Flash der Rote Blitz!

Hallo da draußen,

gestern abend gab’s bei uns wunderschönes Wetterleuchten. Da Blitze ohne Regen zu sehen waren, hab ich mich an’s Fenster gesetzt und ein paar Fotos gemacht (Belichtungszeit 1min).

Auf einem der Fotos ist ein senkrechter, orange-roter Strich zu sehen.

http://bilderhost.com/ImageHosting/14553_CIMG9081.JP…

Was ist das? Ist das ein normaler Blitz?

Bei Wikipedia sind verschiedene Sonderformen aufgeführt, leider ist „meiner“ nicht dabei.

Alle Anderen Ergebnisse bei Google bezogen sich auf den Comic-Helden (daher auch der Titel)…

Bitte sagt mir, was ich da fotografiert habe.

Vielen Dank im Voraus…

Grüße magenbluten

Auf einem der Fotos ist ein senkrechter, orange-roter Strich
zu sehen.
http://bilderhost.com/ImageHosting/14553_CIMG9081.JP…
Was ist das? Ist das ein normaler Blitz?

Das ist überhaupt kein Blitz, sondern ein Fahnenmast oder ähnliches.

Wenn man das Foto aufhellt, sieht man, dass der orange Strich auch unten, wo es im anderen Bild dunkel ist, weiter geht. Das ist daher irgendein Objekt im Vordergrund.
http://imageshack.us/f/9/14553cimg9081aufgehellt.jpg/

Mein Tipp ist, dass es ein Fahnenmast oder irgendwas in der Richtung in deiner Nähe ist. Wenn man das aufgehellte Bild betrachtet, dann sieht man nicht nur den Masten, sondern daneben einen dünneren Strich, der aussieht, wie das Seil eines Fahnenmast. Auch ist die Spitze des orangen Strichs etwas in horizontaler Richtung verwaschen, was wohl einfach daher rührt, dass der Mast z.B. durch Wind einfach leicht geschwankt hat. Dir orange Farbe kommt wohl einfach daher, dass sich in dem Mast irgendwas reflektiert hat (Straßenlaterne, Autoscheinwerfer, Licht aus einem Zimmer oder ähnliches).

Auf jeden Fall ist das kein Blitz, egal welcher Art.

vg,
d.

Hallo deconstruct,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Leider ist Deine Theorie vom Fahnenmast o.ä. nicht haltbar, wenn man den Blick aus meinem Fenster kennt.

Neben dem Maibaum (der Kegel unten in der Mitte) ist kein annähernd hoher Mast.

Hier ist ein Bild von gerade eben: http://bilderhost.com/ImageHosting/14554_CIMG9084.JP…
Das neue Bild ist ein Bisschen weiter unten und weiter nach links verschoben.

Trotzdem nochmal Danke für Deine Antwort!

Grüßen magenbluten

Hallo,

wenn man den Blick aus meinem Fenster kennt.
Hier ist ein Bild von gerade eben:
http://bilderhost.com/ImageHosting/14554_CIMG9084.JP…

Hast du das Gewitter am offenen Fenster fotografiert
oder evtl. durch das Fenster?
Auf alle Fälle ist das Objekt kein Blitz, sondern
evtl. irgend eine Reflektion oder doch ein
Fremdkörper, der zufällig da war.
Gruß Uwi

Hallo,

es handelt sich wohl um den Maibaum.

Gruss Reinhard

Hallo,

Leider ist Deine Theorie vom Fahnenmast o.ä. nicht haltbar,
wenn man den Blick aus meinem Fenster kennt.
Neben dem Maibaum (der Kegel unten in der Mitte) ist kein
annähernd hoher Mast.
http://bilderhost.com/ImageHosting/14554_CIMG9084.JP…

Ok, damit fällt ein fest stehendes Objekt wohl weg. Da sich die orange Linie aber dennoch nach unten fortsetzt, und zwar vor dem Wald, handelt es sich dennoch um etwas, dass im Vordergrund des Bildes gewesen sein muss. Ein Blitz ist es auf jeden Fall sicher nicht.

Was das dann sein kann, kann ich dir dann nicht exakt sagen, aber das kann von einem hoch geworfenen Gegenstand, einem Leuchtballon/Himmelslaterne bis zu einer Reflexion in der Linse deiner Kamera so ziemlich alles sein. Ein meteorologisches Phänomen würde ich jedenfalls ziemlich sicher ausschließen.

vg,
d.

Ein
meteorologisches Phänomen würde ich jedenfalls ziemlich sicher
ausschließen.

.

Nicht nur ziemlich sicher, sondern absolut!

Dieser Strich steht 100%ig senkrecht zum unteren Bildrand, bzw, parallel zum seitlichen, es handet sich also um einen kamera-internen Effekt.

Hallo!

Ein
meteorologisches Phänomen würde ich jedenfalls ziemlich sicher
ausschließen.

.

Nicht nur ziemlich sicher, sondern absolut!

Dieser Strich steht 100%ig senkrecht zum unteren Bildrand, …

… je nachdem, was man halt so unter „100%ig“ und „senkrecht“ versteht. Nein, ein kamerainternes Artefakt ist mit ziemlicher Sicherheit auszuschließen. Dagegen spricht auch die unregelmäßigkeit der Helligkeit und das, was deconstruct ursprünglich als Fahnenschnur missinterpretiert hat.

Ich würde auch auf Uwis Interpretation tippen (auch wenn ich Reflexion mit „…x…“ und nicht mit „…kt…“ schreiben würde).

Michael

Hallo,

http://bilderhost.com/ImageHosting/14553_CIMG9081.JP…

kann es sein, daß das die Reflektion eines Lichtscheins hinter Dir ist, der durch einen Türspalt fällt?

Gruß
Christian

Hallo,

Dieser Strich steht 100%ig senkrecht zum unteren Bildrand,
bzw, parallel zum seitlichen, es handet sich also um einen
kamera-internen Effekt.

Der Strich ist nicht „100%ig senkrecht“, wie du leicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm nachmessen kannst. Er ist um etwa 1° nach rechts geneigt, was durch die objektivbedingte Bildverzerrung und/oder durch eine minimal schief gehaltene bzw aufgestellte Kamera bedingt sein kann. Auch ist das Objekt etwas verwackelt/verwaschen, entweder durch eine leichte Kamerabewegung oder durch Bewegung des reflektierten oder reflektierenden Objekts.
Ich glaube daher auch nicht, dass es sich um ein kamerainternes Artefakt handelt, sondern das ist ziemlich sicher ein Effekt, der wirklich von der Kamera durch Licht von außen aufgenommen wurde.

Die Erklärung von Uwi wäre z.B. eine Möglichkeit, wie das zustande kommt. Eine Reflexion würde auch die etwas schwächere parallele Linie erklären können, die ich zuerst irrtümlich für das Seil des Fahnenmasts gehalten habe. Sie könnte z.B. durch Spiegelung an zwei minimal unterschiedlichen Oberflächen zustande kommen (z.B. Außen- und Innenseite einer Scheibe, zwei unterschiedlichen Linsen im Objektiv oder ähnlichem, was solch ein doppeltes Bild erzeugen könnte).

vg,
d.

Ich habe mal ein Schiff fotografiert, dunkles Wasser, in dem sich die Sonne spiegelte- da war auch genau so ein Strich drauf.

Ich habe mal ein Schiff fotografiert, dunkles Wasser, in dem
sich die Sonne spiegelte- da war auch genau so ein Strich
drauf.

Wie schon mehrfach erwähnt, erhöht sich der Erkenntniswert, wenn man sich den fraglichen Bildauschnitt vergrößert anschaut.

Wie schon mehrfach erwähnt, erhöht sich der Erkenntniswert,
wenn man sich den fraglichen Bildauschnitt vergrößert
anschaut.

Toll,

dann bring bitte die Auflösung!!

Hallo,

(auch wenn ich Reflexion mit „…x…“ und nicht mit :"…kt…" schreiben würde).

he, wir sind eine Macht (siehe auch oben Artikel von exc)
und nach der neuen Rechtschreibreform von 2016 wirst
du dich auch endlich an die neue Schreibweise
gewöhnen müssen!
Gruß Uwi

1 Like

Hallo an alle Antwortenden,

zuerst vielen Dank für Eure Antworten.

Nachdem ich mir die zweite (Tag-)Aufnahme nochmal näher angesehen habe, meine ich die Straßenlampe links neben dem Maibaum als Übeltäter identifiziert zu haben…

Entweder eine Reflektion (oder Reflexion *g*), oder ein kleiner Wackler am Anfang der Belichtungszeit…

Wobei ich eher auf einen Wackler beim Auslösen Tippen würde… (mein Stativ war von der zweiten Kamera belegt…

Nochmals vielen Dank für’s mitdenken und fleißiges Antworten.

Grüße magenbluten

2 Like

ne

es handelt sich wohl um den Maibaum.

Sowohl auf dem ursprünglichen als auch auf dem aufgehellten ist der Maibaum rechts von der roten Linie zu erkennen. Der Maibaum ist’s also nicht.

Gruß
Paul

Ein Artefakt, das zeigt schon die exakte gerade Linie. Irgend ein Reflex, erzeugt durch das Licht des Blitzes.
Udo Becker