einen ordentlichen Flaschenzug.
30 Euro komplett mit Seil.
Ganzjährig draußen.

Vergiss es.

Da hängt sich im ersten Monat vielleicht jemand dran auf, danach rührt sich bei 30€-Geräten genau gar nichts mehr.

Gruß
loderunner

Andere Idee?
Hallo Loderunner,
*schnief*
Dankeschön fürs desillusionieren… :wink:

Jetzt auch bitte auch *Butter bei die Fische*…!

Da es für ihn und seine Kumpels das coolste Geschenk wäre, möchte ich das irgendwie ermöglichen.

Was sollte ich denn beachten, um einen geeigneten Flaschenzug zu erhalten?

Höherer Preis?

Oder evtl. mit klarer Anleitung:
„Nicht draußen lassen!“
oder
„Nicht den dicken Papa, sondern nur die kleine Schwester dran hängen?“

-> Er wird ja 12, und versteht schon, das es Maximalgewichte etc. gibt…

Sollte fürs Baumhaus und ähnliche Aktivitäten sein, da muss es doch was jenseits der Aufnahme eines Kleinkredits geben…

Hast Du vielleicht noch einen Mut machenden Hinweis für mich?

Es gibt die Dinge doch,
da muss doch was funktionierendes dabei sein… (der z.B. http://www.kinderlampe.de/produkt/1804811/haba_flasc…
war mir nicht nur zu teuer,
außerdem birgt *Haba* für 12jährige Holzspielzeug-Kindergarten-Assoziationen… :wink:
Gruß von Finjen
*völlig feddich*

Hallo Finjen, schau Mal hier:
http://www2.west
falia.de/suche/index.php?vbSESSID=8731f5b0c22560144b35a407b0fa9678&suche=suche_hauptseite&suchstring=flaschenzug

z. B. für 24,99 €:
FLASCHENZUG 200 KG OHNE SEILBREMSE ZUM KRAFTSPARENDEN HEBEN
Zum kraftsparenden Heben, verzurren und verladen von schweren Gegenständen. Gebrauchsfertig montiert, bestehend aus Polypropylen Seilen, Sicherheitshaken, verschweißten Ringen und wetterfeste verzinkten Metallbeschlägen. Ohne Seilbremse, max. Tragkraft 200 kg…

oder für 34,99 €:
FLASCHENZUG 270 KG MIT SEILBREMSE ZUM KRAFTSPARENDEN HEBEN
Zum kraftsparenden Heben, verzurren und verladen von schweren Gegenständen. Gebrauchsfertig montiert, bestehend aus Polypropylen Seilen, Sicherheitshaken, verschweißten Ringen und wetterfeste, verzinkten Metallbeschlägen. Mit Seilbremse, Tragkraft 270 kg…

Hallo,

bedenke bei dem Flaschenzug auch, dass dort jede Menge Seil draufgeht. Je höher die Last gehoben werden soll, um so länger das Seil. Wenn die Last wegfällt, verdrehen sich sehr oft die Flaschenzüge und das Seilentwirren geht los. Ich habe auch einen Flaschenzug (im Anfall geistiger Umnachtung gekauft) und der wird aus o.g. Gründen nie benutzt.
Ich würde eine einfache Kurbel mit Rolle vorziehen, die irgendwo befestigt wird.

Gruss

Iru

OT Link klickbar gemacht
Hallo Tom,

so klappt’s:

http://www2.westfalia.de/suche/index.php?vbSESSID=87…

Gruß
Reinhard

Wäre so etwas O.K. für einen 12jährigen?
Hallo Tom Builder,
Produkte in der Art
http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug/werkstatt/he…
meinte ich. Dafür danke.
Sehen erstmal vertrauenserweckend aus für mich als Laien… :o)
Aber
genau das ist ja mein Problem:
ich weiß grad mal noch, dass ein Flaschenzug der Kraftübertragung dient, dass man damit schwere Lasten heben kann…
( Ich will auch ehrlich gesagt gar nicht mehr wissen, sonst hätte ich unter Mechanik und Konstruktion gefragt…)
Wäre dieser Flaschenzug, abgesehen davon, dass es hier im Umkreis kein Westfalia gibt… denn passend für einen 12jährigen?

Möchte doch nur so gerne besagten Jungen mit einem schönen, haltbaren Geburtstagsgeschenk für sein Baumhaus überraschen, für das ich nicht noch weiter als benannte Geschäfte in der Ausgangsfrage fahren muss… *schnief*
Was ist denn eine Seilbremse?
Und sollte man einen Flaschenzug mit oder ohne Seilbremse kaufen für 12jährige?
Gibt es Beachtenswertes im Umgang?..
Erfahrungen mit Material?
Trotzdem danke…
*Endlich mal nix für die *Playsi* und dann so n Akt*…
Gruß Finjen

Meinst Du so etwas?
Hallo Irubis,
danke für den Tipp mit dem Seil.
Die Last soll

Danke Reinhard,

da hat wohl beim Kopieren irgendwas nicht geklappt.

so klappt’s:

http://www2.westfalia.de/suche/index.php?vbSESSID=87…

Gruß
Reinhard

Hallo Finjen,

wenn Dein „Baum-Bewohner“ in seinem Baumhaus klarkommt, sollte ein Flaschenzug bestenfalls kurzfristig eine (technische) Herausforderung für ihn darstellen - und das sind doch die interessantesten Geschenke.

Seilbremse bedeutet m. W., dass die Last am Flaschenzug nicht unkontrolliert runtersaust, sondern das Seil beim Herablassen „gebremst“ wird (Wer es besser erklären kann, möge das tun).

Bei Westfalia bestellt man m. W. - ob die ein Ladengeschäft haben, entzieht sich meiner Kentnis.

Hallo Finjen,

Sowas in der Art?
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph08_g8/zusa…

das ist wesentlich „einfacher“ und damit hat man z. B. in den Speicherstädten ganze Schiffsladungen in Säcken hochgezogen. M. E. ist es „Nutzer-freundlicher“ als ein Flaschenzug mit wer-weiss-wieviel Winden . . .

‚Technische Herausforderung‘: gut erfasst :wink:
Hallo Tom,

wenn Dein „Baum-Bewohner“ in seinem Baumhaus klarkommt, sollte
ein Flaschenzug bestenfalls kurzfristig eine (technische)
Herausforderung für ihn darstellen - und das sind doch die
interessantesten Geschenke.

Genau so war es gedacht, es sollte Werkzeug- nicht Spielzeugcharakter haben… :wink:

Seilbremse bedeutet m. W., dass die Last am Flaschenzug nicht
unkontrolliert runtersaust, sondern das Seil beim Herablassen
„gebremst“ wird (Wer es besser erklären kann, möge das tun).

Danke.
Klingt für mich so, als wäre mit Bremse besser.

Bei Westfalia bestellt man m. W. - ob die ein Ladengeschäft
haben, entzieht sich meiner Kentnis.

Haben sie ( Hagen, weiß ich zufällig)
Ist mir aber zu weit.
Es sträubt sich alles in mir, Sprit zu verfahren, wenn ich etwas im Ort, gern auch teurer, kaufen kann.
Deshalb schrieb ich ja auch, kein online-Versand, bestimmt überlesen, ist ja kein Problem :wink: Dazu meine Einkaufsmöglichkeiten (siehe Ursprungsfrage)…brauche es leider bereits für morgen nachmittag…
Danke für Deine Hilfe,
Finjen

Witzig witzig
Hallo Finjen,

Es sträubt sich alles in mir, Sprit zu verfahren, wenn ich
etwas im Ort, gern auch teurer, kaufen kann.
Deshalb schrieb ich ja auch, kein
online-Versand
, bestimmt überlesen, ist ja kein
Problem :wink: Dazu meine Einkaufsmöglichkeiten (siehe
Ursprungsfrage)…brauche es leider bereits für morgen
nachmittag…

dann müsstest Du vllt. bei Gelegenheit - aber nur, wenn es keine Umstände macht -w mitteilen, um welchen Ort bzw. elche Region es sich wohl drehen könnte . . .

bestimmt vergessen ;-|

Touché :wink:
Hi Tom,
gut gekontert :o)
( war aber gar nicht nötig :wink:
a.)wollte ich Dich ja nicht irgendwie foppen,
sondern hatte nur darauf hinweisen wollen, das ich die möglichen Einkaufssparten in der Frage benannt hatte…
( eben, dass ich keine online- oder Großstadtniveaueinkaufsmöglichkeiten bekomme)
b.)suchte ich ja gar kein namentliches Geschäft,
sondern wollte wissen, was ich beim Kauf dieses mir kaum bekannten „Werkzeugs“ beachten muss,
wenn ich es nicht für eine Baustelle sondern den eher spielerischen Zweck 12jähriger verwenden möchte…

…Sprit zu verfahren, wenn ich etwas im Ort…kaufen kann

*grins*
Das meinte ich doch nur ganz allgemein :smile:
Ich kaufe meine Bücher z.B. auch in der Buchhandlung und nicht im Netz, meine Schrauben in der Regel im Eisenwarenladen statt im Baumarkt…
Trotzdem nutze ich natürlich Schnäppchen oder würde, wenn Zeit genug ist, auch bestellen…

Ich schrieb deshalb, konkret meine umliegenden Einkaufsmöglichkeiten auf:

Meine erreichbaren Kaufmöglichkeiten heute oder morgen früh:
Baumarkt, Eisenwarenhandlung, Raiffeisenmarkt,
evtl. noch Bootszubehör, Spielwarengeschäft/ Toys ‚R‘ us…
( Online scheidet aus „Spontaneitätsgründen“ aus,
es sei denn so, über Nacht:…

damit man(n) mir sagen könnte, wo ich am besten das Gesuchte finden werde.
Und wies halt auch auf morgigen Gebrauch hin…

dann müsstest Du vllt. bei Gelegenheit - aber nur, wenn es
keine Umstände macht -w mitteilen, um welchen Ort bzw. elche
Region es sich wohl drehen könnte . . .

bestimmt vergessen ;-|

Hej! :wink:
s.o. ( NRW Un/Do.)
Danke Tom für Deine Mühe,
auch für den Hinweis mit der Speicherbeschickungs-Einzelrolle. :smile:
Fahre jetzt in den Eisenwarenladen meines Vertrauens, evtl. danach noch in den Baumarkt…
Schönen Abend Dir noch,
Finjen

Danke allen fürs Helfen!
Hallo Tom Builder, Loderunner, Irubis und Reinhard!
…fürs Mitdenken und Eure Hinweise bzgl. meines vermaledeiten Flaschenzugs :wink:
Gestern habe ich keinen mehr bekommen, weder bei meinem Eisenwarenlieblingsmann noch im Baumarkt.
Heute dann weitere 2 Baumärkte abgeklappert, ebenso Spielwarengroßmarkt und letztlich den einzig erhältlichen Flaschenzug im Raum von 20 km „um zuhause rum“ gekauft, mit Seilbremse und guten Arbeitshandschuhen…
So einen ähnlichen, wie Tom vorschlug, 8:1 Übersetzung, bis 270 kg: http://img.westfalia.de/media/show_im
Ich hoffe mal, die Seile verheddern sich nicht gleich…
Habe die Warnungen weitergegeben, weiss nur nicht, ob in der Geburtstagsaufregung was hängen blieb…
Die Freude beim Geburtstagskind war jedenfalls riesig, er wollte gleich den Papa damit ins Baumhaus bringen…Durfte er nicht, schade eigentlich…
Drücken wir mal die Daumen, das alles gut geht… :smile:
Danke nochmal,
Finjen